Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellenauswahl Und Mappingdateien; Standardmappings 3-1 Bis 3-N - Siemens SIPROTEC 7SJ61 serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SJ61 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modbus-Parametrierung in DIGSI
4.1

Schnittstellenauswahl und Mappingdateien

Voraussetzung
4.1.1

Standardmappings 3-1 bis 3-n

Anpassung der
Rangierung
56
Die Parametrierung von Modbus für ein SIPROTEC-Gerät erfordert:
• die Auswahl von Modbus als Systemschnittstelle,
• eine Mappingdatei, welche die Zuordnung der Datenobjekte des SIPROTEC-Gerä-
tes zu den Positionen in den Modbus Registern festlegt.
Gleichzeitig werden bei der Auswahl der Mappingdatei busspezifische Parameter
(s. Kap. 2.1) zur Einstellung angeboten.
Für jeden SIPROTEC-Gerätetyp stehen Standardmappings 3-1 bis 3-n (n = gerätetyp-
abhängige Zahl von Standardmappings) zur Verfügung, welche sich
• in dem über Modbus verfügbaren Datenumfang unterscheiden und
• eine Standardrangierung (Standardzuordnung ausgewählter Datenobjekte des
SIPROTEC-Gerätes auf die Modbus Register) anbieten.
In Anpassung an die konkrete Anlagensituation kann die Standardrangierung geän-
dert werden (s. Kap. 4.3) durch:
• Entfernen von Modbus Registereinträgen,
• Rangierung von anderen Datenobjekten auf die freigewordenen Register-
positionen,
• Skalierung von Messwerten in Abhängigkeit der Betriebsparameter der Primär-
anlage.
Hinweis:
Der Umfang der über Modbus angebotenen Datenobjekte (Anzahl der Befehle, Mel-
dungen, Messwerte, Zählwerte in den einzelnen Modbus Registersätzen) wird aus-
schließlich durch Auswahl eines Standardmappings festgelegt.
Über die Vorbelegung der Daten in den Modbus Registern bei Auslieferung bzw. erst-
maligen Zuordnung eines Mappings in DIGSI informieren Sie die Busmapping-Doku-
mentationen der einzelnen Geräte (s. Seite 3).
SIPROTEC Modbus - Kommunikationsprofil
C53000-L1800-C001-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis