Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACH550 Betriebsanleitungen Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
FLN-Protokoll – Technische Daten
Point
OK.MAINT
Anzeige des aktuellen Wartungsstatus des Antriebs
(1 = MAINT, 0 = OK).
Konfiguration der Wartungs-Meldegrößen mit den Parame-
tern in Gruppe 29.
ALARM WORD1
Dieser Point ist ein Bit-Feld, das aktive Alarme anzeigt.
ALARM WORD2
Dieser Point ist ein Bit-Feld, das aktive Alarme anzeigt.
LAST FAULT
Dieser Point ist der erste im Fehlerspeicher des Frequenz-
umrichters und zeigt den letzten quittierten Fehler an.
PREV FAULT 1
Dieser Point ist der zweite im Fehlerspeicher des Frequenz-
umrichters und zeigt den vorletzten quittierten Fehler an.
PREV FAULT 2
Dieser Point ist der letzte im Fehlerspeicher des Frequenz-
umrichters und zeigt den ältesten quittierten Fehler an.
OK.FAULT
Anzeige des aktuellen Fehlerstatus des Antriebs
(1 = FAULT, 0 = OK).
RESET FAULT
Befehl von FLN zum Rücksetzen eines Fehlers im Antrieb
(1 = RESET, 0 = NO).
Parameter 1604 muss auf comm eingestellt werden, damit
FLN die Steuerung übernimmt.
Der Steuereingang reagiert auf eine ansteigende Flanke,
nach dem Befehl wird der Eingang automatisch wieder deak-
tiviert. Bei diesem Befehl (Impuls) muss der Eingang nicht
wieder gesondert deaktiviert werden, bevor ein folgender
Rücksetzbefehl gegeben wird.
MBOX PARAM
Einstellen des Parameters zur Nutzung durch die Mailbox-
Funktion.
MBOX DATA
Einstellen oder Anzeigen des Datenwerts der Mailbox-Funk-
tion.
MBOX READ
Befehl von FLN zum Lesen des Parameterwerts, der von
Point 95, MBOX PARAM spezifiziert wurde. Der Parameter-
wert wird zurückgesendet in Point 96, MBOX DATA.
Der Steuereingang reagiert auf eine ansteigende Flanke,
nach dem Befehl wird der Eingang automatisch wieder deak-
tiviert. Bei diesem Befehl (Impuls) muss der Eingang nicht
wieder gesondert deaktiviert werden, bevor ein folgender
Rücksetzbefehl gegeben wird.
MBOX WRITE
Befehl von FLN zum Schreiben des Datenwerts, der mit Point
96, MBOX DATA, spezifiziert wurde in den Parameterwert
der mit Point 95, MBOX PARAM, spezifiziert wurde.
Der Steuereingang reagiert auf eine ansteigende Flanke,
nach dem Befehl wird der Eingang automatisch wieder deak-
tiviert. Bei diesem Befehl (Impuls) muss der Eingang nicht
wieder gesondert deaktiviert werden, bevor ein folgender
Rücksetzbefehl gegeben wird.
ERROR STATUS 1 von den 5 obligatorischen FLN Points, die für die Kompati-
bilität mit Siemens-Steuerungen erforderlich sind. Er ist in der
Antriebs-Applikation ohne Funktion.
FLN Detailierte Point-Beschreibungen
Beschreibung
Antriebs-
Parameter
0308
0309
0401
0412
0413
Keiner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis