Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro TM5490 Bedienungsanleitung
Toro TM5490 Bedienungsanleitung

Toro TM5490 Bedienungsanleitung

Schleppmäher mit fünf oder mit sieben gängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM5490:

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Schleppmäher TM5490 mit fünf
Gängen oder TM7490 mit sieben
Gängen
Modellnr. 02700—Seriennr. 315000001 und höher
Modellnr. 02701—Seriennr. 315000001 und höher
Form No. 3394-201 Rev A
*3394-201* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro TM5490

  • Seite 1 Form No. 3394-201 Rev A Schleppmäher TM5490 mit fünf Gängen oder TM7490 mit sieben Gängen Modellnr. 02700—Seriennr. 315000001 und höher Modellnr. 02701—Seriennr. 315000001 und höher *3394-201* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Prüfen des Hydrauliköls ..........22 wenden. Prüfen des Ölst im Pumpengetriebe ......23 Vorbereiten des Traktors .........23 Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder Anschließen des Mähers am Traktor......23 Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Abschließen des Mähers vom Traktor......25 Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Einlagerung ..............34 Fehlersuche und -behebung ..........35 Der unsachgemäße Einsatz oder die falsche Wartung der Maschine kann zu Verletzungen führen. Diese Sicherheitsanweisungen und -hinweise sollen das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Achten Sie immer auf das Warnsymbol, es bedeutet Vorsicht, Warnung oder Gefahr – „Sicherheitshinweis“.
  • Seite 4: Vorbereitung

    Vorbereitung • Stellen Sie die Schnittmesser ab, bevor Sie grasfreie Oberflächen überqueren. • Tragen Sie beim Mähen immer rutschfeste Arbeitsschuhe, lange Hosen, einen Schutzhelm und eine Schutzbrille. • Richten Sie beim Einsatz von Anbaugeräten den Auswurf Langes Haar, lose Kleidungsstücke und Schmuck können nie auf Unbeteiligte.
  • Seite 5: Wartung Und Lagerung

    Halten Sie Unbeteiligte von der Maschine fern. • Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden, • Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler, falls und alle Hardware und hydraulischen Verbindungen größere Reparaturen erforderlich werden oder Sie müssen festgezogen sein. Ersetzen Sie abgenutzte praktische Unterstützung benötigen.
  • Seite 6: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus oder ersetzen Sie sie. 767811 1. Normalstellung der 2. Aktivieren des Läppens: 214053 Drehventilsteuerungen Drehen Sie den für die Vorwärtsdrehung...
  • Seite 7 61–13–019 1. Warnung 4. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Ziehen Sie vor 5. Fassen Sie keine Wartungsarbeiten den beweglichen Teilen an. Zündschlüssel ab. 3. Gefahr durch 6. Unbeteiligte müssen einen herausgeschleuderte Abstand zur Maschine einhalten. Gegenstände 111-3903 Nur Modell 02701 1.
  • Seite 8 65–13–079 66-13-016 Modell 02700 1. Warnung: 2. Fetten Sie die Zapfwelle Verhedderungsgefahr nach jeweils acht 1. Mindestlast der Deichsel: 2. Höchstlast der Deichsel: Betriebsstunden ein; 490 N 1720 N Zapfwelle 540 U/min. 66–13–013 Modell 02701 1. Heben Sie die 3. Heben Sie die mittleren Schneideinheiten an Schneideinheiten an bzw.
  • Seite 9 66–13–025 70-13-072 1. Aufbockstellen 70-13-077 1. Warnung — schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel heraus, bevor Sie die Sicherheitsriegel lösen oder betätigen.
  • Seite 10: Einrichtung

    Montieren der Schneideinheiten siehe Schalthebel (Seite 20). 3. Entriegeln Sie die Aufhängearme der Schneideinheit Nur Modell 02700 (TM5490) und stellen die roten Transportriegel auf die gelöste Stellung; senken Sie die Arme dann vorsichtig auf den Boden ab, siehe Transportriegel (Seite 21).
  • Seite 11 Bild 3 Nur Schneideinheiten 1 und 5 1. Scheibe (M10) 7. Sicherungsmutter (M5) 2. Sicherungsmutter (M10) 8. Schneideinheit Bild 2 3. Platte 9. Vorwärts 1. Schneideinheit 1 4. Schneideinheit 4 4. Rollenkastenplatte 10. Schraube (M10 x 90 mm) 2. Schneideinheit 2 5.
  • Seite 12 Bild 5 Nur Schneideinheiten 2 und 4 1. Schlossschraube (M10 x 8. Sicherungsmutter (M5) 25 mm) 2. Scheibe (M10) 9. Rechte Ablenkblechhalte- rung 3. Sicherungsmutter (M10) 10. Schlossschraube (M10 x 55 mm) 4. Schraube (M5 x 16 mm) 11. Linke Ablenkblechhalte- rung 5.
  • Seite 13 Montieren der Schneideinheiten Nur Modell 02701 (TM7490) ACHTUNG Einige Bestandteile an der Schneideinheit sind scharf und können zu Schnittwunden führen. Vermeiden Sie die scharfen Kanten der Mähzylinder und des Untermessers, wenn Sie die Schneideinheit anheben oder an ihr arbeiten. WARNUNG: Die Schneideinheit ist schwer und kann Körperverletzungen verursachen.
  • Seite 14 6. Montieren Sie die Halteplatten des Seitenschneidein- heitarms für die Schneideinheiten 1 und 7 wie folgt (Bild A. Befestigen Sie die Scheibe (M16), den Riegel, die Federscheibe (M12) und die Sicherungsmutter (M12) am Ansatzstift an der Halteplatte. B. Ziehen Sie die Mutter so an, dass der Riegel steif ist, jedoch seitlich bewegt werden kann.
  • Seite 15 10. Ändern Sie das Handrad zum Einstellen des Zylinders an der Schneideinheit 4 wie folgt in die nach hinten abgewinkelte Stellung, siehe Bild A. Entfernen Sie die Muttern, Schrauben und Scheiben vom vorderen Loch. B. Entfernen Sie die Muttern, Schrauben und Scheiben, mit denen die Handräder am Schneideinheitrahmen befestigt sind.
  • Seite 16: Einbauen Der Lampen

    C. Rollen Sie die Schläuche aus und stellen sicher, dass sie richtig verlegt sind und den Motor zur Schneideinheit bringen. Hinweis: Die Schläuche für die Schneideinheiten Einbauen der Lampen 1 und 9 müssen durch die Schlauchführung an der entsprechenden Halteplatte des Seitenschneideinheitarms verlegt werden.
  • Seite 17: Prüfen Der Zapfwellen-Mindestlänge

    WARNUNG: Ein defektes Wanderventil kann zu einem Unfall und Körperverletzungen oder Sachschäden führen. Prüfen der Zapfwellen- Stellen Sie sicher, dass der Nockenstößel Mindestlänge die Nocke berührt, und dass die Wanderventilaktion nach dem Befestigen Keine Teile werden benötigt der Wanderventilbefestigungen richtig funktioniert.
  • Seite 18 2. Trennen Sie die zwei Hälften der Zapfwelle. 3. Montieren Sie die Hälfte mit dem breiten Winkelgelenk am Traktor und die andere Hälfte am Mäher. 4. Fluchten Sie die zwei Hälften nebeneinander aus und transferieren Sie eine Markierung von der Rückseite des Schutzvorrichtungsendes zur anderen Hälfte.
  • Seite 19: Prüfen Der Zapfwellen-Höchstlänge

    Länge jeder halben Welle überschneiden (Bild 21). Wenn die Wellenverlängerung diese Mindestüberschneidung nicht erzielt, entstehen schwere Schäden. Die Teleskopwelle sollte für eine optimale Nutzungsdauer in normalen Arbeitsbedingungen mit so viel Aktivierung wie möglich betrieben werden. Wenden Sie sich an einen offiziellen Toro...
  • Seite 20: Produktübersicht

    Produktübersicht Vertragshändler, wenn die Mindestlänge nicht erreicht wird. Bedienelemente Die normalen Bedienelemente der Maschine sind Schalthebel. Wenn die Maschine mit dem optionalen Elektrohub ausgerüstet ist, finden Sie weitere Informationen zu diesen Bedienelementen in den Kitanleitungen. Bild 21 Schalthebel 1. 1/3 2.
  • Seite 21: Läppen-Bedienelemente

    Läpphebel Drehen Sie den Läpphebel (Bild 23) nach links, um das Läppen der Schneideinheiten zu beginnen. Transportriegel Die Transportriegel (Bild Bild 25 Bild 26) verriegeln die Schneideinheiten automatisch, wenn Sie die Hubarme anheben. Verwenden Sie die Sicherheitsarretierung, damit die Riegel nicht springen und den Arm freigeben. Hinweis: Wenn eine Sicherheitsarretierung aktiviert ist, wenn die Schneideinheit abgesenkt ist, wird der Transportriegel nicht automatisch verriegelt, wenn Sie die...
  • Seite 22: Technische Daten

    Fassungsvermögen 1,0 Liter Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und –zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an offiziellen Servicehändler oder Vertragshändler. Verlassen Sie sich auf Toro Originalersatzteile, um Ihre Investition am besten zu schützen und die optimale Leistung...
  • Seite 23: Prüfen Des Ölst Im Pumpengetriebe

    1. Fahren Sie den Traktor bis zur ungefähr richtigen mit normalen Landwirtschafts- oder industriellen Traktoren Stellung im Verhältnis zum Mäher rückwärts, um die gedacht, die eine Mindestkraft von 45 BHP (TM5490) und 70 Deichselstellung des Mähers festzulegen. BHP (TM7490) haben. Sie müssen auch ein Kupplungsmaul 2.
  • Seite 24 7. Drehen Sie das Deichselrad nach rechts, um das Deichselrad auf eine Stellung gerade über dem Boden anzuheben. Bild 28 1. Obere Lochreihe am 4. Obere Löcher in Deichsel Mäher 2. Mittlere Lochreihe am 5. Untere Löcher in Deichsel Mäher 3.
  • Seite 25: Positionieren Der Steuerhebel

    die unteren Unterlenkerarme, wenn Sie den Mäher WARNUNG: verwenden, um mögliche Schäden zu vermeiden. Ein defektes Abreißkabel kann zu Körperverletzungen oder Sachschäden führen. Positionieren der Steuerhebel Stellen Sie sicher, dass das Abreißkabel in Haken Sie die Steuerhebel von der Befestigungshalterung des gutem Zustand ist.
  • Seite 26: Vorbereiten Des Mähers Für Den Transport

    Einsetzen des Mähers C. Drehen Sie den Griff, damit die Deichsel angehoben und von der Traktoranbauvorrichtung abgehoben wird. Prüfen der Bedienelemente 4. Schließen Sie die Zapfwelle vom Traktor ab und lagern Heben Sie die zwei Seitenschneideinheiten (Schnitteinheiten sie auf der Zapfwellenstütze. 1 und 5 für Modell 02700 oder Schneideinheiten 1 und Hinweis: Legen Sie die Zapfwelle nie auf den Boden.
  • Seite 27: Betriebshinweise

    • langsam und beständig ohne Rutschen. Prüfen Sie die Achten Sie darauf, dass keine ungeschnittenen Streifen an Bremsfunktion des Mähers. den Überschneidungsstellen zwischen Schneideinheiten zurückbleiben, indem Sie enges Wenden vermeiden. Hinweis: Wenn der Bremseffekt an den linken • Entfernen Sie die Abstreifer der Heckrolle, wenn die und rechten Rädern nicht gleich ist, stellen Sie die Bedingungen es zulassen, da ein optimaler Grasauswurf Radbremszüge ein.
  • Seite 28: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Ein Elektroschaltbild oder ein Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine finden Sie unter www.Toro.com. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Stellen Sie die Bremsen ein. Nach 50 Betriebsstunden •...
  • Seite 29: Aufzeichnungen Irgendwelcher Probleme

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Schmierung Austauschen beschädigter Schmiernippel Fetten Sie alle Schmiernippel der Schneideinheit ein und Einfetten der Lager, Büchsen stellen sicher, dass genügend Fett eingespritzt ist, bis sauberes Fett aus den Rollenendkappen austritt. Das ist ein sichtbarer und Drehpunkte Beweis, dass Grasablagerungen und Rückstände von den Rollendichtungen entfernt wurden, und gewährleistet die...
  • Seite 30: Einfetten Des Bremslenkers

    Bild 33 Modell 02701 : Täglich einfetten : Alle 50 Betriebsstunden einfetten (wöchentlich) : Täglich einfetten (falls vorhanden) Warten der Bremsen Einfetten des Bremslenkers Wartungsintervall: Alle 250 Betriebsstunden Prüfen der Bremsen Fetten Sie den Bremslenker mit Öl ein und stellen sicher, dass er sich ungehindert bewegt.
  • Seite 31: Einstellen Der Bremsen

    1,5 mm liegt. Verwenden Sie Toro Originalersatzteile. nach jeder halben Umdrehung, bis das Rad mit der Versehen Sie Bremsbacken nicht mit neuem Futter. Hand mit leichtem Widerstand gedreht werden kann. • Stellen Sie sicher, dass die Bremskeile die Bremsbacken 5.
  • Seite 32: Warten Der Hydraulikanlage

    Warten der Wechseln des Hydrauliköl- Rücklauffilters Hydraulikanlage Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden Warten der Hydraulikanlage Alle 500 Betriebsstunden 1. Nehmen Sie den Deckel des Rücklauffilters ab. Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. •...
  • Seite 33: Warten Der Schneideinheiten

    Warten der WARNUNG: Schneideinheiten Wenn Sie die Schneideinheiten bei laufendem Motor berühren, können Sie schwer verletzt werden. Läppen der Schneideinheiten • Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen im Bereich um die Schneideinheiten Mit diesem Verfahren werden scharfe Schneidkanten der herum aufhalten.
  • Seite 34: Schleifen Der Schneideinheiten

    Schleifen der Schneideinhei- Einlagerung • Stellen Sie den Rasenmäher auf einer ebenen Fläche ab. Lassen Sie die Schleifarbeiten vom offiziellen Toro • Führen Sie Routineprüfungen aus. Vertragshändler ausführen, um die Zylinderspiralkanten • Lösen Sie die Mäherbremsen. Stellen Sie die Handbremse oder Kanten des Untermessers zu korrigieren, wenn sie zu des Mähers auf die niedrigste Stellung, um die...
  • Seite 35: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Bereiche mit ungemähtem Gras bei der 1. Sie wenden zu eng. 1. Vergrößern Sie den Wendekreis. Überlappung zwischen den Mähzylindern. 2. Seitliches Abrutschen des Mähers 2. Mähen Sie den Hang aufwärts bzw. beim Überqueren eines Hangs. abwärts.
  • Seite 36 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Nicht oder schlecht geschnittene 1. Rillen in den Schnittkanten aufgrund 1. Läppen oder schärfen Sie die Kanten. Grasstreifen in der Fahrtrichtung. von zu starkem Kontakt, der auf eine schlechte Einstellung zwischen Mähzylinder und Untermesser zurückzuführen ist. 2.
  • Seite 37 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Hydraulikanlage ist zu laut. 1. Eine Pumpe ist abgenutzt oder defekt. 1. Ermitteln Sie die laute Pumpe und warten oder wechseln sie aus. 2. Ein Motor ist abgenutzt oder defekt. 2. Ermitteln Sie den lauten Motor und warten oder wechseln sie aus.
  • Seite 38 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Ein Zylinder dreht sich langsam. 1. Das Lager eines Mähzylinders ist 1. Tauschen Sie die Lager bei Bedarf aus. festgefressen. 2. Ein Motor mit falscher Drehung wurde 2. Prüfen Sie den Motor und wechseln eingebaut. Sie ihn ggf. aus. 3.
  • Seite 39 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Handbremse hat zu viel Spiel und/oder 1. Die Bremsbacken sind abgenutzt. 1. Stellen Sie die Bremsbacken ein oder die Bremsleistung ist schlecht. tauschen sie aus. 2. Der Bremszug ist nicht gespannt. 2. Stellen Sie den Bremszug ein. 3.
  • Seite 40 Hinweise:...
  • Seite 41 Hinweise:...
  • Seite 42 Hinweise:...
  • Seite 43 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 44 Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro. Wenden Sie sich in letzter Instanz an die Toro Warranty Company.

Diese Anleitung auch für:

Tm7490

Inhaltsverzeichnis