Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7KE6000-8H...
Betriebsanleitung/Operating Instructions
Hinweise für den Einsatz
Sync-Box
Directions for use
Sync-Box
Copyright Siemens AG 2011
Bestell-Nr./Order No.: E50417-K1074-C305-A2
Deutsch: Seite 3
English: page 39

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens 7KE6000-8H Serie

  • Seite 1 7KE6000-8H... Betriebsanleitung/Operating Instructions Bestell-Nr./Order No.: E50417-K1074-C305-A2 Hinweise für den Einsatz Deutsch: Seite 3 Sync-Box Directions for use English: page 39 Sync-Box Copyright Siemens AG 2011...
  • Seite 2 Subject to change without prior notice. Release: 1.00.05 tered trademarks of SIEMENS AG. All other product and brand names in these operating instructions might be trademarks, the use of which by third persons for their purposes might infringe the rights of their respective owners.
  • Seite 3 Sync-Box Deutsch Inhalt Angaben zur Konformität ....................4 Hinweise zu Ihrer Sicherheit ....................5 Allgemeine Hinweise ......................9 Aus- und Einpacken des Gerätes ..................10 Lagerung und Transport ....................10 Verwendung ........................11 Merkmale ......................... 11 Funktion ........................... 12 Anschlüsse ........................13 Bedienung ........................
  • Seite 4 Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen (Niederspannunsrichtlinie 73/23/EWG). Diese Konformität ist das Ergebnis einer Prüfung, die durch die Siemens AG gemäß Artikel 10 der Richtlinie in Übereinstimmung mit den Fachgrundnormen EN 61000-6-4 und EN 61000-6-2 für die EMV-Richtlinie und der Norm EN 61010-1 für die Niederspannungs- richtlinie durchgeführt worden ist.
  • Seite 5 Sync-Box Deutsch Hinweise zu Ihrer Sicherheit Dieses Handbuch stellt kein vollständiges Verzeichnis aller für einen Betrieb des Betriebs- mittels (Baugruppe, Gerät) erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen dar, weil besondere Betriebsbedingungen weitere Maßnahmen erforderlich machen können. Es enthält jedoch Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden beachten müssen.
  • Seite 6 Deutsch Sync-Box VORSICHT Vorsicht vor spannungsführenden Teilen. Bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften können leichte oder mittelschwere Verletzungen eintreten. Die Geräte 7KE6000 sind Einbaugeräte und somit in einem Schaltschrank oder Verteilerkasten einzubauen. Nach dem Einbau muss der gesamte Klemmenbereich abgedeckt sein. Nur so ist das Gerät ausreichend gegen unzulässiges Berühren spannungsführen- der Teile geschützt.
  • Seite 7 Das Betriebsmittel (Gerät, Baugruppe) darf nur für die im Katalog und der technischen Beschreibung vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit von Siemens empfohlenen bzw. zugelassenen Fremdg- eräten und -komponenten verwendet werden. Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt sach- gemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung und Montage...
  • Seite 8 Deutsch Sync-Box VORSICHT Vorsicht bei der Batterie-Entsorgung. Bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften können leichte oder mittelschwere Verletzungen eintreten. Die im Gerät befindliche Batterie darf nur durch Fachpersonal aus- getauscht werden. Bei unsachgemäßem Austausch besteht Explosionsgefahr. Batterien dürfen nur durch den gleichen oder vom Hersteller emp- fohlenen Typ ersetzt werden.
  • Seite 9 Instandhaltung berücksichtigen. Sollten Sie weitere Informationen wünschen, oder sollten besondere Probleme auftreten, die in dieser Unterlage nicht ausführlich genug behandelt werden, dann fordern Sie bitte die benötigte Auskunft von Ihrer örtlichen Siemens-Nieder- lassung an, oder wenden Sie sich direkt an unsere Kontaktadresse (siehe Seite 76).
  • Seite 10 Deutsch Sync-Box Aus- und Einpacken des Gerätes Die Geräte werden im Werk so verpackt, dass sie die Anforderungen nach IEC 60255-21 erfüllen. Das Aus- und Einpacken ist mit der üblichen Sorgfalt ohne Gewaltanwendung und nur unter Verwendung von geeignetem Werkzeug vorzunehmen. Die Geräte sind durch Sichtkontrolle auf einwandfreien mechanischen Zustand zu überprüfen.
  • Seite 11 Sync-Box Deutsch Verwendung Es gibt mehrere Normalzeitsysteme auf der Welt, die Zeit und Datum aussenden. Dazu eine große Anzahl von Empfängersystemen, die meist ein unterschiedliches Ausgabeformat haben. Da es aufwändig und nicht vertretbar ist, alle nötigen Umsetzfunktionen im DAKON oder im SIMEAS R zu implementieren und bei Bedarf zu ergänzen, ist dafür ein externes Gerät vorgesehen.
  • Seite 12 Deutsch Sync-Box Funktion Bild 1 Blockschaltbild der Sync-Box Abbildung 1 skizziert die Funktionalität der Sync-Box. Die Sync-Box besitzt drei Ausgänge, mit denen aus einem Zeitzeichensignal die unterschiedlichsten Geräte synchronisiert wer- den können. Eigenschaften Variable Zeitzeicheneingänge Modifizierter DCF77 Zeitzeichenausgang (SIMEAS R) Minutenimpulsausgang Serielles Zeittelegramm zum Synchronisieren von DAKONs Anzeige der aktuellen Uhrzeit im Display...
  • Seite 13 Sync-Box Deutsch Anschlüsse Bild 2 Belegung der Anschlussklemmen Versorgungsspannung Hilfsenergie gemäß Bestellvariante (siehe Seite 24) Minutenimpuls (Sync-Output B) +/~ Ausgang - Ausgang ~ Ausgang SIMEAS R - Sync Out (Sync-Output A) Gnd Out (SIMEAS R Zeiteingang 24V [-] Klemme 7B2) + 24 V Out (SIMEAS R Zeiteingang 24V [+] Klemme 7B1) Zeitzeicheneingang 1 (HF-Eingang)
  • Seite 14 Deutsch Sync-Box Zeitzeichenausgang DAKON (serielle Schnittstelle 2, RS232, Sync-Output C) Bedienung Nach Inbetriebnahme wird immer Stunde und Minute mit einem Doppelpunkt getrennt, welcher im Sekundenrhythmus blinkt, angezeigt. Bei ordnungsgemäßem Empfang von DCF77 oder einer anderen Zeitbasis wird nach ca. 3 Minuten die empfangene Zeitinforma- tion übernommen.
  • Seite 15 Sync-Box Deutsch Parametrierung Der Auslieferungszustand der Sync-Box ist gemäß der bestellten Variante (MLFB). Eine weitere Parametrierung der Sync-Box ist nicht notwendig. Sollten dennoch Modifikationen benötigt werden, kontaktieren Sie bitte unseren Customer Support Service (siehe Kontaktadresse, Seite 76). Anschlusshinweise Hilfsenergieanschluss und Signalleitungen Direktanschluss: Massivleiter oder Litzenleiter mit Aderendhülse für Leitungsquerschnitte von 0,5 mm bis 2,5 mm...
  • Seite 16 Deutsch Sync-Box Anschlussbeispiel (DCF-Antenne) Bild 3 Anschlussbeispiel (DCF-Antenne) E50417-K1074-C305-A2...
  • Seite 17 Sync-Box Deutsch Montage WARNUNG Warnung vor gefährlicher Spannung. Die Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften können Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben. Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile dieser Geräte unter gefährlicher Spannung. Montage und elektrischer Anschluss des Geräts dürfen nur durch entsprechend qualifiziertes Personal vorgenommen werden.
  • Seite 18 Deutsch Sync-Box Inbetriebsetzung Prüfen Sie, ob die Betriebsdaten mit den Werten auf dem Typenschild übereinstimmen. Nehmen Sie an der Sync-Box keine Veränderungen vor. Schnappen Sie die Sync-Box mittels der Gehäuseschnappbefestigung auf eine Hut- schiene auf. Schließen Sie die gewünschten Signalein- und -ausgänge an. Schließen Sie die Hilfsenergie an Klemme +L und -L an.
  • Seite 19 Sync-Box Deutsch Technische Daten Hilfsenergie U Nennhilfsspannung U - Niedervoltvariante (siehe Bestellhinweis) Gleichspannung DC 24 V bis 60 V - Hochvoltvariante (siehe Bestellhinweis) Gleichspannung DC 110 V bis 250 V Wechselspannung AC 115 V bis 230 V; 45 Hz bis 65 Hz Eingangsbereich Gleichspannung ±20 %...
  • Seite 20 Deutsch Sync-Box Sicherheit nach IEC/EN 61010, Teil 1 (VDE 0411 Teil 1) Überspannungskategorie Verschmutzungsgrad Brandbeständigkeitsklasse des Gehäuses V0 nach UL94 Spannungsprüfungen (Typprüfung) Klemmen 5 bis 16 und BNC-Buchse gegen Hilfsspannung U = 5,2 kV DC / 1 min Klemmen 5/6/7 gegen 8 bis 16 und BNC-Buchse U = 5,2 kV DC / 1 min Stoßspannung nach IEC 60255-5 (Typprüfung)
  • Seite 21 Sync-Box Deutsch Elektromagnetische Verträglichkeit Störaussendung nach IEC/EN 61000-6-4 Funkstörfeldstärke nach EN55011/CISPR11 Klasse A Funkstörspannung nach EN55011/CISPR11 Klasse A Störfestigkeit nach IEC/EN 61000-6-2 Störfestigkeit gegen elektromagnetische Felder nach IEC/EN 61000-4-3 10 V/m Entladung statischer Elektrizität ESD nach IEC/EN 61000-4-2 8 kV Schnelle Transienten/Burst nach IEC/EN 61000-4-4 2 kV...
  • Seite 22 Deutsch Sync-Box Feuchte Maximale relative Luftfeuchte 80 % bei Temperaturen bis zu 31 °C, linear abnehmend bis zu 50 % bei 40 °C Einsatzhöhe Maximale Höhe über dem 2000 m Meeresspiegel Die Geräte sind so anzuordnen, dass sie keiner direkten Sonneneinstrahlung und keinem starken Temperaturwechsel, bei dem Betauung auftreten kann, ausgesetzt sind.
  • Seite 23 Sync-Box Deutsch Maßbilder Bild 4 Maßbilder der Sync-Box (Alle Maße in mm) E50417-K1074-C305-A2...
  • Seite 24 Deutsch Sync-Box Bestellhinweise Beschreibung Bestellnummer Zeitsynchronisiereinheit *) 7KE6000-8HA im Gehäuse mit Schnappbefestigung für Hutschiene 35 mm nach DIN EN 500 022 mit Anschlusskabel für SIMEAS R und DAKON PC Empfänger-/Dekoderbaugruppe für Zeitsynchronisierung Anschluss über BNC-Stecker: • DCF77-Empfänger für den Einsatz mit der Antenne 7KE6000-8AQ Antenne 7KE6000-8AQ ist getrennt zu bestellen Diese Lösung ist nur dann möglich wenn das DCF 77 Signal direkt empfangen werden kann...
  • Seite 25 Sync-Box Deutsch Wartung, Instandsetzung und Reinigung Die Geräte 7KE6000 bedürfen keiner besonderen Wartung. Sie können bei Bedarf in einem Labor geprüft werden. Von einer Instandsetzung defekter Geräte vor Ort wird dringend abgeraten, da spezielle elektronische Bauelemente eingesetzt sind, die nach den Richtlinien für elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB) zu behandeln sind.
  • Seite 26 Deutsch Sync-Box Anhang DCF77 HF-Empfang Für direkten Empfang des Hochfrequenzsignals DCF77 wird über ein BNC-Kabel eine externe Antenne angeschlossen. Im Falle einer aktiven Antenne erfolgt die Speisung ebenfalls über dieses Kabel. Decodiertes DCF77 Signal In diesem Fall wird anstelle einer externen Antenne ein externes Gerät benutzt, welches Antenne und Empfänger enthält (z.B.
  • Seite 27 Sync-Box Deutsch System Meinberg Schnittstellenformat Bit/s Standard 9600, (Option 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200) Parität gerade Datenbits Stoppbits Die Daten werden jede Sekunde in Form eines Telegramms mit 32 Zeichen übertragen. Protokoll des Telegramms STX 'D' : 15 . 10 . 92 ; T : 4 ; U : 14 . 15 . 41 ; # * S ! ETX Erläuterung: Startzeichen, 0x02H Endezeichen, 0x03H...
  • Seite 28 Deutsch Sync-Box System ZERA Schnittstellenformat Bit/s Standard 9600, (Option 2400, 4800, 9600, 19200) Parität gerade Datenbits Stoppbits Protokoll des Telegramms Zu jeder Sekunde wird ein Datenblock von 13 Bytes übertragen. In den unteren vier Bits wird im BCD-Code die Zeit übertragen, die oberen vier Bits enthalten im gleichen Code die Adresse der in den unteren Bits übertragenen Ziffer.
  • Seite 29 Sync-Box Deutsch System Patek-Philippe Schnittstellenformat Bit/s Standard 9600, (Option 300, 1200, 1800, 4800, 9600) Parität keine Datenbits Stoppbits Die Daten werden in Form eines Telegramms mit 24 Zeichen ASCII übertragen. Protokoll des Telegramms T : 9 9 : 1 2 : 3 1 : 0 7 : 2 3 : 5 9 : 5 9 CR LF Tabelle 2 Aufbau Telegramm Patek-Philippe Zeichen Inhalt...
  • Seite 30 Deutsch Sync-Box Tabelle 2 Aufbau Telegramm Patek-Philippe Zeichen Inhalt Datum 0 … 5 Sekunde Zehner 0 … 9 Sekunde Einer zusammen mit LF die Endemarkierung T ist der Start der periodisch gesendeten Information. Diese wird, je nach Parametrierung der Uhr, zu jeder Sekunde oder Minute gesendet. Die Abfragefunktion (ein zur Zentraluhr gesendetes ‘T’) wird hier nicht benutzt.
  • Seite 31 Sync-Box Deutsch System Telenorma Schnittstellenformat Bit/s Standard 1200, (Option 300, 600, 1200, 2400, 4800, 19200) Parität gerade Parität Datenbits Stoppbits Die Daten werden in Form eines Telegramms mit 24 Zeichen ASCII übertragen. Protokoll des Telegramms STX LNG OP JJ MM TT W hh mm ss BCC ETX Tabelle 3 Aufbau Telegramm Telenorma Zeichen Inhalt...
  • Seite 32 Deutsch Sync-Box IRIG-B Der IRIG-B Code kann entweder über TTL-Impulse oder über einen modulierten Träger von 1000 Hz über Drahtleitung eintreffen. Letzterer enthält die Information als Amplitudenmod- ulation. Der Impulspegel ist dreimal so hoch wie der Pausenpegel. Durch Umschaltung im Gerät kann die eine oder die andere Betriebsart gewählt werden. Das Signal enthält weder Jahr noch Monat, die Tage werden, beginnend am ersten Januar mit 1, bis 365 oder 366 hochgezählt.
  • Seite 33 Sync-Box Deutsch DCF77-Antenne mit Empfänger 7KE6000-8AQ Anwendung Das Gerät wird eingesetzt, um die Zeitinformation des Senders DCF77 der Physikalisch Technischen Bundesanstalt zu empfangen, zu demodulieren und an einen Decoder in der Synchronisiereinheit weiter zu geben. Die DCF77-Antenne mit Empfänger ist für die Instal- lation in Innenräumen und im Freien gleichermaßen geeignet.
  • Seite 34 Deutsch Sync-Box Montage und Ausrichtung der Antenne 7KE6000-8AQ Ist die Synchronisiereinheit mit einer Dekoderbaugruppe zum Empfang des decodierten DCF77-Signals bestückt, dann ist die Antenne 7KE6000-8AQ (Gerät enthält Antenne und Empfänger) dazu entsprechend einzustellen. Brauchbarer Empfang der Zeitzeicheninformation setzt voraus, dass der Pegel des Signals am Empfangsort hoch genug und der Störpegel gleichzeitig niedrig ist.
  • Seite 35 Sync-Box Deutsch Technische Daten der Antenne 7KE6000-8AQ Abmessungen in mm 80 x 75 x 55 Hilfsspannung Empfänger +5 V +/- 10 %, <1 mA, max. 3 mA, (Einspeisung über das Koaxialkabel vom Decoder der Synchronisiereinheit) Hilfsspannung Heizung 20 V bis 30 V, AC oder DC, max. 0,1 A Antenne Ferritantenne mit großem Empfangswinkel Tabelle 6 Terrestrische Normalzeitsender...
  • Seite 36 Deutsch Sync-Box Satellitensender Die von Satelliten empfangenen Zeitinformationen werden bei den bisher bekannten An- wendungen in IRIG-B oder DCF77-Code umgesetzt und als Impulstelegramm, als serielles Telegramm oder im DCF77-Hochfrequenzformat übermittelt. Code des empfangenen DCF77-Telegramms Zu Beginn jeder Sekunde, ausgenommen in der 59. der Minute, wird ein Impuls abgegeben. Die Länge ist 100 ms für eine Null und 200 ms für eine Eins.
  • Seite 37 Sync-Box Deutsch Code des gesendeten DCF77-Telegramms Zu Beginn jeder Sekunde, ausgenommen in der 59. der Minute, wird ein Impuls abgegeben. Die Länge ist 100 ms ± 2 ms für eine Null und 200 ms ± 2 ms für eine Eins. Die Daten sind BCD-codiert, wie nachfolgend erläutert.
  • Seite 38 Deutsch Sync-Box E50417-K1074-C305-A2...
  • Seite 39 Sync-Box English Contents Statement of Conformity ....................40 Hints and Warnings ......................41 General Remarks ......................46 Unpacking and Repacking ....................47 Storage and Transport ..................... 47 Range of Application ......................48 Characteristics ......................... 48 Function ........................... 49 Connections ........................50 Operation .........................
  • Seite 40 (EMC Council Directive 89/336/EEC) and concerning electrical equipment for use within specified voltage limits (Low-voltage directive 73/23 EEC). This conformity is proved by tests conducted by Siemens AG in accordance with Article 10 of the Council Directive in agreement with the generic standards EN 61000-6-4 and EN 61000-6-2 for EMC directive, and with the standard EN 61010-1 for the low-voltage directive.
  • Seite 41 Sync-Box English Hints and Warnings This manual does not constitute a complete catalog of all safety measures required for operating the respective equipment (module, device), since special operating conditions may require additional measures. However, it does contain notes which must be adhered to for your own personal safety and for avoiding property damage.
  • Seite 42 English Sync-Box WARNING Warning about energized parts. Nonobservance of the safety instructions means that death, heavy injuries or considerable material damages can occur. The Sync-Box is a build-in device and must therefore be installed in a distribution box or in a control cabinet. After installation, it is important that all terminals are properly covered to prevent acciden- tal contact with energized parts.
  • Seite 43 Sync-Box English WARNING Warning about dangerous voltages. Nonobservance of the safety instructions means that death, heavy injuries or considerable material damages can occur. During operation of electrical equipment, certain parts of this device are subject to dangerous voltages. Only qualified personnel should work on this equipment or in the vicinity of this equipment.
  • Seite 44 Catalog and the technical description. If it is used together with third-party devices and components, these must be recommended or approved by Siemens. Correct and safe operation of the product requires adequate transporta- tion, storage, installation and mounting as well as appropriate use and maintenance.
  • Seite 45 Sync-Box English CAUTION Caution of battery disposal. Nonobservance of the safety instructions means that minor or moderate injury can occur. The battery of the device must only be replaced by qualified person- nel. Improper replacement involves explosion hazard. The batteries must only be replaced with the same type or a another type recommended by the manufacturer.
  • Seite 46 Siemens subsidiary or from our contact address (refer to page 76). Furthermore, the contents of this operating instructions are not part of an earlier or existing agreement, consent, or a legal regulation and do not represent a modification of any of these.
  • Seite 47 Sync-Box English Unpacking and Repacking When dispatched from the factory, the equipment is packed in accordance with the guide- lines laid down in IEC 60255-21. Unpack and pack them with appropriate care and without using force, using only suitable tools. Inspect the devices and verify that they are in proper mechanical condition. Note any further instructions which may be enclosed.
  • Seite 48 English Sync-Box Range of Application There is a variety of standard time systems worldwide transmitting time and date signals which are, in turn, received by a large number of receiver systems with mostly different output formats. To realize all functions required for this information transfer within the SIMEAS R system would create demands beyond justified scopes.
  • Seite 49 Sync-Box English Function Figure 1 Block diagram of the Sync-Box Figure 1 shows the block diagram of the Sync-Box. The Sync-Box provides three outputs to synchronize different devices with one time signal. Properties Variable time signal inputs Modified DCF77 time signal output (SIMEAS R) Minute pulse output Serial time telegram to synchronize DAKONs Display of the current time...
