Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ZIS 12HE Bedienungsanleitung Seite 67

Zeitzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitinformationssystem ZIS
E [Sek.]
Max. Korrektur in Sekunden, 0 keine Überprüfung
Diese Funktion wird verwendet wenn Arbeitsmodus 1 (NTP Client) ausgewählt wird. Hier stellt man
die maximale Korrektur (9999 = ca. 2 Std. 45 Min.) in Sekunden ein. Die Uhrzeit des NTP Server wird
mit der aktuellen Uhrzeit in der Hauptuhr ZIS (NTP Client) verglichen. Sollte die Abweichung innerhalb
des eingestellten Werts sein wird die ZIS synchronisiert. Ist die Abweichung größer, wird die ZIS (NTP
Client) nicht synchronisiert. Wenn 0 gewählt wird, findet keine Überprüfung der Zeit statt und die ZIS
(NTP Client) wird immer synchronisiert. Standard ist 0.
G [IP]
Gateway IP- Adresse
Beispiel: Nehmen Sie an, dass die Gateway IP Adresse die Adresse 192.168.1.1 hat:
(? Hilfe)
>G 192.168.1.1 [Enter]
(? Hilfe)
>X 99 [Enter]
Hinweis! Wird kein Gateway benutzt, muss die IP Adresse auf 255.255.255.255 eingestellt werden.
I [Min]
Zeitanforderungsintervall in Minuten (Nur bei NTP Client)
Diese Funktion wird verwendet wenn Arbeitsmodus 1 (NTP Client) ausgewählt wird. Hier stellt man
die Zeit ein in welchen Zeitabständen die Zeit vom Zeitserver (NTP Server) abgerufen wird.
Standard ist 3 Minuten.
N
Subnetmask
Mit der Subnetmask wird festgelegt, was (innerhalb des Hostanteils) als netzinterner Netzwerk-Anteil
und was als netzinterner Host-Anteil gelten soll. Die Subnetmask muss auf allen Rechnern des
Netzwerks gleich eingestellt werden.
Beispiel: Nehmen Sie an, dass die Subnetmask 255.255.240.0 ist:
(? Hilfe)
>N 255.255.240.0 [Enter]
(? Hilfe)
>X 99 [Enter]
Hinweis! Wenn nicht verwendet, muss die Subnetmask auf 255.255.255.255 eingestellt werden
Passwort (Standard ist das Passwort/Kennwort "password")
P
Mit dieser Funktion ist es möglich, den Netzwerkzugriff mit einem Passwort zu versehen.
Das wird verwendet, um unermächtigte Programmierung zu vermeiden.
Das Passwort kann bis zu acht Zeichen haben und die folgenden Charaktere (Buchstaben) können
sein: 0 – 9, A – Z, a –z. Das Passwort kann auch über das ZIS TB Modul abgefragt werden.
Hierzu müssen Sie am ZIS TB Modul mit den Pfeiltasten   auf SPEZIAL-FUNKTION I MODUL
STATUS I MODUL ZIS ETH und mit Yes bestätigen, dort sehen Sie das Passwort und die IP
Adresse. Bitte denken sie dran, dass das Passwort ein empfindlicher Fall ist.
Passwort Beispiel:
Administ
12345678
B9x35r
Der Passwort-Code wird gesetzt durch z.B.: >P [Code]:
(? Hilfe)
>P Administ [Enter]
(? Hilfe)
>X 98 [Enter]
Das Passwort ist jetzt "Admin".
Zum löschen des Passworts:
(? Hilfe)
>P [Enter]
(? Hilfe)
>X 98 [Enter]
Das Passwort ist jetzt aufgehoben.
© Bosch Sicherheitssysteme GmbH
67 von 124
A5.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15heZis 38heZis 15he

Inhaltsverzeichnis