Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 28 12 95 Bedienungsanleitung Seite 19

Druckluftset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Universalschleifer die erforderliche
Schutzkleidung,
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
Sicherheitshinweise
Druckluftwerkzeug
• Druckluftschleifer nicht zweckentfremden und Druckluftwerkzeuge vor Kindern
sichern.
• Nur ausgeruht und konzentriert zu Werke gehen.
• Druckluftanschluß nur über eine Schnellverschlußkupplung ausführen.
• Arbeitsdruckeinstellung muss über einen Druckminderer erfolgen.
• Als Energiequelle keinen Sauerstoff oder brennbare Gase verwenden.
• Vor Störungsbeseitigung und Wartungsarbeiten Gerät von der Druckluftquelle
trennen.
• Kontrollieren Sie sämtliche Anschlüsse und Schläuche auf guten Sitz und
Funktionstüchtigkeit. Lose Schläuche können eine ernsthafte Verletzungsgefahr
bilden. Benützen sie nur Sicherheitskupplungen
• Nur Original-Ersatzteile verwenden.
• Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Druckluftbohrer die erforderliche
Schutzkleidung, insbesondere Schutzbrille und Gehörschutz.
Schleifkörper
• Es dürfen nur organisch gebundene Schleifkörper und organisch oder
anorganisch gebundene Schleifstifte und Kleinschleifkörper verwendet
werden.
• Schleifkörper dürfen keinesfalls betrieben werden mit einer Drehzahl, die höher
ist als die vom Hersteller des Schleifkörpers angegebene Drehzahl in U/min.
• Ein neuer Schleifkörper und jeglicher Schleifkörper, der aufs Neue montiert
wird, muss im Leerlauf für eine halbe Minute auf der Maschine laufen, auf der sie
betrieben werden sollen.
• Bedienungs- und anderes Personal muss während der Dauer des Probelaufs
außerhalb des Gefahrenbereiches stehen.
• Die Spannmutter muss nur so stark angezogen werden, daß der Schleifkörper
festgehalten wird.
Stabschleifer
insbesondere
Schutzbrille
und
18
Schutzhandschuhe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis