Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Der Autoclean-Funktion; Anzeige Des Reinigungszählstandes; Nutzung Geeigneter Reinigungsmedien; Import Von Reinigungsmedien - Dell PowerVault ML6000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerVault ML6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführen der Bibliothek
Bibliothek hat möglicherweise Auswirkungen auf die Hostanwendung. Informationen hierzu finden Sie in der
Dokumentation zur Hostanwendung.
Manual Cleaning (Manuelle Reinigung) — Wenn ein Bandlaufwerk gereinigt werden muss, wird die Bibliothek darüber
informiert. Ist die AutoClean-Funktion der Bibliothek nicht aktiviert (es wurden also keine Reinigungs-Slots konfiguriert),
erstellt die Bibliothek ein RAS-Ticket, das den Benutzer über den Reinigungsbedarf des Bandlaufwerks informiert.
Administratoren können Bandlaufwerke über Befehle auf dem Bedienfeld oder dem Webclient jederzeit manuell reinigen.
Weitere Informationen finden Sie unter

Aktivieren der AutoClean-Funktion

Um AutoClean zu aktivieren, muss ein Administrator mindestens einen Reinigungsslot in der Bibliothek konfigurieren.
Informationen zum Konfigurieren von Reinigungs-Slots finden Sie unter
Beschreibung der AutoClean-Funktion finden Sie unter
Anzeige des Reinigungszählstandes
Der Reinigungszählstand drückt aus, wie oft ein Bandlaufwerk mithilfe einer Reinigungskassette gereinigt wurde. Diese
Information dient dazu, über den Austausch einer Reinigungskassette zu entscheiden. Der Reinigungszählstand wird nun an
zwei Stellen angezeigt:
Bibliothekskonfigurationsbericht (Wählen Sie im Webclient Reports (Berichte)> Library Configuration
(Bibliothekskonfiguration))
Bildschirm Export von Reinigungsmedien (Wählen Sie im Webclient Operations (Betrieb)> Cleaning Media
(Reinigungsmedien)> Export)

Nutzung geeigneter Reinigungsmedien

Das bevorzugte Verfahren zur Beschriftung einer Reinigungskassette ist die Verwendung der Präfixe CLN oder CLNU auf dem
Aufkleber. Jede Kassette mit dem Präfix CLN oder CLNU wird als universell einsetzbare Reinigungskassette betrachtet,
unabhängig von sonstigen Medienkennungserweiterungen. Kassetten, die die Medienkennung C1, C2, C3, C4, C5 oder CU
tragen, werden als Reinigungskassette betrachtet und genauso behandelt wie Medien mit dem Präfix CLN oder CLNU auf dem
Aufkleber.

Import von Reinigungsmedien

Bei aktivierter AutoClean-Funktion (mindestens ein Reinigungs-Slot wurde konfiguriert), können Sie den Vorgang Import
Cleaning Media (Reinigungsmedien importieren) verwenden, um Reinigungskassetten aus der I/E-Station in zugewiesene
Reinigungs-Slots zu importieren. Informationen zum Konfigurieren von Reinigungs-Slots finden Sie unter
Reinigungs-Slots. Eine Beschreibung der AutoClean-Funktion finden Sie unter
Bandlaufwerken.
Ist die manuelle Kassettenzuweisung aktiviert (Standardeinstellung), können die Kassetten über das Bedienfeld nicht
importiert werden, sofern sie nicht einer spezifischen Partition oder der Systempartition zugewiesen wurden. Die Reinigung
von Kassetten sollte immer der Systempartition zugewiesen werden. Durch das Zuweisen von Reinigungskassetten an die
Systempartition werden die Reinigungskassetten für alle Partitionen in der Bibliothek verfügbar. Weitere Informationen zur
manuellen Kassettenzuweisung finden Sie unter
aktivieren/deaktivieren.
Sie müssen Zugriff auf die I/E-Station der Bibliothek und das Bedienfeld haben, um Reinigungskassetten importieren zu
können.
Vorsicht:
Bei einigen Hostanwendungen schlagen die Vorgänge Importieren/Exportieren eventuell fehl, wenn die I/E-
Station Kassetten enthält, die einer anderen Partition zugewiesen sind. Nehmen Sie Kassetten so schnell wie möglich
von der I/E-Station, um möglichen Konflikten mit den anderen Partitionen vorzubeugen.
Zum Importieren von Reinigungskassetten sind folgende Schritte erforderlich:
1
Gehen Sie zur Vorderseite der Bibliothek, und legen Sie die Kassetten in die I/E-Station ein.
Anmerkung:
Legen Sie während eines Neustarts keine Kassetten in die I/E-Station ein.
2
Schließen Sie die Tür der I/E-Station.
file:///T|/htdocs/stor-sys/ML6000/ge/html/ch05.htm[9/17/2012 2:19:46 PM]
Manuelles Reinigen von
Bandlaufwerken.
Wissenswertes über das Reinigen von
Importieren von Medien
Konfiguration von
Reinigungs-Slots. Eine
Bandlaufwerken.
Wissenswertes über das Reinigen von
und
Manuelle Kassettenzuweisung
Konfiguration von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis