Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Mulchkit
GrandStand
Heckauswurf
Modellnr. 134-3259
Sicherheit
Heckauswurf oder Mulchen
WARNUNG:
Ohne montiertes Ablenkblech können der
Bediener und umstehende Personen mit
dem Schnittmesser in Berührung kommen
und von ausgeschleuderten Gegenständen
getroffen werden. Kontakt mit dem drehenden
Mähmesser oder ausgeschleuderten
Gegenständen führt zu Verletzungen
(möglicherweise tödlichen Verletzungen).
• Entfernen Sie nie den Grasfang vom
Mäher, weil er Material nach unten auf
die Grünfläche lenkt. Wechseln Sie den
Grasfang sofort aus, wenn er beschädigt
ist.
• Stecken Sie nie Hände oder Füße unter den
Rasenmäher.
• Versuchen Sie niemals, den
Auswurfbereich oder die Mähmesser
zu räumen, es sei denn, Sie ziehen
die Feststellbremse an, lösen den
Zapfwellenhebel, schalten den Motor aus,
ziehen den Zündschlüssel ab und warten,
bis alle Bewegungen gestoppt sind. Ziehen
Sie ebenfalls den/die Zündkerzenstecker
ab.
Achten Sie darauf, dass das Mähwerk einen
Heckgrasfang besitzt, der Schnittgut zur Seite und
nach unten auf den Rasen lenkt, wenn Sie den
Heckauswurf verwenden.
Um Grasschnitt zu mulchen, installieren Sie die
Ablenkbleche auf dem Mähwerk, wie in den folgenden
Schritten beschrieben.
© 2019—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
®
Mäher mit 122 cm TURBO FORCE
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
Form No. 3431-171 Rev C
®
Mähwerk mit
Installationsanweisungen
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten *3431-171* C
Druck: USA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 134-3259

  • Seite 1 Rasen lenkt, wenn Sie den Heckauswurf verwenden. Um Grasschnitt zu mulchen, installieren Sie die Ablenkbleche auf dem Mähwerk, wie in den folgenden Schritten beschrieben. © 2019—The Toro® Company Registrieren Sie Ihr Produkt unter Originaldokuments (DE) Alle Rechte vorbehalten *3431-171* C 8111 Lyndale Avenue South www.Toro.com.
  • Seite 2: Installation

    Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Vorbereitung des Mähwerks. – Keine Teile werden benötigt Öffnen Sie den Motorschutz. Entfernen Sie die linke –...
  • Seite 3 Vorbereitung des Mähwerks Keine Teile werden benötigt Verfahren Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition. Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche; schalten Sie die Mähwerke aus und senken Sie diese ab, ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten Sie den Motor aus g279539 und entfernen Sie den Schlüssel;...
  • Seite 4 Entfernen der Schutzverlängerung Entfernen Sie die beiden Schrauben (5/16“ x 1“) und die Riemenschutzvorrichtung (Bild Entfernen der linken Riemenabdeckung Keine Teile werden benötigt Verfahren Entfernen Sie die beiden Bundkopfschrauben, mit denen die Spannerabdeckung an der linken Riemenabdeckung befestigt ist, und entfernen Sie die Spannerabdeckung (Bild g279540...
  • Seite 5 g270486 Bild 6 1. Rechte Riemenabdeckung 3. Bundkopfschraube (linke und rechte Riemenabdeckung) 2. Flanschverbindung (linke Riemenabdeckung) Entfernen Sie die beiden Schlossschrauben und die beiden Sicherungsmuttern, mit denen die linke CE-Abdeckung an der linken Riemenabdeckung befestigt ist (Bild g270488 Bild 8 1.
  • Seite 6 Bohren der Löcher im Ablenkblech und dem Anschlussstück der Ablenkbleche Anbohren des Mähwerks Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition. Bohren Sie auf der linken Seite des Mähwerks Keine Teile werden benötigt die Pilotbohrung mit einem 10 mm Bohrer in das Mähwerk, wie in Bild 10 dargestellt.
  • Seite 7 g284201 g284197 g284202 Bild 11 1. Pilotloch (Mähwerk) 2. Bohrer, 10 mm Bohren Sie auf der Unterseite des Mähwerks die sechs Pilotbohrungen mit einem 10 mm Bohrer in das Mähwerk, wie in Bild 12 dargestellt. g284198 Bild 12 1. Pilotbohrungen (Mähwerk) 2. Bohrer, 10 mm Bohren Sie an der linken Trennplatte die Pilotbohrung mit einem 10 mm Bohrer in die Trennplatte, wie in...
  • Seite 8 Entfernen Sie alle Grate aus den gebohrten Löchern. Einbauen der Ablenkblechstützen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g284228 Bild 15 Linke Ablenkblechstütze 1. Vorderseite der Maschine 3. Ablenkblechhalterung Mittlere/rechte Ablenkblechstütze 2. Schlossschraube 4. Sicherungsbundmutter Bundkopfschrauben (5/16“ x ¾") (5/16" x ⅞") (5/16") Sicherungsbundmutter (5/16") Schlossschraube (5/16 x 1¼")
  • Seite 9 Befestigen Sie die linke Ablenkblechstütze mit zwei Schlossschrauben (5/16“ x 1¼“) und zwei Sicherungsbundmuttern (5/16“) am Mähwerk und der Ablenkblechhalterung (Bild 16). Ziehen Sie die beiden Sicherungsbundmuttern bis auf ein Drehmoment von 20-25 Nm an. Montieren der rechten Ablenkblechstütze g284226 Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition.
  • Seite 10 Montieren der mittleren Ablenkblechstütze Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition. Stecken Sie an der Oberseite des Mähwerks zwei Bundkopfschrauben (5/16“ x ¾“) durch die 8 mm Bohrungen, die Sie in Bohren der Stützbohrungen des mittleren Ablenkblechs (Seite 6) gebohrt haben.
  • Seite 11 Montieren Sie das rechte Ablenkblech die Seitenplatte des Mähwerks, der Ablenkblechstütze und der Trennwand (Bild mit drei Schlossschrauben (⅜“ x 1“) und drei Sicherungsbundmuttern (⅜“). g284121 Richten Sie die Bohrungen im mittleren Bild 21 Ablenkblech mit der Bohrung in der rechten 1.
  • Seite 12 Installieren der Anschlussstücke der Ablenkbleche Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Anschlussstück der Ablenkbleche Schlossschraube (⅜" x 1") g284291 Sicherungsmutter (⅜") Verfahren Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition. Richten Sie auf der rechten Seite des Mähwerks die Schlitze im Anschlussstück des Ablenkblechs mit den beiden 10 mm Löchern 1 aus, die Sie in das Mähwerk gebohrt haben...
  • Seite 13 Befestigen Sie die Anschlussstücke der Ablenkbleche mit zwei Schlossschrauben (⅜" x 1") und zwei Sicherungsbundmuttern (⅜") am Mähwerk (Bild 25). Richten Sie in der Mitte des Mähwerks die Schlitze im Anschlussstück des Ablenkblechs mit den beiden 10 mm Löchern aus, die Sie in das Mähwerk gebohrt haben (Bild 26).
  • Seite 14 Einbauen der Recyclermesser Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Recyclermesser (separat erhältlich) Verfahren WARNUNG: Ein Messer ist scharf. Der Kontakt mit einem scharfen Messer kann zu schweren Verletzungen führen. Tragen Sie Handschuhe oder wickeln Sie einen Lappen um die scharfen Messerkanten. Installieren Sie die Recyclingmesser am Mäher;...
  • Seite 15 (Bild 30), die Sie in 3 Entfernen der linken Riemenabdeckung (Seite 4) entfernt haben. Einbau der Schutzverlän- gerung und Schließen des Motorschutzes Keine Teile werden benötigt Einbau der Schutzverlängerung Montieren Sie die hintere Schutzverlängerung, wie in Bild 32 dargestellt. Ziehen Sie die Mutter g270486 auf ein Drehmoment von 20-24 Nm an.
  • Seite 16 Befestigen Sie den Motorschutz mit der Schraube und der Ansatzmutter an der Schutzverlängerung, wie in Bild 35 dargestellt. g279540 Bild 33 1. Schraube (5/16" x 1") 2. Riemenschutzvorrichtung g279539 Bild 35 Zündkerzenkabel einstecken 1. Schraube und 2. Motorschutzvorrichtung Ansatzmutter Stecken Sie den Zündkerzenstecker auf die Zündkerze.
  • Seite 17 Entfernen der Anschlussstücke Setzen Sie die beiden Bundkopfschrauben (⅜" x 1") in die 10 mm Löcher im Mähwerk (Bild der Ablenkbleche 38) ein und sichern Sie die Schrauben mit den beiden Sicherungsbundmuttern (⅜"), die Sie in Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite Schritt entfernt haben.
  • Seite 18 Setzen Sie eine Bundkopfschraube (⅜“ x 1“) in die 10 mm Löcher im Mähwerk (Bild und sichern Sie die Schrauben mit den beiden Sicherungsbundmuttern (⅜“), die Sie im Schritt entfernt haben. g284406 Bild 40 1. Sicherungsmutter (⅜") 3. Bundkopfschraube (⅜" x 1") 2.
  • Seite 19 Entfernen der Ablenkblechhalte- 1“) und die drei Sicherungsbundmuttern (⅜“), die das rechte Ablenkblech an der Seitenplatte rungen des Mähwerks, der mittleren/rechten Ablenkblechstütze und der rechten Trennplatte Entfernen Sie die beiden Sicherungsbundmut- befestigen, und entfernen Sie das rechte tern (5/16“), mit der die linke Ablenkblechstütze Ablenkblech (Bild 44).
  • Seite 20 g287228 Bild 47 1. Bundkopfschraube 4. Sicherungsbundmutter (5/16" x ¾") (5/16") 2. Schlossschrauben (5/16" x 5. Vorderseite der Maschine 1¼") g287226 3. Mittlere und rechte 6. Linke Ablenkblechstütze Bild 48 Ablenkblechstützen 1. Bohrungen (Mähwerk) 3. Schlossschraube (5/16" x 1¼") Entfernen Sie die rechte Ablenkblechstütze und 2.
  • Seite 21: Betrieb

    Umrüstung des Mähwerks für den Betrieb Heckauswurfbetrieb abschließen Auswählen der richtigen Bauen Sie die Mähmesser (nicht die Recyclermesser) ein, siehe Betriebsanleitung Schnitthöhe Ihrer Maschine. Setzen Sie die linke Riemenabdeckung Mähen Sie ca. 2,5 cm, aber nie mehr als 1/3 auf, siehe 10 Installieren der linken der Grashalme.
  • Seite 22 Reinigen Sie die Unterseite der Mähwerkgehäuse nach jedem Einsatz, um die beste Leistung sicherzustellen. Wichtig: Verwenden Sie zur Reinigung der Maschine kein salzhaltiges oder wiederaufbereitetes Wasser. Hinweis: Wenn sich Rückstände im Mähwerkgehäuse ansammeln, wird die Schnittleistung verringert.
  • Seite 23 Hinweise:...