Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung; Ems 2; Regelgerät Mx25 - Bosch Condens 8000i F Planungsunterlage

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Regelung

6.1

EMS 2

6.1.1
Regelgerät MX25
Das Regelgerät MX25 ist das Grundregelgerät der bo-
denstehenden Wärmeerzeuger Condens 8000i F mit
dem Regelsystem EMS 2.
MX25 ist immer im Lieferumfang des Condens 8000i F
enthalten.
Das Regelgerät MX25 enthält die Grundfunktion Schorn-
steinfegerbetrieb/Notbetrieb/Betriebsanzeige über
Leuchtelement und eine Anschlussbuchse für den Ser-
vice-Key. Für eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme so-
wie für den Betrieb ist grundsätzlich eine Bedieneinheit
erforderlich. Im Regelgerät muss immer eine Bedienein-
heit CW400 oder CW800 eingeclipst bleiben.
Funktionen des Regelgeräts MX25
• Aufnahme der System-Bedieneinheit CW400 oder
CW800
• Installationsraum zur Positionierung von 2 Funktions-
modulen
• Kommunikationsschnittstelle zum Feuerungs-
automaten SAFe
• Spannungsversorgung für den Kessel mit SAFe und
für die im MX25 eingebauten Funktionsmodule
• Brenneransteuerung durch Bestimmung des Kessel-
Sollwerts mit Hilfe der vorhandenen Anforderungen
• Ansteuerung der Heizungspumpe im Heizkreis 1
• Regelung der Warmwasserbereitung durch Über-
wachung der Warmwassertemperatur über einen
Temperaturfühler und Ansteuerung der Speicherlade-
pumpe oder des 3-Wege-Umschaltventils
• Ansteuerung einer Zirkulationspumpe
• Anschlussmöglichkeit für externe Wärmeanforderung
über Schaltkontakt oder 0 ... 10 V (Temperatur oder
Leistung)
• Externe Verriegelung des zweiten Wärmeerzeugers
bei 2 Schornsteinen
• Bedienung und Fernüberwachung der Anlage über
Smartphone (integriertes Gateway MB LAN 2 enthal-
ten), z. B. zur Bedienung der Anlage über die App Ea-
syRemote
• Anschlussmöglichkeit zweites Magnetventil
• Externe Verriegelung des EMS-Kessels durch einen
zweiten Wärmeerzeuger bei Anlagen mit 2 Schornstei-
nen
• Anschlussmöglichkeit Kontakt Sammelstörmeldung
Condens 8000i F – 6 720 893 115 (2019/06)
Regelung
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc8000if

Inhaltsverzeichnis