Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service; Reinigung - Bosch Deepfield Connect Gebrauchsanweisung, Originalbetriebsanleitung

Connected agriculture; field monitoring
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deepfield Connect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

Wartung und Service

Wartung
Senderbatterie tauschen
Siehe Bild 8, Seite 5
HINWEIS
▶ Zerstörungsgefahr!
Eindringendes Wasser oder Schmutz
können die Messstation beschädigen
oder zerstören. Tauschen Sie die Batterie
nur in trockener Umgebung. Reinigen Sie
die Messstation trocken, bevor Sie die Bat-
terie tauschen. Reinigen Sie die Batterie-
fach-Dichtung, falls sie verschmutzt ist und
prüfen Sie sie auf Beschädigungen.
▷ Entfernen Sie den Kabelbinder und Drehen
Sie den Sender um die obere Aufhängung zur
Seite.
▷ Öffnen Sie das Batteriefach.
▷ Entnehmen Sie die Batterie und lösen Sie
den Stecker. Um den Stecker zu lösen, drü-
cken Sie auf den hinteren Teil des Hakens.
▷ Stecken Sie den Stecker der neuen Batterie
in die Buchse.
▷ Platzieren Sie die Batterie und das Kabel im
Sender. Das Kabel sollte möglichst unter der
Batterie liegen, siehe Bild 8, Seite 5.
▷ Klappen Sie den Batteriefachdeckel zu und
verschließen Sie ihn sorgfältig mit beiden
Schrauben.
▷ Befestigen Sie den Sender wieder am Sen-
derhalter.
▷ Halten Sie den Magnet an die Einbuchtung
des Senders (siehe Bild 4, Seite 3).

Reinigung

Verwenden Sie eine geeignete Bürste, um die
Messstation von Schmutz zu befreien.
HINWEIS
▶ Zerstörungsgefahr!
Eindringendes Wasser oder Chemikalien
können die Messstation beschädigen
oder zerstören. Verwenden Sie weder
Chemikalien noch Hochdruckreiniger. Rei-
nigen Sie die Messstation trocken.
Bosch.IO GmbH, Deepfield Connect
Kundendienst
Der Deepfield Connect Kundendienst hilft
Ihnen gern bei Fragen zu den Produkten.
Deutschland
Bosch.IO GmbH
Deepfield Connect
Grönerstraße 9
71636 Ludwigsburg
Telefon: +49 30 726112112
E-Mail: deepfield.connect@de.bosch.com
www.deepfield-connect.com
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
finden Sie unter
https://www.deepfield-connect.com
im Reiter „Support" oder in der mobilen App
unter „Hilfe und Feedback" im Hauptmenü.
Außerbetriebnahme und Lagerung
Zur Außerbetriebnahme demontieren Sie die
Messstation, siehe „Demontage", Seite 12.
Lagern Sie die Messstation unter Beachtung
der in den Technischen Daten genannten
Lagerbedingungen, siehe „Technische Daten",
Seite 9.
Rücksendung
Die Messstation ist Eigentum der
Bosch.IO GmbH.
Die Messstation verbleibt nach Vertragsende
nicht bei Ihnen.
Sie darf von Ihnen nicht entsorgt werden. Das
gilt auch für defekte Messstationen. Für die
Rücksendung erhalten Sie am Vertragsende
weitere Informationen von Deepfield Connect.
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik- Altgeräte müssen nicht
mehr gebrauchs fähige Elektrogerä-
te und gemäß der Richtlinie
2006/66/EG müssen defekte oder
verbrauchte Akkus/Batterien
getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
Im Interesse der Weiterentwicklung behalten
wir uns das Recht auf Konstruktionsänderun-
gen vor.
Deutsch | 13
Field Monitoring | (17.12.19)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis