Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Folgerung Für Den Feldstromkreis; Halbleitersicherungen (F1) Und Sicherungshalter Für Den Ankerstromkreis - ABB DCS880 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgerung für den Feldstromkreis
Grundsätzlich gelten ähnliche Bedingungen für Feld- und Ankerstromkreis. Entsprechend dem
verwendeten Stromrichter (halbgesteuerte Brücke, vollgesteuerte Brücke) treffen eventuell nicht alle
Fehlerquellen zu. Wegen der besonderen Systembedingungen wie Einspeisung über einen Spar-
oder Trenntransformator können neue Schutzbedingungen zutreffen.
Folgende Konfigurationen werden sehr häufig verwendet:
Im Gegensatz zum Ankerstromkreis werden Sicherungen niemals auf der DC-Seite des Feldstellers
verwendet, denn ein Sicherungsfall könnte unter Umständen zu zusätzlichen Schäden wie z.B.
kleinen, aber lang andauernden Überströmen, Kontaktproblemen, Explosionen, Feuer, usw. führen.
Eine Halbleitersicherung F3.1 (superflink) sollte verwendet werden, wenn ähnliche Bedingungen wie
für den Ankerstromkreis (4-Q Betrieb) gelten., Z.B. den Schutz des Feldstellers und der
Feldwicklung.
F3.1
Die Sicherungen F3.2 und F3.3 dienen als Netzschutz und können den Feldsteller nicht schützen.
Nur reine HRC-Sicherungen oder Leitungsschutzschalter dürfen verwendet werden.
Halbleitersicherungen würden beispielsweise durch den Einschaltstromstoß des Transformators
auslösen.
F3.2
F3.1
F3.3
F3.1
Halbleitersicherungen (F1) und Sicherungshalter für den Ankerstromkreis
Die Stromrichter werden in zwei Gruppen unterteilt:
- Geräte der Baugrößen H1, H2, H3 und H4 mit einem Nennstrom bis 1000 A benötigen externe
Sicherungen.
- Bei den Geräten der Baugrößen H5, H6, H7 und H8 mit einem Nennstrom von 900 A bis 5200 A
sind interne Zweigsicherungen installiert (es werden keine zusätzlichen Sicherungen auf der AC-
oder DC-Seite benötigt).
In der vierten Spalte der untenstehenden Tabelle werden die AC-Sicherungen den Geräten
zugewiesen. Wenn der Stromrichter mit DC-Sicherungen ausgestattet werden soll, muss auf der AC-
und DC-Seite derselbe Sicherungstyp verwendet werden.
ND30 /
eingebaut
SB_SIC_001_a.ai
ND30 /
eingebaut
SB_SIC_001_a.ai
3ADW000462R0403 DCS880 Hardware Handbuch de d
Konfigurationsmöglichkeiten für den
2
Feldstromkreis.
Konfigurationsmöglichkeiten für den
Feldstromkreis.
2
2
Planung der Elektroinstallation
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis