Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 8000i F Planungsunterlage Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abkürzungsverzeichnis
Abkürzung
Bedeutung
AGS
Solarstation
BS...-6 ER
Pufferspeicher mit Solar-Wärmetau-
scher
CW400/CW800 Bedieneinheit
DDC
Fremdregelung (Direct-Digital-Con-
trol)
FF...
Frischwasserstation
(I)MX25
EMS 2
MC1/MC2
Temperaturbegrenzer
MC400
Kaskadenmodul
MM100/MM200 Heizkreismodul
MS100/MS200
Solarmodul
PC0/PC1/PC2
Heizungspumpe
PF... solar
Spezial-Kombi-Schichtspeicher mit
Solar-Wärmetauscher
PW1/PW2
Speicherladepumpe
PS1
Solarpumpe
PS2
Speicherumladepumpe
SBU
Umschaltmodul
T0
Vorlauftemperaturfühler
T1
Außentemperaturfühler
TB
Temperaturbegrenzer
TC1
Vorlauftemperaturfühler Heizkreis
TC2
Mischertemperaturfühler
TS2
Speichertemperaturfühler unten
TS3
Speichertemperaturfühler oben
TS4
Anlagenrücklauf-Temperaturfühler
TS5
Temperaturfühler Solarspeicher 2 un-
ten
TS8
Temperaturfühler Heizungsrücklauf/
Speichervorlauf (gemischt)
TW1
Warmwasser-Temperaturfühler
VC1
Stellglied Heizkreis
VC2
3-Wege-Mischer
VC3
3-Wege-Mischer
VS1
3-Wege-Stellglied
VS3
3-Wege-Umsteuerventil (Rücklauftem-
peraturanhebung)
VW1
3-Wege-Umschaltventil (umschalten,
stromlos geschlossen zu A)
W...-5 P
Monovalenter Warmwasserspeicher
WS...-5 PK
Bivalenter Warmwasserspeicher
WWKG
Warmwasserkomfortgruppe
WT
Wärmetauscher zur Systemtrennung
X
Optionale Einbindung eines Fest-
brennstoffkessels/Kaminofens
Tab. 3
Übersicht über häufig verwendete Abkürzungen
Condens 8000i F – 6 720 893 115 (2019/06)
Hydraulische Einbindung
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc8000if

Inhaltsverzeichnis