  • Seite 50 English Sync-Box Connections Figure 2 Connection terminals Power supply Auxiliary voltage according to the ordering data (refer to page 60) Minute pulse (Sync output B) +/~ output - output ~ output SIMEAS R - Sync Out (Sync output A) Gnd Out (SIMEAS R time input 24V [-] terminal 7B2) + 24 V Out (SIMEAS R time input 24V [+] terminal 7B1)
  • Seite 51 Sync-Box English Time signal output DAKON (serial interface 2, RS232, Sync-Output C) Operation After the system has been put into service, hour and minute are indicated separated by a colon that blinks at a 1 second interval. If the DCF77 signals or other time signals are received properly the received time information will be accepted after approx.
  • Seite 52 English Sync-Box Parameter Setting When dispatched from the factory, the Sync-Box corresponds to the ordered variant (order- ing number). No parameterization is required. If modifications are required, please contact our Customer Support Service (see Contact Address, page 76). Connection Hints Auxiliary Voltage and Signal Cables Direct Cable Connection: Solid or stranded conductor with connector sleeve for conductor cross-sections from 0.5 mm...
  • Seite 53 Sync-Box English Connection Example (DCF Antenna) Figure 3 Connection example (DCF antenna) E50417-K1074-C305-A2...
  • Seite 54 English Sync-Box Mounting WARNING Warning about dangerous voltages. Nonobservance of the safety instructions means that death, heavy injuries or considerable material damages can occur. When operating electrical devices, certain parts of these devices are subject to dangerous voltages. Only adequately qualified personnel may mount and connect the device.
  • Seite 55 Sync-Box English Commissioning Check if the operating data correspond to the values stated on the rating plate. Do not modify the Sync-Box in any way. Snap the mounting device of the Sync-Box onto a DIN rail. Connect the signal inputs and outputs. Connect the auxiliary voltage to the terminals +L and -L.
  • Seite 56 English Sync-Box Technical Data Auxiliary voltage V Rated auxiliary voltage V - Low voltage variant (see Ordering Information) DC voltage 24 V to 60 V DC - High voltage variant (see Ordering Information) DC voltage 110 V to 250 V DC AC voltage 115 V to 230 V AC;...
  • Seite 57 Sync-Box English Safety according IEC/EN 61010, part 1 (VDE 0411 part 1) Overvoltage category Pollution degree Fire resistance class of housing Dielectric test (type test) Terminals 5 to 16 and BNC socket vs. power supply U = 5.2 kV DC / 1 min Terminals 5/6/7 vs.
  • Seite 58 English Sync-Box Electromagnetic compatibility Emitted interference according to IEC/EN 61000-6-4 Interference field strength according to EN 55011/CISPR11 Class A Radio interference voltage according to EN 55011/CISPR11 Class A Immunity to interference according to IEC/EN 61000-6-2 Interference immunity to electromagnetic fields according to IEC/EN 61000-4-3 10 V/m Static electricity discharge...
  • Seite 59 Sync-Box English Maximum altitude Maximum altitude above sea level 2000 m All devices shall be installed such that they are not exposed to direct sunlight, nor subject to large fluctuations in temperature that may cause condensation to occur. Dimensions Figure 4 Dimension drawings of the Sync-Box (all dimensions in mm) E50417-K1074-C305-A2...
  • Seite 60 English Sync-Box Ordering Information Description Order No. Time Synchronization Unit *) 7KE6000-8HA In a housing with snap-on attachment for 35 mm top-hat rail according to DIN EN 500 022 with connection cable for SIMEAS R and DAKON PC Receiver / Decoder module for Time Synchronization Connection via BNC plug •...
  • Seite 61 Sync-Box English Maintenance, Repair and Cleaning The devices 7KE6000 do not require special maintenance. If necessary, they can be checked in a laboratory. Repair of defective modules is never recommended because specially selected electronic components are used which must be handled in accordance with the procedures required by Electrostatically Endangered Components (EEC).
  • Seite 62 English Sync-Box Annex DCF77 RF Reception Direct reception of the high-frequency DCF77 signal is realized with an external antenna connected by means of a BNC cable. The same cable can also be used to supply an active antenna. Decoded DCF77 Signal In this case, the external antenna is replaced by an external device which combines an antenna and a receiver in one unit (e.g.
  • Seite 63 Sync-Box English System Meinberg Interface format Bit/s Standard 9600 (option 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200) Parity even Data bits Stop bits The data are transmitted in the form of time telegrams with 32 characters at intervals of one second. Telegram protocol STX 'D' : 15 .
  • Seite 64 English Sync-Box System ZERA Interface format Bit/s Standard 9600 (option 2400, 4800, 9600, 19200) Parity even Data bits Stop bits Telegram protocol A data block of 13 bytes is transmitted at one-second intervals. The lower four bits include the time information in BCD code. In the same code, the upper four bits contain the addresses of the numeral transmitted by the lower four bits.
  • Seite 65 Sync-Box English System Patek-Philippe Interface format Bit/s Standard 9600 (option 300, 1200, 1800, 4800, 9600) Parity none Data bits Stop bits The data are transmitted in the form of a telegram with 24 ASCII characters. Telegram protocol T : 9 9 : 1 2 : 3 1 : 0 7 : 2 3 : 5 9 : 5 9 CR LF Table 2 Structure of a Patek-Philippe telegram Character...
  • Seite 66 English Sync-Box Table 2 Structure of a Patek-Philippe telegram Character Content Date 0 … 5 Second, tens digit 0 … 9 Second, units digit Combined with LF the end label T indicates the start of the periodically transmitted information. Depending on the specific clock configuration, this information is sent at one-second or one-minute intervals.
  • Seite 67 Sync-Box English System Telenorma Interface format Bit/s Standard 1200, (option 300, 600, 1200, 2400, 4800, 19200) Parity even Data bits Stop bits The data are transmitted in the form of a telegram with 24 ASCII characters. Telegram protocol STX LNG OP YY MM DD W hh mm ss BCC ETX Table 3 Structure of a Telenorma telegram Character...
  • Seite 68 English Sync-Box IRIG-B The IRIG-B code can be transmitted either via TTL pulses or via a modulated carrier at 1000 Hz via cable. The latter contains the information in the form of an amplitude modula- tion. The pulse level is three times as high as the interpulse level. The operating modes are selected by switchover in the device.
  • Seite 69 Sync-Box English DCF77 Antenna with Receiver 7KE6000-8AQ Application This device is used for the reception of the time information from the DCF77 sender of the German Federal Physics and Technical Institute (PTB). These signals are then demodulated and transferred to a decoder integrated in the synchronization unit. The DCF77 antenna with receiver is suitable for both indoor and outdoor installation.
  • Seite 70 English Sync-Box Installation and Adjustment of Antenna 7KE6000-8AQ If the device is equipped with a decoder unit for the reception of decoded DCF77 signals, the antenna type 7KE6000-8AQ needs to be aligned accordingly (the device contains both an antenna and a receiver). The time information can be received properly only, if the level of the signal at the receiving location is high enough and if the interference level is quite low.
  • Seite 71 Sync-Box English Technical Data of the Antenna 7KE6000-8AQ Dimensions in mm 80 x 75 x 55 +5 V ±10 %, <1 mA, max. 3 mA, Auxiliary voltage, receiver (supply via the coaxial cable connected to the decoder of the Sync-Box) Auxiliary voltage, heater 20 V to 30 V, AC or DC, max.
  • Seite 72 English Sync-Box Satellite transmitters The time information received via satellites is transferred to the applications (known up-to now) in IRIG-B or DCF77 code and is then transmitted as a serial telegram or in a DCF77 high-frequency format. Code of the Received DCF77 Telegram One pulse is transmitted at the beginning of each second, except in the 59th minute.
  • Seite 73 Sync-Box English Code of the Transmitted DCF77 Telegram A pulse is transmitted at the beginning of each second, except in the 59th minute. It has a length of 100 ms ±2 ms for “zero” and of 200 ms ±2 ms for “one”. The data are BCD-encoded as explained in the table below.
  • Seite 74 English Sync-Box E50417-K1074-C305-A2...
  • Seite 75 Sync-Box E50417-K1074-C305-A2...
  • Seite 76 Kontaktadresse Contact Address SIEMENS AG Power Transmission and Distribution Power Automation Postfach 4806 D-90026 Nürnberg Germany Hotline: Tel.: +49 180 524 7000 Fax: +49 180 524 2471 eMail: support@ptd.siemens.de Internet: http://www.powerquality.de Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Ver- wertung und Mitteilung ihres Inhalts nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich zugestanden.