Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Sammelschienen-Differentialschutz verfügt zum Ausgleich solcher betrieblichen Gegebenheiten über eine
Stabilisierungsfunktion.

Stabilisierung

Die Stabilisierung verringert die Auswirkungen des unterschiedlichen Übertragungsverhaltens der Strom-
wandler auf die Messung der Abzweigströme und verhindert damit ein fehlerhaftes Verhalten des Schutzes.
Der Sammelschienen-Differentialschutz bildet die vektorielle Summe der sekundären Wandlerströme und die
Summe ihrer Beträge. Die vektorielle Summe wirkt in auslösendem Sinn. Die Summe der Beträge wirkt gegen
ein Ansprechen.
[dwistmod-071112-01.tif, 1, de_DE]
Bild 6-6
Dieser so gewonnene Stabilisierungsstrom wird softwaremäßig geglättet, um die Stabilität auch bei extremen
Sättigungserscheinungen sicherzustellen.
Kennlinien
Abhängig vom Aufbau einer Anlage kann die Spannweite vom niedrigsten zum höchsten Kurzschlussstrom
sehr verschieden sein. Darüber hinaus spielen die Daten und Bebürdungen der angeschlossenen Strom-
wandler eine wesentliche Rolle. Wenn der Schutz ausgelegt und eingestellt wird, ist auch die Behandlung des
Sternpunkts im Netz von Bedeutung. Aus diesen Gründen wird vom Sammelschienenschutz eine entspre-
chende Anpassungsfähigkeit verlangt.
Standard-Kennlinie
Die Standardkennlinie wird durch die beiden einstellbaren Parameter Stabilisierungsfaktor k und
Schwellwert Idiff bestimmt.
Die Vektorsumme I
I
= |I
+ I
.... + I
diff
1
2
Die Summe der Beträge I
I
= |I
| + |I
| ... + |I
stab
1
2
Das Kriterium für einen auslösenden Fehlerfall auf der Sammelschiene lautet:
I
> k • I
diff
stab, mod
Die modifizierte Stabilisierungsgröße I
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz, Handbuch
C53000-G5000-C019-9, Ausgabe 01.2020
Bildung des Stabilisierungsstromes I
wirkt als auslösende Größe:
diff
|
n
wirkt als stabilisierende Größe aller Abzweigströme:
stab
|
n
stab, mod
stab,mod
wird von I
abgeleitet (siehe
stab
Schutz- und Automatikfunktionen
6.2 Sammelschienen-Differentialschutz
Bild
6-6).
303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 5 7ss85

Inhaltsverzeichnis