Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impulsgeberanschluss - ABB DCS880 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Impulsgeberanschluss

OnBoard Impulsgeberschnittstelle (XENC auf der SDCS-CON-H01)
Auf der SDCS-CON-H01 ist es möglich, die Versorgungsspannung über Steckbrücke J4D
auszuwählen.
Impulsgeberversorgung
5 V, Grundeinstellung
24 V
Die Verdrahtung ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Mit Differenzeingängen
A
A
B
B
Z
Z
0V
+U
Unsymmetrisch
A
A
B
B
Z
Z
0V
+U
Hardwarekonfiguration
SDCS-CON-H01
ohne Spannungsregler
ohne Spannungsregler
= Paarweise
verdrillt
CON-H01
ChA+
XENC:1
XENC:2
ChA-
XENC:3
ChB+
XENC:4
ChB-
XENC:5
ChZ+
XENC:6
ChZ-
XENC:7
EGND
+VENC
XENC:8
CON-H01
XENC:1
ChA+
XENC:2
ChA-
XENC:3
ChB+
XENC:4
ChB-
XENC:5
ChZ+
XENC:6
ChZ-
XENC:7
EGND
+VENC
XENC:8
SF_CON-H01_001_encoder_b.ai
3ADW000462R0403 DCS880 Hardware Handbuch de d
J4D
Inbetriebnahmehinweis:
Wenn die gemessene Drehrichtung falsch ist oder
nicht der gemessenen EMK-Geschwindigkeit
entspricht, wird eventuell Fehler 7301 Motor
Drehzahlistwerterfassung angezeigt.
Falls nötig den Fehler durch Drehen der
Feldanschlüsse F1 und F2 oder durch Drehen der
Spuren A+ und A korrigieren.
Bei unsymmetrischen Impulsgebern müssen die
Spuren A und B vertauscht werden.
94.16 OnBoard Impulsgeberposition sollte so
aussehen:
65535
Vorwärts
0
65535
Rückwärts
0
DZ_LIN_008_forw-rev_a.ai
Elektrische Installation
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis