Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der E-Mail-Verschlüsselung/Digitalen Signatur; Installation Im Überblick; Schritt 1: Konfiguration Auf Dem Gerät - Dell C5765dn Benutzerhandbuch

Multifunktions-farblaserdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 Einstellungen für die Verschlüsselung und digitale Signatur
Konfiguration der E-Mail-Verschlüsselung/digitalen Signatur
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie E-Mails verschlüsseln, und wie Sie eine
digitale Signatur an E-Mails anhängen.
In den folgenden Abschnitten finden Sie Hinweise zu den einzelnen Verfahren.
Schritt 1: Konfiguration auf dem Gerät..................................................................................498
Schritt 2: Konfiguration für Absender und Empfänger .........................................................500
Installation im Überblick
Konfigurieren Sie das Gerät und Ihren Computer wie folgt, um E-Mails zu verschlüsseln und
eine digitale Signatur anzuhängen:
HINWEIS
Konfiguration auf dem Gerät
Konfigurieren Sie ein Zertifikat auf dem Gerät. Gemäß den werkseitigen Einstellungen ist
kein Zertifikat auf dem Gerät registriert.
Um ein Zertifikat auf dem Gerät einzurichten, konfigurieren Sie die folgende Einstellungen.
• Konfigurieren von Zertifikaten mithilfe des Dell-Webtools für die Druckerkonfiguration
- Legen Sie die Verschlüsselungseinstellungen für die HTTPS-Kommunikation fest, und
konfigurieren Sie dann ein Zertifikat auf dem Gerät.
Konfiguration für Absender und Empfänger
Zur Übertragung von per S/MIME verschlüsselten E-Mails oder mit angefügten digitalen
Signaturen registrieren Sie das erforderliche Zertifikat auf dem Gerät des Absenders und des
Empfängers.
Schritt 1: Konfiguration auf dem Gerät
In diesem Abschnitt werden die Konfigurationsverfahren zum Einrichten eines Zertifikats
mithilfe des Dell-Webtools für die Druckerkonfiguration beschrieben.
HINWEIS
Einrichten eines Zertifikats mithilfe des Dell-Webtools für die Druckerkonfiguration
Um ein Zertifikat mithilfe des Dell-Webtools für die Druckerkonfiguration zu
konfigurieren, legen Sie die Verschlüsselungseinstellungen für die HTTP-Kommunikation
fest, und importieren Sie dann ein von einer anderen Zertifizierungsstelle erstelltes
Zertifikat, um S/MIME zu aktivieren.
Weitere Einzelheiten zur Konfiguration der Verschlüsselungseinstellungen für die HTTP-
Kommunikation finden Sie unter „Konfiguration der Verschlüsselung für die HTTP-
Kommunikation" (P.493).
498
• Wenn Sie zwischen dem Gerät und einem Computer übertragene E-Mails verschlüsseln und eine
digitale Signatur an diese anhängen möchten, müssen Sie auf dem Computer ein privates oder
Gerätezertifikat für S/MIME eines Empfängers und das Gerätezertifikat des Gerät einrichten.
Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen für die Zertifikate.
- „emailAddress"
- Wenn das Zertifikat die V3-Extension „keyUsage" enthält, müssen „digitalSignature" und
„keyEncipherment" gesetzt werden.
- Wenn das Zertifikat die V3-Extension „extendedKeyUsage" enthält, muss „emailProtection" gesetzt
werden.
• Bis zu 100 Adressen können mithilfe von S/MIME verschlüsselt werden.
• Sie können kein selbstsigniertes, mit dem Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration erstelltes
Zertifikat für S/MIME verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis