Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ZIS 12HE Bedienungsanleitung Seite 63

Zeitzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitinformationssystem ZIS
Nach anklicken von "NTP" können Sie die verschiedenen NTP Parameter einstellen.
NTP mode
Wählen Sie die Arbeitsweise des Ethernet-Moduls aus:
Server: Das Ethernet Modul antwortet auf Wunsch mit der Zeit für den Client.
Client/Server: Das Ethernet Modul handelt sowohl als NTP Client und als NTP Server.
Broadcast/Multicast Server
Beim setzen von Broadcast: schickt das ZIS-ETH Modul automatisch an alle die NTP-Zeit zur IP
255.255.255.255. Dadurch ist keine NTP-Frage vom Client erforderlich. Aber der Client muss
Broadcast anerkennen. Funktioniert nur in Lokalen Netzwerk und kein Gateway.
Beim setzen von Multicast: schickt das ZIS-ETH Modul automatisch an alle die NTP-Zeit mit der
Multicast-Adresse IP 224.0.1.1. Dadurch ist keine NTP-Frage von den Clients erforderlich. Aber die
Clients müssen Multicast anerkennen.
Beim setzen von  (Unicast): schickt das ZIS-ETH Modul nicht automatisch die NTP-Zeit, sondern es
ist immer eine NTP-Frage vom Client erforderlich. Hinweis: An das ZIS Ethernet Modul können
maximal 150 Anfragen pro Sekunde gestellt werden.
Intervalle (S) (Standard 32700 Sekunden = ca. 9 Stunden)
Broadcast/Multicast Intervallabfrage in Sekunden.
Diese Funktion wird verwendet, wenn Broadcast/Multicast ausgewählt wird. Niedrigster Wert ist 60.
Es können nur Minutenwerte in Sekunden angegeben werden, wie z.B.: 60 = 1 Minute, 120 = 2
Minuten, 3600 = 1 Stunde usw., Werte wie z.B.: 70 oder 1190 usw. sind nicht möglich.
Zeitbasis
Mit dieser Funktion wird der Typ der in der NTP Nachricht übersandten Zeit gewählt.
Überlegen Sie bitte, dass nach dem NTP Standard die Zeitnachricht UTC sein muss.
© Bosch Sicherheitssysteme GmbH
63 von 124
A5.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15heZis 38heZis 15he

Inhaltsverzeichnis