Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Stromrichtermoduls H8 In Einen Schaltschrank - ABB DCS880 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38

Einbau des Stromrichtermoduls H8 in einen Schaltschrank

Kühllufteinlass
Der Lüfter saugt die Luft auf der Rückseite, den bei-
den Seiten und unterhalb des Stromrichtermoduls
an. Ansicht von:
Vorne
Ansicht von unten
Freie Abstände um das Stromrichtermodul
Das Stromrichtermodul darf nicht in einer Ecke mon-
tiert werden. Falls der Lüfter die Luft nicht durch die
Bodenplatte des Gehäuses ansaugen kann, darf
keiner der anderen Lufteinlässe blockiert sein.
>20
Lufteinlass durch die Bodenplatte
Sicherstellen, dass das Stromrichtermodul saubere
Luft ansaugt, da sich vor dem Lüfter des Stromrichters
kein Luftfilter befindet.
Kühlluftauslass
Um eine Zirkulation der Luft innerhalb des
Schaltschranks zu vermeiden, muss sichergestellt
werden, dass die Abluft den Schaltschrank verlässt.
Mechanische Installation
Kabeleinführungen
Die Kabeleinführungen sind symmetrisch auf beiden
Seiten vorhanden. Trotzdem sollten nur die Einführun-
gen auf der linken Seite für Kabel, die zu der Span-
Links/Rechts
nungsversorgungskarte (SDCS-POW-H01) oder der
Rechnerkarte (SDCS-CON-H01) führen, verwendet
werden. .
Der Stromrichter muss oben mit
einer Befestigungsschiene (TMR)
gehalten werden.
BG_800_001_A7_a.dsf
50
BG_800_001_A7_a.ai
3ADW000462R0403 DCS880 Hardware Handbuch de d
BG_800_001_A7_a.ai
Alle Kabel befestigen, ansonsten zerstört sie
der Luftstrom des Gerätelüfters!
Interne Kabelkanäle
werden zur Ver-
drahtung der Thyristor-
schutzbeschaltung
benutzt. Diese Kabel-
kanäle nicht für andere
Kabel z.B. Steuerkabel
verwenden!
Lüfterkabel mit Kabel-
bindern fixieren!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis