Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie-Kennlinien; Transport Von Batteriemodulen - Viessmann VITOCHARGE S230 4.4B Planungsanleitung

Modulares 1-phasiges stromspeichersystem auf li-ionen-basis für netzparallel- und netzersatzbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitocharge
(Fortsetzung)

Batterie-Kennlinien

Das Diagramm zeigt die möglichen Lade- und Entladeströme und
deren zeitliche Dauer in Abhängigkeit der Temperatur.
Um einen sicheren Betrieb innerhalb der zulässigen Temperatur-
grenzen (innerhalb des Batteriemoduls) zu gewährleisten, sind in
jedem Batteriemodul 10 Temperatursensoren eingebaut. Die Rege-
lung überwacht diese Sensoren mit dem Batteriemanagement. Tem-
peraturgrenzen siehe folgende Abb.
150
125
100
75
50
25
0
0
5
10
-25
-50
K
-75
-100
-125
-150
-175
A
A Untere Temperaturgrenze der 2. Sicherheitsstufe. Unterhalb
dieser Temperatur sind Laden und Entladen gesperrt.
B Abschaltung: Oberhalb dieser Temperatur sind Laden und Ent-
laden gesperrt.
C Laden leistungsbegrenzt freigegeben
D Laden freigegeben
E Obere Temperaturgrenze der 1. Sicherheitsstufe
F Obere Temperaturgrenze der 2. Sicherheitsstufe
G Ladestromgrenze 1. Sicherheitsstufe: Laden mit Zeitbegren-
zung 10 s

Transport von Batteriemodulen

Batteriemodule mit Lithium-Ionen-Technologie unterliegen der
Gefahrgutklasse 9. Ohne besondere Genehmigung dürfen max.
333 kg (1000 Punkte) gleichzeitig in einem Fahrzeug transportiert
werden.
VITOCHARGE
C
15
20
25
30
GH
D
35
40
45
L
O
N
M
H Ladestromgrenze 2. Sicherheitsstufe: Laden mit Zeitbegren-
zung 9 s
K Entladen leistungsbegrenzt freigegeben
L Entladen freigegeben
M Entladestromgrenze 1. Sicherheitsstufe: Entladen mit Zeitbe-
grenzung 10 s
N Entladestromgrenze 2. Sicherheitsstufe: Entladen mit Zeitbe-
grenzung 9 s
O Entladestromgrenze 2. Sicherheitsstufe: Entladen mit Zeitbe-
grenzung 0,4 s
C
60 Temperatur
50
55
in °C
K
B
E
F
VIESMANN
2
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis