Herunterladen Diese Seite drucken
Toro 131-3966 Installationsanweisungen
Toro 131-3966 Installationsanweisungen

Toro 131-3966 Installationsanweisungen

Anbaugerätbefestigung aufsitzer mit nullwendekreis, ab baujahr 2011

Werbung

Anbaugerätbefestigung
Aufsitzer mit Nullwendekreis, ab Baujahr 2011
Modellnr. 131-3966
WARNUNG:
KALIFORNIEN
Warnung zu Proposition 65
Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder
Chemikalien, die laut den Behörden des
Staates Kalifornien krebserregend wirken,
Geburtsschäden oder andere Defekte des
Reproduktionssystems verursachen.
Sicherheit
GEFAHR
Der Motor kann beim Betrieb heiß werden. Wenn
Sie heiße Oberflächen am Motor berühren, können
Sie schwere Verbrennungen erleiden.
Fassen Sie den Motor, besonders den Auspuff, erst
nach dem Abkühlen an.
Im Anschluss finden Sie Informationen zur Sicherheit, die
sich speziell auf Toro Produkte beziehen, sowie weitere
Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut sein sollten.
Machen Sie sich mit dem sicheren Betrieb der Maschine
sowie den Bedienelementen und Sicherheitsaufklebern
vertraut.
Befolgen Sie zur Verbesserung der Stabilität die
Herstelleranweisungen bezüglich des Radballasts und der
Gegengewichte.
Verlangsamen Sie die Geschwindigkeit an Hängen und
passen Sie besonders auf. Stellen Sie sicher, dass Sie
Hänge in der empfohlenen Richtung befahren. Der
Zustand der Rasenflächen kann sich auf die Stabilität
der Maschine auswirken. Seien Sie besonders vorsichtig,
wenn Sie in der Nähe von Gräben arbeiten.
Führen Sie alle Bewegungen an Hängen langsam
und schrittweise durch. Ändern Sie nie plötzlich die
Geschwindigkeit oder Richtung.
Gehen Sie beim Laden und Abladen der Maschine
auf einen/von einem Anhänger oder Pritschenwagen
vorsichtig vor.
Originaldokuments (DE)
Installationsanweisungen
Berühren Sie keine beweglichen Teile mit den Händen
und Füßen. Bei laufendem Motor sollten keine
Einstellungsarbeiten vorgenommen werden.
Halten Sie auf einer ebenen Fläche an, kuppeln Sie die
Antriebe aus, blockieren Sie die Räder und stellen Sie den
Motor ab, wenn Sie die Bedienposition aus irgendeinem
Grund verlassen.
Sicherheit beim Schleppen
Befestigen Sie abgeschleppte Geräte nur an der
Anhängerkupplung.
Halten Sie die Empfehlungen des Anbaugeräteherstellers
hinsichtlich Gewichtslimits für geschleppte Geräte und
Schleppen an Hanglagen ein.
Halten Sie Kinder und andere Personen immer von
angehängten Geräten fern.
Auf Hängen kann das Gewicht des angehängten
Geräts zu einem Verlust der Haftung und Kontrolle
führen. Verringern Sie das geschleppte Gewicht und die
Geschwindigkeit.
Der Bremsweg verlängert sich mit dem Gewicht
der geschleppten Last. Fahren Sie langsam und
berücksichtigen Sie den längeren Bremsweg.
Wenden Sie großzügig, damit das Anbaugerät nicht die
Maschine berührt.
Schleppen Sie keine Last, die schwerer als die
Zugmaschine ist.
Sicherheits- und
Bedienungsschilder
Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber
sind gut sichtbar; sie befinden sich in der
Nähe der möglichen Gefahrenbereiche.
Tauschen Sie beschädigte oder verloren
gegangene Aufkleber aus.
1. Die Zugstange kann max.
36 kg schleppen.
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3397-122 Rev A
131-4036
2. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung.
Druck: USA
*3397-122* A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 131-3966

  • Seite 1 Sie den längeren Bremsweg. Im Anschluss finden Sie Informationen zur Sicherheit, die • Wenden Sie großzügig, damit das Anbaugerät nicht die sich speziell auf Toro Produkte beziehen, sowie weitere Maschine berührt. Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut sein sollten. •...
  • Seite 2 Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Menge Verwendung Stabilisatorbügel (für Modelle ab Baujahr 2015) Schlossschraube (5/16" x 3/4") Sicherungsmutter (5/16") Blechschraube (5/16" x 3/4") Schraube (5/16" x 1") Befestigung der Anbaugeräthalterung.
  • Seite 3 Bild 3 Bild 5 Bild zeigt linke Seite 1. Blechschraube (5/16" x 2. Drehrahmen 3/4") 1. Drehrahmenloch 4. Stützstange 2. Scheibe 5. Verkeilter Schlitz, 4. Bringen Sie den Zugstangenaufkleber 1,3 cm links von vorhanden der Anbaugeräthalterung an (Bild 3. Splint 6.
  • Seite 4 g032012 g030498 Bild 6 Bild 8 1. Maschinenrahmen 4. Schraube (5/16" x 2-1/2") 2. Sicherungsmutter (5/16") 5. Drehrahmen 1. Zugstangenaufkleber 3. Loch 6. Hintere Motorschutzvor- richtung (optional) 4. Setzen Sie ein gebogenes, flaches Ende der Stange in den verkeilten Schlitz an der linken Seite des 2.
  • Seite 5 Betrieb Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. WARNUNG: Halten Sie folgende Maßnahmen ein, um Personenverletzungen zu vermeiden. • Machen Sie sich mit allen Betriebs- und Sicherheitsanweisungen in der Bedienungsanleitung des Mähers vertraut, bevor Sie dieses Zusatzgerät verwenden.
  • Seite 6 Hinweise:...
  • Seite 7 Hinweise:...