Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Störungen Pegelsonde Lgc Und Pegelsonde Lgc Mit Pt 100 (Optional); Störungen Temperaturtransmitter Lgc-Z13; Ersatzteile - Pepperl+Fuchs Pegelsonde LGC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Störungsbehebung
8.1
Störungen Pegelsonde LGC und
Pegelsonde LGC mit Pt 100 (optional)
Fehlerbeschreibung
Ursache
kein Messsignal
Anschluss der 4 mA ... 20 mA-
Leitung nicht korrekt
keine Stromversorgung über die
4 mA ... 20 mA-Leitung
Versorgungsspannung zu niedrig
(mind. 10 V DC)
LGC defekt
Temperaturmesswert
Pt 100 in 2-Draht-Schaltung
ist ungenau/falsch
angeschlossen, Leitungs-
(nur bei LGC mit
widerstand wurde nicht
Pt 100)
kompensiert
8.2
Störungen Temperaturtransmitter LGC-Z13
Fehlerbeschreibung
Ursache
kein Messsignal
Anschluss der 4 mA ... 20 mA-
Leitung nicht korrekt
keine Stromversorgung über die
4 mA ... 20 mA-Leitung
Versorgungsspannung zu niedrig
(mind. 8 V DC)
Fehlerstrom
Anschluss des Pt 100 nicht
ˆ
˜
3,6 mA oder
21 mA
korrekt
Anschluss der 4 mA ... 20 mA-
Leitung nicht korrekt
keine Stromversorgung über die
4 mA ... 20 mA-Leitung
Pt 100 -Widerstandsthermometer
defekt
Temperaturtransmitter defekt
Messwert ist ungenau/
Pt 100 in 2-Draht-Schaltung
falsch
angeschlossen,
Leitungswiderstand wurde nicht
kompensiert
8.3

Ersatzteile

Hinweis!
Ersatzteile können Sie direkt bei Pepperl+Fuchs bestellen.
Membranschutzkappe
5 Stück im Set, siehe auch Abb. 3 auf Seite 8
Bestell-Nr.: LGC-Z17
Kit Druckausgleich
10 Stück im Set, bestehend aus Teflonfilter und Tülle für Tragkabel,
siehe auch Abb. 3 auf Seite 8
Bestell-Nr.: LGC-Z18
Pegelsonde LGC
Störungsbehebung
Abhilfe
Gerät gemäß Kap. 4.1,
Abb. 7 bzw. 8 anschliessen
Stromschleife überprüfen
– Versorgungsspannung
überprüfen
– Gesamtwiderstand größer als
max. Bürdenwiderstand, siehe
siehe Kap. 4.1, Seite 14
LGC auswechseln
– Leitungswiderstand
kompensieren
– Pt 100 als 3-Draht- oder
4-Draht-Schaltung anschliessen
Abhilfe
Gerät gemäß Kap. 4.1,
Abb. 8 bzw. Abb. 9 anschliessen
Stromschleife überprüfen
– Versorgungsspannung
überprüfen
– Gesamtwiderstand größer als
max. Bürdenwiderstand, siehe
Kap. 4.1, Seite 14
Gerät gemäß Kap. 4.1, Abb. 8
anschliessen
Gerät gemäß Kap. 4.1, Abb. 8
anschliessen
Stromschleife überprüfen, siehe
auch Kap. 4.1, Abb. 8
Pegelsonde LGC austauschen
Temperaturtransmitter
auswechseln
– Leitungswiderstand
kompensieren
– Pt 100 als 3-Draht- oder
4-Draht-Schaltung anschliessen
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis