Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Systemhandbuch Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5.17 Ventilkennlinie bearbeiten
Bedeutung der Parameter
Um Information zum Kennliniendiagramm zu erhalten, betätigen Sie den Softkey "Info
Kennlinie".
Hinweis
Manuelle Eingaben nur in Ausnahmefällen erforderlich
Diese Daten werden aus der Messung automatisch bestimmt. Nur wenn nicht der gesamte
Bereich gemessen wurde, muss man hier ggf. manuell eingreifen, wenn die automatische
Extrapolation der Kennlinie den Erfordernissen nicht genügt.
● Nullbereich
Geben Sie hier die Koordinaten des Knickpunktes der Ventilkennlinie im Nullbereich ein.
Parameter: +Q = p1833 / +U = p1834, -Q = p1836 / -U = p1837, +rnd = p1835 / -rnd =
p1838
● Feinsteuerbereich
Geben Sie hier die Koordinaten des Knickpunktes der Ventilkennlinie im
Feinsteuerbereich ein.
Parameter: +Q = p1839 / +U = p1840, -Q = p1842 / -U = p1843, +rnd = p1841 / -rnd =
p1844
● Sättigungsbereich
Geben Sie hier die Koordinaten des Beginns des parabelförmig verrundeten
Sättigungsbereiches der Ventilkennlinie ein.
Parameter: +Q = p1845 / +U = p1846, -Q = p1847 / -U = p1848
● Streckenverstärkung
Geben Sie hier die Streckenverstärkung des Geschwindigkeitsreglers ein. Die
Streckenverstärkung gibt die Geschwindigkeit des Antriebs (nach der
Knickkompensation) bei 1 V an.
Parameter: p1475
● Flächenanpassung
Geben Sie hier die Unterschiede der Maximalgeschwindigkeiten (abhängig von der
Richtung der Geschwindigkeit) ein.
Parameter: p1830/p1831
● Geschwindigkeitsgrenze
Hier wird die maximale Geschwindigkeit in positiver und negativer Richtung angezeigt.
Diese Werte können Sie nicht ändern.
104
Systemhandbuch, 06/2019, 6SL3097-5BA00-0AP1
Hydraulic Drive

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis