Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellspannungsausgabe; Kennlinien-Korrektur - Siemens SINAMICS S120 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5

Stellspannungsausgabe

6.5.1

Kennlinien-Korrektur

Flächenanpassung
Verschiedene nichtlineare Effekte von Ventil oder Antrieb können durch Kennlinien
kompensiert werden. Die Kennlinien werden kaskadiert, um sie getrennt einstellen zu
können.
Zur Kompensation der richtungsabhängigen Streckenverstärkung bei Differentialzylindern ist
eine Kennlinie eingeführt, deren Steigung richtungsabhängig verändert werden kann. Das
folgende Bild zeigt eine Beispielkennlinie und die Wirkungsweise der zugehörigen
Maschinendaten. In der Praxis wird nur eine der beiden Steigungen mit einem Faktor
ungleich 100 % bewertet, üblicherweise wird die Steigung, die ein Ausfahren des
Zylinderantriebs bewirkt, mit einem Faktor kleiner 100 % bewertet.
Bild 6-15
Linearisierung des Ventils
Ventile mit Feinsteuerbereich sind nichtlineare Ventile. Die nichtlineare Kennlinie dieser
Ventile wird durch eine inverse Kennlinie kompensiert. Der Knick ist bei realen Ventilen
verrundet. Deswegen wird der Knickbereich in der Kompensation ebenfalls verrundet. Die
Verrundung wird nach einer Wurzelkennlinie so durchgeführt, dass die Anschlussstellen
tangentenstetig sind, wobei der Verrundungsbereich parametriert werden kann. Folgendes
Bild zeigt eine Beispielkennlinie und die Wirkungsweise der Maschinendaten.
Der Knickpunkt wird mit dem Prozentwert für Eingang (Spannung) und Ausgang
(Volumenstrom) festgelegt.
Hydraulic Drive
Systemhandbuch, 06/2019, 6SL3097-5BA00-0AP1
Beispielkennlinie Flächenanpassung
Antriebsfunktionen
6.5 Stellspannungsausgabe
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis