Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ZIS 12HE Bedienungsanleitung Seite 10

Zeitzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitinformationssystem ZIS
Art des Alarmsignals
Sync. Grenze
Kommunikations- Fehler
Stratum
UR MIN.
Kurzschluss
Erdschluss
Unterstrom
Überstrom
Stromversorgungsalarme
U1 + IMP MIN.
U1 + IMP MAX.
U2 + 24 MIN.
U2 + 24 MAX
U3 + 8 MIN.
U3 + 8 MAX.
© Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Hinweis
38
1
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-TB Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
41
3
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-ETH Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
44
3
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-ETH Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
52
1
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-IMP Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
53
1
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-IMP Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
54
2
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-IMP Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
55
1
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-IMP Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
56
1
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-IMP Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
61
1
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-AC/DC Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
62
2
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-AC/DC Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
63
1
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-AC/DC Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
64
1
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-AC/DC Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
65
1
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-AC/DC Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
66
1
Die rote Alarm- LED auf dem
ZIS-AC/DC Modul leuchtet.
Das Sammelalarmrelais ist
aktiviert.
10 von 124
Eventueller Grund für
die Alarmmeldung
Die Zeit des aktuellen
Zeitserver ist außerhalb
der
Synchronisationsgrenze.
Keine Antwort auf NTP
Anfrage.
Der NTP Server hat einen
fehlerhaftes Stratum
Level.
Linienspannung zu
niedrig.
Kurzschluss auf dem ZIS-
IMP Modul.
Die Impulsleitung hat eine
Verbindung zur Erde.
Der Impulsstrom ist
unterhalb der eingestellten
Alarmgrenze.
Der Impulsstrom ist über
der eingestellten
Alarmgrenze.
Die Spannung an
Ausgang I (+IMP) ist
unterhalb der eingestellten
Alarmgrenze.
Die Spannung an
Ausgang I (+IMP) ist über
der eingestellten
Alarmgrenze.
Die Spannung an
Ausgang II (+24) ist
unterhalb der eingestellten
Alarmgrenze.
Die Spannung an
Ausgang II (+24) ist über
der eingestellten
Alarmgrenze.
Die Spannung an
Ausgang III (+8) ist
unterhalb der eingestellten
Alarmgrenze.
Die Spannung an
Ausgang III (+8) ist über
der eingestellten
Alarmgrenze.
Aktion
Überprüfen Sie das Modul,
das vorbereitet wurde,
Zeitserver zu sein.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm.
Überprüfen Sie die
Verbindung des ZIS-ETH
Moduls. Wenn in Ordnung,
löschen Sie den Alarm.
Überprüfen Sie den NTP
Server
Überprüfen Sie den
Impulsverstärker.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm.
Entfernen Sie den
Kurzschluss.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm.
Überprüfen Sie die
Impulsleitung.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm.
Überprüfen Sie die
Ausgangsverbindung.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm.
Überprüfen Sie die
Ausgangsbelastung.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm.
Überprüfen Sie die
Hauptstromversorgung.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm.
Überprüfen Sie die
Hauptstromversorgung.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm. Wenn der
Alarm wieder kommt
ersetzen Sie die PSU.
Überprüfen Sie die
Hauptstromversorgung.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm
Überprüfen Sie die
Hauptstromversorgung.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm. Wenn der
Alarm wieder kommt
ersetzen Sie die PSU.
Überprüfen Sie die
Hauptstromversorgung.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm
Überprüfen Sie die
Hauptstromversorgung.
Wenn in Ordnung, löschen
Sie den Alarm. Wenn der
Alarm wieder kommt
ersetzen Sie die PSU.
A5.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15heZis 38heZis 15he

Inhaltsverzeichnis