Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis!
Auf jeder Sonde sind eine Sensornummer, der Messbereich und bei Sonden für den Ex-
Bereich zusätzlich Zertifkat und Zündschutzart angegeben.
Das Typenschild enthält keine Angabe über die Sensornummer. Um ggf. auch noch zu
einem späteren Zeitpunkt ein Typenschild einer Sonde zuordnen zu können, sehen Sie
bitte das mitgelieferte Kalibrationsprotokoll. Hier sind Sensor- und Seriennummer
angegeben.
2.2

Lieferumfang

Der Lieferumfang besteht aus:
Pegelsonde LGC, optional mit integriertem Pt 100-Widerstandsthermometer
Optionales Zubehör, siehe auch Kapitel 7
Mitgelieferte Dokumentation:
Betriebsanleitung (diese Dokumentation)
Kalibrationsprotokoll
Für Ex-Bereich: zusätzliche Sicherheitshinweise SI
Für FM, CSA: Installation Drawing bzw. Control Drawing
Trinkwasserzulassung (optional)
CE-Zeichen, Konformitätserklärung
Die Geräte sind nach dem Stand der Technik betriebsicher gebaut und geprüft und
haben das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Die Geräte
berücksichtigen die einschlägigen Normen und Vorschriften nach DIN EN 61010
„Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte".
Das in dieser Betriebsanleitung beschriebene Messsystem erfüllt somit die gesetzli-
chen Anforderungen der EG-Richtlinien. Pepperl+Fuchs bestätigt die erfolgreiche Prü-
fung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens.
Pegelsonde LGC
Identifizierung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis