Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 28 12 95 Bedienungsanleitung Seite 12

Druckluftset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

einen für 10 bar ausgelegten Luftschlauch mit einem Innendurchmesser von
mindestens 8mm.
Mikrometerschraube: Durch die stufenlos verstellbare Mikrometerschraube
kann der Pistoleninnendruck verändert werden. Normalerweise sollte die
Mikrometerschraube
Pistoleninnendruck gleich dem Pistoleneingangsdruck.
Einstellen des Luftdruckes:
Pistole mit davor geschaltetem Druckluftmanometer: Druck am Druckminderer so
einstellen bis der notwendige Eingangsdruck erreicht wird.
Pistole ohne Manometer: Hierbei muss in Betracht gezogen werden, dass es Auf
dem Weg vom Druckminderer zur Pistole, abhängig von der Schlauchlänge und
seinem Innendurchmesser, zu einem Druckverlust kommt.
Als Faustregel gilt: 0,6 – 0,8 bar Druckverlust bei einer Schlauchlänge von 10
Metern bei einem Innendurchmesser von 9 mm.
Materialmenge:
Die durchfließende Materialmenge lässt sich mit der Regulierschraube (2)
einstellen. Die optimale Materialdurchflussmenge ist abhängig von Material und
dessen Viskosität. Üblicherweise ist die Regulierschraube weit geöffnet. Die
Stellung
der
Regulierschraube gesichert werden.
Einstellen der Strahlform:
Der Sprühstrahl kann so eingestellt werden, dass der Strahl breit oder punktartig
auf das Objekt auftrifft. Drehen Sie den Breit-/ Rundstrahlregler gegen den
Uhrzeigersinn, dann geht der Sprühstrahl in die Breite. Drehen Sie den Regler im
Uhrzeigersinn, wird er Sprühstrahl kreisförmig.
Lackierpistole
immer
Regulierschraube
komplett
geöffnet
sollte
durch
11
sein,
dann
die
Kontermutter
ist
der
vor
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis