Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Elemente Der Benutzeroberfläche - Dell PowerVault ML6000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerVault ML6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung der Benutzeroberfläche
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Erklärung der Benutzeroberfläche: Dell™ PowerVault™
ML6000-Bandbibliothek Benutzerhandbuch
Allgemeine Elemente der Benutzeroberfläche
Bedienfeld
Webclient
Menüstrukturen
Benutzerberechtigungen
Benutzerzugriff
Die Benutzeroberfläche der PowerVault ML6000-Bibliotheken ist in zwei Formaten verfügbar: auf dem Bedienfeld und im
Webclient. Die Bibliothek kann sowohl lokal über das 5U-Bibliothekssteuermodul mit dem Bedienfeld oder per Remote-Zugriff
über den Webclient Ihres Computers bedient werden. Funktionsweise und Benutzeroberflächenelemente sind bei beiden
Formaten ähnlich.
Sowohl die Benutzeroberfläche des Webclient als auch die des Bedienfelds sind für die Bedienung der Bibliothek erforderlich.
Einige Funktionen sind nur über den Webclient und andere Funktionen nur über das Bedienfeld verfügbar. Es wird jedoch
empfohlen, nach Möglichkeit den Webclient und nicht das Bedienfeld zum Ausführen von Bibliotheksfunktionen zu verwenden.
Vorsicht:
Führen Sie keine Inventarvorgänge aus (z.B., Arbeiten mit RAS-Tickets, Erstellen/Ändern/Löschen von
Partitionen), während die Bibliothek eine Inventarliste erstellt. Hierdurch könnten Inventarunterschiede entstehen, wie
z.B. fehlende Bandkassetten.
Allgemeine Elemente der Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche besteht aus den folgenden Bereichen:
Header (Kopfzeile) - Wird auf jedem Bildschirm angezeigt und enthält das Firmenlogo, den Produktnamen und die
drei Hauptnavigationsschaltflächen. Die Hauptnavigationsschaltflächen sind:
Home (Start) — Startseite.
Help (Hilfe) — Inhaltsbezogene Hilfe für den aktiven Bildschirm.
Logout (Abmeldung) — Ermöglicht die Abmeldung.
Title Bar/Menu Tabs (Titelleiste/Menü-Tabs [Bedienfeld])
Auf der Startseite findet man dort den Namen der Bibliothek/der Partition und kann auf die Menü-Tabs des
Hauptbildschirms zugreifen. Bei allen anderen Bildschirmen besteht dieser Bereich aus einer einzelnen Leiste,
in der man den Namen des Bildschirms sieht.
Menu Bar (Menüleiste [Webclient])— Liste der Menü-Auswahl.
Main (Haupt) — Haupt-Inhaltsbereich des Bildschirms.
Health/Navigation (Funktion/Navigation) — bietet mithilfe dreier Subsystem-Statusschaltflächen Informationen
über den "Zustand" der Bibliothek: Library (Bibliothek), Drives (Laufwerke) und Media (Medien). Weitere
Informationen zu den Subsystem-Schaltflächen finden Sie unter
Anmerkung:
Eine Meldung im Header warnt Sie, wenn der Roboter nicht bereit ist, Bibliotheksfunktionen
auszuführen. Weitere Informationen zu im Header angezeigten Meldungen des Typs "Library Not Ready" (Bibliothek
nicht bereit) finden Sie unter
einsatzbereit").
Abbildung 1
und
Abbildung 2
Abbildung 1 Benutzeroberfläche des Bedienfelds
file:///T|/htdocs/stor-sys/ML6000/ge/html/ch03.htm[9/17/2012 2:19:13 PM]
Fehlerbehebung bei Meldungen des Typs "Library Not Ready" ("Bibliothek nicht
zeigen die Benutzeroberflächen des Bedienfelds sowie des Webclients.
— Dieser Bereich befindet sich unter dem Header.
Systemzusammenfassung und
Subsystem-status.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis