Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7SJ61 serie Handbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SJ61 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bytes 1 bis 4:
Identifikation der
Meldung
SIPROTEC Modbus - Kommunikationsprofil
C53000-L1800-C001-03
Die Kennungs-Bytes identifizieren die Meldung anhand der in DIGSI gewählten Para-
meter "Register type", "Register address" und "Mask" (s. Kap. 4.3).
Byte 1: Registertyp
Modbus Registertyp, unterstützte Werte für Einträge in die Meldeliste:
0 = Coil Status Register
1 = Input Status Register
4 = Holding Register
Byte 1 entspricht direkt dem Parameter "Register type" in DIGSI.
Enthält der Meldeblock keine gültigen Daten, dann wird dies durch den Wert FF
Byte Registertyp gekennzeichnet.
Byte 2: Bitoffset
Diese Angabe ist nur relevant, wenn der Registertyp gleich Holding Register ist
(Byte 1 = 4) und es sich um eine Einzel- oder Doppelmeldung (s. Byte 6) innerhalb
eines Holding Registers handelt.
Der Bitoffset kennzeichnet die Bitposition (0 bis 15) im Holding Register, bei Doppel-
meldungen die Position des niederwertigen Bits.
Byte 2 lässt sich bei "Register type" = 4 in DIGSI aus dem Parameter "Mask"
ableiten:
Mask = 1 → Bitoffset = 0; Mask = 2 → Bitoffset = 1; Mask = 4 → Bitoffset = 2;
Mask = 8 → Bitoffset = 3;
Bytes 3 und 4: Registeradresse
Diese zwei Bytes kennzeichnen die Registeradresse der Meldung in den mit Register-
typ vorgegebenen Modbus Registern.
Dies entspricht der Registeradresse lt. Modbus Spezifikation (gleich Registernummer
minus 1) im Wertebereich von 0 bis 65535.
Beispiel
Die Einzelmeldung "Stör Sammelmel." (vgl. Bild 4-8) in 7SJ6x Geräten ist:
• lt. Busmapping-Dokumentation vorrangiert auf: Register 40129, Bitposition 2
• in DIGSI rangiert auf:
"Register type" = 4, "Register address" = 128, "Mask" = 16.
Als Kennung im Meldeblock wird angegeben:
Registertyp = 4, Bitoffset = 4, Registeradresse = 128
Mask = 16 → Bitoffset = 4; usw.
Datentyp-Definitionen
im
hex
4
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis