Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell C5765dn Benutzerhandbuch Seite 355

Multifunktions-farblaserdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht vertrauenswürdige Mail empfangen
Wenn Sie [Nein] auswählen, kann das Gerät die folgenden E-Mails nicht empfangen:
• E-Mails, die nicht über S/MIME gesendet werden, wenn unter [S/MIME-
Kommunikation] die Option [Ein] ausgewählt ist.
• E-Mails, an die keine Signatur oder Prüfung angehängt ist.
• E-Mails, an die ein abgelaufenes Zertifikat angehängt ist.
Message Digest-Algorithmus
Wählen Sie einen Message Digest-Algorithmus. Wählen Sie entweder [SHA1] oder [MD5]
aus.
Nachrichtenverschlüsselungsmethode
Legen Sie die Verschlüsselungsmethode für E-Mail-Inhalte fest. Wählen Sie aus [3DES],
[RC2-40], [RC2-64] und [RC2-128] aus.
Verschlüsselte E-Mail aufteilen
Wählen Sie, ob eine ausgehende verschlüsselte E-Mail für jeden Empfänger aufgeteilt
werden soll.
Digitale Signatur, E-Mail-Versand
Wählen Sie, ob ausgehenden E-Mails immer eine digitale Signatur hinzugefügt werden soll.
Sie können auch die Einstellung wählen, bei der das Gerät bei jedem Versenden einer E-Mail
nachfragt, ob eine digitale Signatur hinzugefügt werden soll.
Signaturzertifikat für E-Mail-Anhang
Wählen Sie das Zertifikat, das Sie zum Anhängen einer Signatur an E-Mails verwenden
möchten.
Zertifikat automatisch speichern
Wählen Sie, ob ein an eine E-Mail angehängtes S/MIME-Zertifikat automatisch gespeichert
werden soll, wenn eine E-Mail von einer im Adressbuch registrierten Adresse empfangen
wird.
PDF-/XPS-Signatureinstellung
Konfigurieren Sie Signatureinstellungen für PDF/XPS-Dokumente.
HINWEIS
Gerätezertifikat
Wählen Sie das Zertifikat, das für die Signatur verwendet werden soll.
Weitere Informationen zu Zertifikaten finden Sie unter „Einstellungen für die Verschlüsselung und
digitale Signatur" (P.489).
PDF-Signatur
Wählen Sie die Einstellung für PDF-Signatur aus [Aus], [Stets sichtbare Signatur], [Stets
unsichtbare Signatur] oder [Beim Senden auswählen] aus.
XPS-Signatur
Wählen Sie die Einstellung für XPS-Signatur aus [Aus], [Stets unsichtbare Signatur] oder
[Beim Senden auswählen] aus.
• XPS steht für XML Paper Specification.
Anschlüsse und Netzwerk
355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis