Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzparallel- Und Netzersatzbetrieb - Viessmann VITOCHARGE S230 4.4B Planungsanleitung

Modulares 1-phasiges stromspeichersystem auf li-ionen-basis für netzparallel- und netzersatzbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitocharge
(Fortsetzung)

Netzparallel- und Netzersatzbetrieb

Betrieb am öffentlichen Stromnetz
Bemessungsspannung
Spannungsbereich
Bemessungsnetzfrequenz
Frequenzbereich
Bemessungsein- und Ausgangsstrom
Bemessungsein- und Ausgangsleistung
cos φ
Netzersatzbetrieb
Bemessungsspannung
2
Spannungsbereich
Bemessungsfrequenz
Frequenzbereich (einstellbar)
Bemessungsstrom
Maximaler Ausgangsstrom (Spitzenwert für 60 ms)
Ausgangsleistungen bei 25 °C
– Dauerleistung
– Leistung 30 min
– Leistung 5 min
– Leistung 3 s
Klirrfaktor Ausgangsspannung
Max. anschließbare Leistung des Photovoltaik-Wechselrichters
Gleichstromeingang
Bemessungseingangsspannung
Spannungsbereich
Bemessungsladestrom
Bemessungsentladestrom
Max. Ladestrom
Allgemeine Daten
Überspannungskategorie
IK-Code
(mechanische Beanspruchung)
Schutzart
Schutzklasse
Gewicht
– Vitocharge ohne Batteriemodule
– Vitocharge mit 4 Batteriemodulen
Zulässige Umgebungstemperaturen
– Betrieb
– Lagerung und Transport Vitocharge ohne Batteriemodul
– Lagerung und Transport Batteriemodul
Umweltkategorie
Absicherung Gleichstrom intern (NH00)
Verschmutzungsgrad
VIESMANN
10
V~
230
V
172,5 bis 264,5
Hz
50
Hz
40 bis 70
A~
14,5
kW
3,3
+1 bis –1
V~
230
V
202 bis 253
Hz
50
Hz
45 bis 65
A~
14,5
A
60
kW
3,3
kW
4,4
kW
4,6
kW
5,5
%
< 5
kW
4,6
V–
48
V–
41 bis 63
A–
63
A–
75
A–
75
III
IK06
IP 20
I
kg
ca. 100
kg
ca. 275
+10 bis +30 °C
bei relativer Luftfeuchtigkeit von 5 bis 85 %
–20 bis +65 °C
Siehe „Technische Daten" „Batteriemodul"
– Klimatisiert in Innenräumen
– Keine Kondensation
A
200
2
VITOCHARGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis