Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebssteuerungsfunktionen - Efb; Start/Stop-, Drehrichtungssteuerung - ABB ACH550 Betriebsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Antriebssteuerungsfunktionen – EFB
Steuerung des Frequenzumrichters
Für die Feldbussteuerung verschiedener Funktionen des Frequenzumrichters sind
folgende Konfigurationseinstellungen erforderlich:
• Der Frequenzumrichter muss für die Feldbussteuerung der Funktion eingestellt
werden.
• Als Feldbus-Eingang die für die Steuerung erforderlichen Frequenzumrichterda-
ten definieren.
• Als Feldbus Ausgang, die vom Frequenzumrichter benötigten Daten definieren.
In den folgenden Abschnitten wird in allgemeiner Darstellung die notwendige Konfi-
guration für jede Steuerungsfunktion beschrieben. Protokollspezifische Details fin-
den Sie in den Unterlagen, die mit dem FBA-Modul geliefert werden.

Start/Stop-, Drehrichtungssteuerung

Verwendung des Feldbus als Steuerquelle für die Steuerung von Start/Stop/Dreh-
richtung des Frequenzumrichters:
• Den Frequenzumrichter-Parameterwert wie unten angegeben einstellen.
• Die Befehle vom Feldbus-Controller müssen richtig adressiert werden. (Die
Adresse wird vom Protokoll-Standardwert vorgegeben, der Protokoll-abhängig
ist.)
Frequenzum-
1001
1002
1003
1. Für Modbus kann der Protokoll-Standardwert vom verwendeten Profil abhängig sein, deshalb sind
zwei Spalten in diesen Tabellen. Eine Spalte gilt für das ABB Drives Profil, Einstellung mit
Parameter 5305 = 0 (
Profil, Einstellung mit Parameter 5305 = 1 (
Technische Daten" auf Seite 28.
2. Der Sollwert beinhaltet die Drehrichtungssteuerung – ein negativer Sollwert bedeutet Drehrichtung
rückwärts.
Antriebssteuerungsfunktionen – EFB
richter-
Wert
Parameter
1
10 (K
EXT
OMM
BEFEHLE
2
10 (
EXT
KOMM
BEFEHLE
-
3
DREHRICH
(
TUNG
VERLANGT
ABB DRV LIM
Beschreibung
)
Start/Stop vom
Feldbus über
EXT1 gewählt.
)
Start/Stop vom
Feldbus über
EXT2 gewählt.
Drehrichtung über
)
Feldbus.
) oder 5305 = 2 (
ABB DRV FULL
DCU PROFILE
Protokoll-Standardwert
1
Modbus
N2
DCU
ABB DRV
PROFIL
40001
40031
BO1
Bits 0...3
Bits 0, 1
40001
40031
BO1
Bits 0...3
Bits 0, 1
4002/
40031
BO2
2
4003
Bit 3
). Die andere Spalte gilt für das DCU-
). Siehe "ABB-Steuerungsprofile –
FLN
BACnet
24
BV10
24
BV10
22
BV11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis