Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Geber 2. Überwachungskanal
– Gebertyp (p9316.0)
– Lageistwert invertieren (p9316.1)
– Geberstriche (p9318)
– Feinaufl. X_IST2 (p9319)
– Spindelsteigung (p9320)
● Istwertsynchronisation
Nur bei einem System mit 2 Gebern kann die Istwertsynchronisation parametriert werden.
Die Istwertsynchronisation ist bei Freigabe von SLP nicht erlaubt.
– Freigabe (p9501.3)
– Istwerttoleranz (p9542)
Die Zus. Istwerttol. (r9708[5]) und die Max. Istwerttol. (r9708[3]) werden nur angezeigt. Sie
zeigen die lastseitige zusätzliche oder maximale Istwertdifferenz CU - zweiter
Überwachungskanal.
Vorschlagswerte
Alternativ zur manuellen Eingabe in die angezeigten Eingabefelder gelangen Sie über den
Softkey "Vorschlagswerte" in einen Dialog. In diesem Dialog können Sie Vorschlagswerte aus
den Geberdaten der Achsmaschinendaten übernehmen. Die Daten werden dann aus der
Geberparametrierung in den 1. und in den 2. Überwachungskanal kopiert. Über den Softkey
"Ja" übernehmen Sie diese Vorschlagswerte. Mit "Nein" verlassen Sie den Dialog, ohne die
Werte zu übernehmen.
Hinweis
Bei Antrieben ohne NC-Achszuordnung kann der Softkey "Vorschlagswerte" nicht verwendet
werden. Stattdessen wird der Softkey "Geberdaten kopieren" angeboten. In diesem Fall
können Standard-Geberparameter in die Safety-Geberparameter kopiert werden. Über den
Softkey "Ja" übernehmen Sie diese Vorschlagswerte. Mit "Nein" verlassen Sie den Dialog,
ohne die Werte zu übernehmen.
Safety Integrated
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-3EP40-6AA1
Einstellung der Konfiguration für Geber und Lageistwert. In diesem Parameter muss
der Geber parametriert werden, der für die sicheren Bewegungsüberwachungen auf
dem Motor Module verwendet wird.
Eingestellter Vorzeichenwechsel für Gebertyp.
Einstellung der Anzahl der Geberstriche pro Umdrehung beim rotatorischen Geber.
Einstellung der Feinauflösung für G1_XIST1 in Bits.
Einstellung des Übersetzungsverhältnisses zwischen Geber und Last in mm/
Umdrehung bei einer Linearachse mit rotatorischem Geber.
Einstellung der Freigaben für die sicheren Bewegungsüberwachungen für Freigabe SLP
(SE).
Einstellung der Toleranz für den kreuzweisen Vergleich der Istposition zwischen den
beiden Überwachungskanälen in mm bei Linearachse und Grad bei Rundachse.
Inbetriebnahme - Antriebsbasiert
3.8 Safety Grundeinstellungen vornehmen
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis