Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinstellungen; Montagehinweise; Werkseinstellungen Und Deren Arbeitsweise - Siemens CKA4820 Betriebsanleitung

Bediengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10
Geräteeinstellungen
10.1

Montagehinweise

10.2

Werkseinstellungen und deren Arbeitsweise

Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products
Die Programmierung darf nur von autorisiertem technischen Personal vorgenommen werden.
Das Einstellen der Bediengeräte- und der Telemetrieschnittstelle erfolgt teilweise
über Dip-Schalter. Beachten Sie, dass die obere Schalterstellung die "Aus-
Position" (OFF) und die untere Stellung die "Ein-Position" (ON) ist.
Änderungen an den Dip-Schaltern SW401 und SW301 werden umgehend
wirksam.
Da sich die Schalter im Geräteinneren befinden, benötigen Sie einen
Kreuzschlitzschraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten), um die linke
Seitenkappe zu entfernen (Sicht von vorne):
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Entfernen Sie - von der Vorderseite des Bediengerätes aus gesehen - links
am Gehäuse die vier Kreuzschlitzschrauben.
2.
Ziehen Sie die Kunststoff-Seitenkappe ab.
3.
Führen Sie nun die Einstellungen durch.
4.
Bauen Sie das Gerät in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Dip-Schalter: Die Funktionen des Bediengerätes CKA4820 sind durch die
Einstellungen der Dip-Schalter vorgegeben (Abschnitt 4.1).
Menü: Die Voreinstellungen im Menü sind im Abb. 24 und Abb. 25 durch
rechteckige Klammern gekennzeichnet.
Das Gerät ist so voreingestellt, dass der Betrieb mit bereits definierten Funktionen möglich ist. Die
voreingestellten Funktionen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt 4.2.
Geräteeinstellungen
53
01.2005

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis