Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformation; Aufstellung, Montage; Aufstellbedingungen; Montageort Wählen - Viessmann VITOCHARGE S230 4.4B Planungsanleitung

Modulares 1-phasiges stromspeichersystem auf li-ionen-basis für netzparallel- und netzersatzbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformation

4.1 Aufstellung, Montage

Aufstellbedingungen

Anforderungen an den Aufstellraum:
■ Das Stromspeichersystem (Schutzart IP 20) min. 300 mm ober-
halb der Rückstauebene (Hochwasserschutz) installieren. Nicht in
hochwassergefährdeten Bereichen aufstellen.
■ Der Aufstellraum muss sauber und trocken sein. Die Staubent-
wicklung darf das Maß eines üblichen Wohnhauses nicht über-
schreiten.
■ Umgebungstemperaturen beachten, siehe Kapitel „Technische
Daten".
■ Das Gewicht des Stromspeichers liegt je nach Ausstattungsgrad
zwischen 145 und 275 kg. Der Boden muss ausreichend tragfähig
und eben sein.
■ Nicht in Höhen über 2000 m über NN betreiben.
■ Ausschließlich in Innenräumen aufstellen.
Montageort wählen
Der Montageort darf den Zugang zu Abschalteinrichtungen nicht ver-
sperren.
Bei der Auswahl der Montageorte der folgenden Komponenten
darauf achten, dass zwischen den einzelnen Komponenten der
Anlage elektrische Verbindungen hergestellt werden müssen. Das
können 230-V-Leitungen und Datenleitungen sein.
Um die Anschlussleitungen kurz zu halten, das Stromspeichersys-
tem in der Nähe der elektrischen Hauptverteilung aufstellen.
Mögliche Geräte der Anlage:
■ Stromspeichersystem
■ Zusätzlicher Wärme-/Stromerzeuger
■ Elektrische Hauptverteilung
Platzbedarf und Mindestabstände
Abstandsmaße für Montage, Wartung und Service
VITOCHARGE
■ Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. Mehlstaub, Säge-
staub) betreiben.
■ Nicht in Bereichen mit brennbaren Gasen oder leicht entflammba-
ren Stoffen betreiben.
■ Nicht in der Umgebung korrosiver Gase betreiben.
■ Keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
■ Gerät nicht abdecken oder zustellen.
■ Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen.
■ Keine Brandlasten im Aufstellraum lagern.
■ Im Fehlerfall kann es zum Ausgasen der Batteriemodule kommen.
Deshalb für eine gute Durchlüftung des Aufstellraums sorgen.
■ Empfehlung:
Der Aufstellraum sollte gemäß der Feuerwiderstandsklasse F30
ausgeführt sein.
■ Stromsensor/Energiemanager
■ Wechselrichter der Solaranlage
■ Verschiedene Stromzähler
■ Umschalteinrichtung
Hinweis
■ Für den Aufbau sind 2 Personen erforderlich.
■ Die Batteriemodule werden separat angeliefert. Sie sind einzeln
verpackt. Die Batteriemodule dürfen erst nach der Montage und
dem elektrischen Anschluss zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme
des Gesamtsystems in das Stromspeichersystem eingesetzt wer-
den. Erst mit den eingesetzten Batteriemodulen erhält der Strom-
speicher seine erforderliche Standsicherheit.
Abstandsmaße für den Betrieb
■ Zur Belüftung über dem Gerät einen Abstand von min. 100 mm zur
Raumdecke einhalten.
■ Der Vitocharge muss für den Betrieb direkt an der Wand stehen,
da sonst die Kippsicherung nicht montiert werden kann.
4
VIESMANN
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis