Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ZIS 12HE Bedienungsanleitung Seite 77

Zeitzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitinformationssystem ZIS
2. Synchronisationsmöglichkeit (SNTP) über die Eingabeaufforderung
Auch über die Eingabeaufforderung kann die PC-Uhr gestellt werden.
Hierzu rufen Sie über Start | Programme | Zubehör das Programm Eingabeaufforderung auf.
Durch die Eingabe folgender Befehle, kann die PC-Uhr (nur Uhrzeit, kein Datum) des
Windowssystems (WinNT/2000/XP, kein VISTA) gestellt werden.
Folgende Befehle müssen verwendet werden:
1. Net stop usw., 2. Net time /setsntp:servername oder IP Adresse und 3. Net start usw.
Zum Beispiel: net stop w32time
net time /setsntp:192.168.1.134
net start w32time
Nach Eingabe der Befehle und der richtigen IP Adresse der ZIS, sollte jetzt Ihre PC-Uhr auf die
richtige Zeit gestellt werden (spätestens nach ca. 20 Sekunden).
Oder Sie erstellen sich mit einem Editor eine Batch Datei und starten diese Datei von Hand durch
Doppelklick oder über die Autostartfunktion, wenn Sie die Datei dort einfügen.
Beispiel einer Batch Datei:
Ihre Batch Datei könnte wie unten abgebildet aussehen.
Rufen Sie einen Editor auf, machen Sie die Einträge und speichern die Datei dann unter einen
Namen z.B. ZIS.bat ab.
Danach können Sie die Datei, z.B. die ZIS.bat bei Start | Programme | Autostart hinein kopieren,
so dass bei jedem Neustart des PCs die PC-Uhr auf die richtige Zeit gestellt wird.
Sie können aber auch die Batch Datei (z.B. ZIS.bat) durch Hand mit einem Doppelklick aktivieren,
sofort wird von der ZIS die Zeit auf ihren Rechner übertragen und ihre PC-Uhr auf die richtige Zeit
gestellt (spätestens nach ca. 20 Sekunden).
Hinweis: Sollte das Datum verstellt sein, ist keine Uhrzeitsynchronisation möglich.
© Bosch Sicherheitssysteme GmbH
IP Adresse der ZIS
77 von 124
A5.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15heZis 38heZis 15he

Inhaltsverzeichnis