Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Steuerkabel; Schirm; Signale In Separaten Kabeln; Signale, Die Im Selben Kabel Geführt Werden Können - ABB ACH480 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48 Planung der elektrischen Installation

Auswahl der Steuerkabel

Schirm

Nur geschirmte Steuerkabel verwenden.
Ein doppelt geschirmtes verdrilltes Adernpaar (a) für Analogsignale verwenden.
Einzeln geschirmte Leiterpaare für jedes Signal verwenden. Keinen gemeinsamen
Rückleiter für Analogsignale verwenden.
Ein doppelt geschirmtes Kabel (a) ist für digitale Niederspannungssignale am besten
geeignet, aber ein einfach geschirmtes (b) Kabel mit Adernpaaren kann ebenfalls
verwendet werden.

Signale in separaten Kabeln

Analoge und digitale Signale in separaten, geschirmten Kabeln führen.
Signale mit 24 V und 115/230 V AC nicht in dem selben Kabel übertragen.
Signale, die im selben Kabel geführt werden können
Sofern ihre Spannung 48 V nicht übersteigt, können relaisgesteuerte Signale über die
gleichen Kabel wie die digitalen Eingangssignale geführt werden. Die relaisgesteuer-
ten Signale sollten über verdrillte Leiterpaare übertragen werden.

Relaiskabel

Kabeltyp mit geflochtenem Metallschirm (z.B. ÖLFLEX von LAPPKABEL,
Deutschland) wurde von ABB geprüft und zugelassen.

Anschluss Bedienpanel - PC

Ein USB-Kabel vom Typ A (PC) bzw. Typ B (Bedienpanel) verwenden. Die maximal
zulässige Länge des Kabels beträgt 3 m (9,8 ft).

Anschluss Bedienpanel - Frequenzumrichter

Verwenden Sie EIA-485 mit RJ-45 Stecker, Kabeltyp CAT 5e oder besser. Die
maximal zulässige Länge des Kabels beträgt 100 m (328 ft).

Modbus RTU Kabel

Kabelspezifikation siehe
a
Steueranschlussdaten
b
auf Seite 99.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis