Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pin-Code Eingabe - Siemens CKA4820 Betriebsanleitung

Bediengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2

PIN-Code Eingabe

Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products
1.
Schlüsseltaste drücken (Abb. 1: 16). Auf der LCD-Anzeige wird ausgegeben:
CKA4820 Status: PIN-Code Eingabe
PIN-Code: xxxx|xxxx|xxxx
Zur Eingabe des PIN-Codes ist nur das Zahlenfeld (Abb. 1: 9) freigeschaltet.
Die LED blinkt während der Eingabe orange.
2.
Zahlenkombination innerhalb von 5 Sekunden eingeben (9). Maximal 12
Ziffern sind möglich.
Bei Auslieferung sind zwei Zahlenkombinationen einprogrammiert: "0000" für den
Systemadministrator, "1111" für Systemanwender. Nur der Administrator hat den Zugriff auf
bestimmte Menüfunktionen.
3.
Schlüsseltaste drücken.
Wenn der PIN-Code gültig ist, wechselt das Gerät in den Status LOGIN. Nur
in diesem Status sind alle Tasten freigeschaltet. Auf der LCD-Anzeige wird
ausgegeben:
CKA4820 Status: ADMIN-LOGIN
oder
CKA4820 Status: BENUTZER1-LOGIN
Wenn auf der LCD-Anzeige zusätzlich die Meldung "Kal" ausgegeben wird, ist der Joystick nicht
kalibriert. Näheres hierzu siehe Kapitel 11.
In der Betriebsart "Telemetriegeräte direkt an Bediengerät" leuchtet die LED immer
grün. In der Betriebsart "Bediengerät an SIMATRIX Terminal-/TTY-Anschluss"
zeigt die LED drei mögliche Zustände an:
LED leuchtet grün: Die Verbindung zur Videokreuzschiene steht und
Datenpakete werden empfangen.
LED blinkt rot: Es besteht keine Verbindung zur Videokreuzschiene.
LED leuchtet rot: Alarmmeldung von der Videokreuzschiene.
Bei Eingabe eines ungültigen PIN-Codes wechselt das Bediengerät in den Status
LOGOFF. Die LED-Anzeige leuchtet nicht.
Inbetriebnahme
29
01.2005

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis