Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Istwerterfassung; Sichere Istwerterfassung Mit Gebersystem; Unterstützte Gebersysteme - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Je nach Antriebsart werden folgende Teil-Begriffe verwendet:
● "Moment"
Dieser Begriff wird bei rotatorischer Antrieben verwendet.
● "Kraft"
Dieser Begriff wird bei Linearantrieben verwendet.
Weitere Möglichkeiten
Im Fenster "Sicherer Bremsentest - SBT" können Sie die Anzeige ergänzen oder umschalten:
● Mit Hilfe des Softkeys "Trace" wird ein Trace-Dialog geöffnet und darin eine Antriebs-Trace-
Session des aktuellen Antriebs geladen.
Folgende weitere Funktionen können über gleichnamige Softkeys genutzt werden:
– Trace starten
– Maßstab
– Zoom
– Alle anpassen
– Auswahl/Legende
– Cursors
Über den Softkey "<< Zurück" gelangen Sie wieder in den Dialog "Sicherer Bremsentest - SBT"
zurück.
3.9.13

Sichere Istwerterfassung

3.9.13.1

Sichere Istwerterfassung mit Gebersystem

Unterstützte Gebersysteme
Zur sicheren Geschwindigkeits-/Lageerfassung können prinzipiell eingesetzt werden:
● 1-Gebersysteme
oder
● 2-Gebersysteme
1-Gebersystem
Bei einem 1-Gebersystem wird ausschließlich der Motorgeber für die sichere Erfassung der
Istwerte des Antriebs verwendet. Dieser Motorgeber muss entsprechend geeignet sein (siehe
Gebertypen). Die Istwerte werden direkt im Geber oder im Sensor Module sicher generiert und
über DRIVE-CLiQ der Control Unit zur Verfügung gestellt.
Bei Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle erfolgt der Anschluss über zusätzliche Sensor
Modules.
Safety Integrated
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-3EP40-6AA1
Inbetriebnahme - Antriebsbasiert
3.9 Safety Integrated Functions konfigurieren
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis