Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens ProPocket Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProPocket:

Werbung

ProPocket
TM
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens ProPocket

  • Seite 1 ProPocket Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Siemens entschieden. Ihre Hörsysteme sind mit einer Funk-Technologie ausgestattet und können mit dieser Fernbedienung gesteuert werden. Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen wichtige Hinwei- se, wie Sie Ihre ProPocket richtig bedienen und pflegen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Ihren Hörgeräte- akustiker.
  • Seite 3 Inhalt Ihre ProPocket Verwendungszweck Allgemeine Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Batterien Batteriewechsel Tastensperre Ein-/Ausschalten Ihrer Hörsysteme Benutzen des Lautstärkereglers Benutzen des Programmtasters Reinigung und Pflege Fehlerbehebung Technische Informationen Entsorgungshinweis...
  • Seite 4 3 Programm wechseln 4 lauter 5 leiser 6 Ring für Schlüsselbund 7 LED Clip Mit dem Clip können Sie die Fernbedienung am Gürtel befestigen. Schutzhülle Die Schutzhülle bewahrt Ihre ProPocket vor Spritzwasser und Kratzern. Die Schutzhülle macht Ihre ProPocket nicht wasserdicht!
  • Seite 5 Verwendungszweck Diese Fernbedienung dient der Steuerung von Hörsyste- men. Der bestimmungsgemäße Gebrauch von Hörsystemen ist es, das Hörvermögen von schwerhörigen Menschen zu verbessern. Diagnose und Verordnung von Hörsystemen müssen durch eine ausgebildete Person durchgeführt werden, z. B. Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Audiologe oder Hör- geräteakustiker.
  • Seite 6 Allgemeine Sicherheitshinweise HINWEIS Die Fernbedienung reagiert empfindlich auf extreme Hitze, hohe Feuchtigkeit, starke magnetische Felder und mechanische Beanspruchung. Setzen Sie Ihre Fernbedienung niemals extremen Tem- peraturen und hoher Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Was- serkontakt. WARNUNG Drahtlose Systeme können Messgeräte und elektro- nische Geräte stören.
  • Seite 7 Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Störungsrisiko bei Herzschrittmachern. Benutzen Sie die Fernbedienung nicht, wenn Sie einen Herzschrittmacher haben. WARNUNG Verwenden Sie Ihre Hörsysteme (und die Fernbedie- nung) nicht an Orten mit Explosionsgefahr (z. B. im Bergbau)! In manchen Ländern gibt es Beschränkungen für den Gebrauch von drahtlosen Geräten.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise für Batterien HINWEIS Auslaufende Batterien beschädigen das Gerät. Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien. Entsorgen Sie leere Batterien nicht in den Hausmüll. Bringen Sie sie zu Ihrem Hörgeräteakustiker zur fach- gerechten und umweltfreundlichen Entsorgung. WARNUNG Erstickungsgefahr beim Verschlucken von Kleinteilen. Halten Sie Hörsysteme von Kindern fern.
  • Seite 9 Batteriewechsel Die ProPocket benötigt 2 AAAA Batterien. Drücken Sie auf den geriffelten Teil der Abdeckung des Batterie- fachs und schieben Sie es auf. Legen Sie 2 Batterien ein (wie in der Abbildung gezeigt.) Stellen Sie sicher, dass die Polari- tätssymbole von Batterie und Batteriefach übereinstimmen.
  • Seite 10 Tastensperre Die Tastensperre deaktiviert die Tasten der Fernbedienung, so dass ein zufälliges Drücken der Tasten wirkungslos bleibt. Sperren Schieben Sie den Regler so nach unten, dass die grüne Markierung bedeckt ist. Die Tastensperre ist aktiviert. Entsperren Schieben Sie den Regler nach oben, bis die grüne Abdeckung erscheint.
  • Seite 11 Ein-/Ausschalten Ihrer Hörsysteme Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Ihrem Hörsystem und Ihrer ProPocket nicht mehr als 1 m beträgt. Wenn Sie 2 Hörsysteme tragen, werden beide gleich- zeitig ein-/ausgeschaltet. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um Ihre Hör- systeme einzuschalten.
  • Seite 12 Benutzen des Lautstärkereglers Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Ihrem Hörsystem und Ihrer ProPocket nicht mehr als 1 m beträgt. Wenn sie 2 Hörsysteme tragen, ändert sich die Laut- stärke immer in beiden Hörsystemen. Benutzen Sie die Lautstärketaste (+), um die Lautstärke anzuheben.
  • Seite 13 Benutzen des Programmtasters Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Ihrem Hörsystem und Ihrer ProPocket nicht mehr als 1 m beträgt. Wenn Sie 2 Hörsysteme tragen, ändert sich beim Pro- grammwechsel das Programm in beiden Geräten. Beim Drücken der Programmtaste schalten Sie jeweils ins nächste Programm.
  • Seite 14 Reinigung und Pflege Schutzhülle Benutzen Sie die Schutzhülle, um Ihre ProPocket vor Kratzern und Spritzwasser (z.B. in der Nähe von Wasch- becken) zu schützen. Reinigung HINWEIS Tauchen Sie Ihre Fernbedienung niemals in Wasser ein! Die Schutzhülle macht die Fernbedienung nicht wasserdicht.
  • Seite 15 Fehlerbehebung Problem Mögliche Lösungen Die ProPocket Deaktivieren Sie die Tastensperre. arbeitet nicht. Wechseln Sie die Batterien. Entfernen Sie sich von elektromagne- tischen Quellen. Ihr Hörsystem Bringen Sie Fernbedienung und Hör- wird durch eine systeme zu Ihrem Hörgeräteakustiker. andere ProPocket beeinflusst.
  • Seite 16 Maximale Feldstärke @ 30m: 28.5 dBμV/m CE, FCC und IC Informationen befinden sich im Batterie- fach. Änderungen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller geneh- migt wurden, können zu einer unberechtigten Verwen- dung des Geräts durch den Anwender führen. Siemens ProPocket IC ID: 267AB-WL101 FCC ID: SGI-WL101...
  • Seite 17 Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Zuletzt geändert durch Richtlinie 2003/108/EG (WEEE.) Entsorgen Sie Ihr Hörsystem und Ihre ProPocket ge- mäß den geltenden Vorschriften. Bei Entsorgung innerhalb der Europäischen Union senden Sie die Geräte an folgende Adresse: Deutschland Österreich...
  • Seite 18 Notizen...
  • Seite 20 © 06.2008, Siemens AG · SB Document No. A91SAT-00370-99T3 Order/Item No. 104 177 43 Printed in Germany Siemens Audiologische Technik GmbH Gebbertstrasse 125 91058 Erlangen Telefon: 09131/308-4222 www.siemens.de/hoergeraete...