Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes Über Das Reinigen Von Bandlaufwerken - Dell PowerVault ML6000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerVault ML6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführen der Bibliothek
Webclient oder dem Bedienfeld gesendet werden, entgegen.
Anmerkung:
weiter Daten auf dem Band lesen und darauf schreiben.
Für einige Vorgänge ist es erforderlich, das Bandlaufwerk offline zu schalten. Setzen Sie ein Bandlaufwerk statt der gesamten
Bibliothek oder einer Partition offline, damit Sie Unterbrechungen der Bibliotheksfunktionen minimieren können.
Dieses Thema behandelt gezielt die Verwendung der Benutzeroberfläche der Bibliothek (nicht der Hostanwendung) zum
Ändern des Bandlaufwerkmodus. Wenn Sie die Bibliothek zum Ändern des Bandlaufwerkmodus verwenden, hat dies
möglicherweise auch Auswirkungen auf die Hostanwendung. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur
Hostanwendung.
Beachten Sie folgende Informationen zum Ändern des Bandlaufwerkmodus:
Bandlaufwerke befinden sich standardmäßig im Onlinemodus.
Es können nur Bandlaufwerke aus Partitionen ausgewählt werden, für die Sie Zugriffsrechte besitzen.
Mit den Schaltflächen Online/Offline können Sie zwischen den Modi umschalten.
Anmerkung:
Wenn der Modus eines Kontrollpfad-Bandlaufwerks zu offline geändert wird, wird ein Vorsichtshinweis
angezeigt, in dem Sie zum Bestätigen des Moduswechsels aufgefordert werden. Informationen über Kontrollpfad-
Bandlaufwerke finden Sie unter
Verwenden Sie die folgenden Pfade, um die entsprechenden Bildschirme zu öffnen:
Wählen Sie im Webclient Operations (Betrieb) > Drive (Laufwerk) > Change Mode (Modus ändern).
Wählen Sie im Bedienfeld Operations (Betrieb) > Change Drive Mode (Laufwerksmodus ändern).
Schritt-für-Schritt-Anweisungen finden Sie in der Onlinehilfe der Bibliothek. Um auf das Online-Hilfesystem zuzugreifen,
klicken Sie auf das Help (Hilfe) oben rechts im Webclient oder der Bedienfeld-Benutzeroberfläche.
Wissenswertes über das Reinigen von Bandlaufwerken
Die Bandlaufwerke der Bibliothek müssen ab und zu gereinigt werden. Reinigungskassetten entfernen die angesammelten
Rückstände vom Lese-/Schreibkopf der einzelnen Bandlaufwerke.
Die Bibliothek unterstützt zwei Methoden zum Reinigen von Bandlaufwerken mithilfe von Reinigungskassetten: AutoClean und
manuell.
AutoClean — Die Konfiguration einer oder mehrerer Reinigungs-Slots aktiviert automatisch AutoClean (automatische
Reinigung). Die Reinigungskassetten werden in den zugewiesenen Reinigungs-Slots aufbewahrt. Ist die Reinigung eines
Bandlaufwerks erforderlich, wird die Bibliothek darüber informiert, und das Bandlaufwerk wird von der Bibliothek automatisch
mithilfe einer in einen Reinigungs-Slot geladenen Reinigungskassette gereinigt. Die automatische Reinigung ist Teil der
üblichen Abläufe der Bibliothek. Die Hostanwendung weist die Bibliothek an, eine Bandkassette zu verschieben. Wenn für das
Bandlaufwerk, das den Vorgang ausführt, eine Reinigung erforderlich ist, wird von der Bibliothek zunächst der
Verschiebevorgang und anschließend mithilfe einer Reinigungskassette automatisch die Reinigung des Bandlaufwerks
ausgeführt. Erst dann wird die Hostanwendung über den Abschluss des Verschiebevorgangs informiert.
Ist eine Reinigungskassette abgelaufen, wird der Benutzer mittels eines RAS-Tickets zum Exportieren der abgelaufenen
Kassette aus der Bibliothek aufgefordert. Wenn weitere Reinigungskassetten vorhanden sind, wird bei der nächsten
Reinigungsanforderung die nächste Reinigungskassette verwendet. Sind keine Reinigungskassetten mehr vorhanden, wird der
Benutzer mittels eines RAS-Tickets darüber informiert, dass das Bandlaufwerk gereinigt und hierfür eine Reinigungskassette
importiert werden muss.
Nur Administratoren können Reinigungsslots konfigurieren und damit AutoClean aktivieren. Bei aktivierter AutoClean-Funktion
ermöglicht die Bibliothek über die I/E-Station das Importieren und Exportieren von Reinigungsmedien.
Informationen zum Konfigurieren von Reinigungs-Slots finden Sie unter
Informationen zum Importieren und Exportieren von Reinigungsmedien finden Sie unter
Exportieren von
Reinigungsmedien.
Anmerkung:
Reinigungs-Slots sind für die Hostanwendung nicht sichtbar. Wenn Sie die hostbasierte Reinigung
verwenden möchten, konfigurieren Sie keine Reinigungs-Slots, und konfigurieren Sie die Hostanwendung so, dass das
Reinigen der Bandlaufwerke von der Anwendung übernommen wird. Das Konfigurieren von Reinigungs-Slots in der
file:///T|/htdocs/stor-sys/ML6000/ge/html/ch05.htm[9/17/2012 2:19:46 PM]
Befindet sich bereits eine Kassette im Bandlaufwerk, wenn Sie es offline schalten, kann der Host
Arbeiten mit
Kontrollpfaden.
Konfiguration von
Reinigungs-Slots. Weitere
Import von Reinigungsmedien
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis