Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACH550 Betriebsanleitungen Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
Num-
mer
BO14
BO15
BO16
BO17
BO18
B019
B020
1. N2 LOCAL CTL und N2 LOCAL REF haben Priorität über die Antriebseingänge. Benutzen Sie
diese binären Ausgänge für die temporäre N2 Steuerung des Antriebs, wenn
Steuerquelle gewählt ist.
DDL-Datei für NCU
Nachfolgend ist die Data Definition Language (DDL) Datei für ACH550
Frequenzumrichter aufgelistet, die für NCUs (= Network Control Units) verwendet
wird.
Die Liste ist für die Definition von Antriebs-E/A-Objekten für Network Controller Units
nützlich.
Liste der Datei ACH550.DDL.
*******************************************************************
*
*******************************************************************
CSMODEL "ACH_550","VND"
AITITLE "Analog_Inputs"
BITITLE "Binary_Inputs"
AOTITLE "Analog_Outputs"
BOTITLE "Binary_Outputs"
CSAI "AI1",N,N,"FREQ_ACT","Hz"
CSAI "AI2",N,N,"PCT_ACT","%"
CSAI "AI3",N,N,"SPEED","RPM"
CSAI "AI4",N,N,"CURRENT","A"
CSAI "AI5",N,N,"TORQUE","%"
CSAI "AI6",N,N,"POWER","kW"
CSAI "AI7",N,N,"DRV_TEMP","°C"
CSAI "AI8",N,N,"ENERGY_k","kWh"
CSAI "AI9",N,N,"ENERGY_M","MWh"
CSAI "AI10",N,N,"RUN_TIME","H"
CSAI "AI11",N,N,"DC_VOLT","V"
CSAI "AI12",N,N,"VOLT_ACT","V"
CSAI "AI13",N,N,"PID1_ACT","%"
CSAI "AI14",N,N,"PID2_DEV","%"
CSAI "AI15",N,N,"PID2_ACT","%"
N2 Protokoll – Technische Daten
Objekt
RESET KWH COUNT
PRC PID SELECT
N2 LOCAL CTL (Note 1)
N2 LOCAL REF (Note 1)
SAVE PARAMETERS
READ MAILBOX
WRITE MAILBOX
ABB Drives, ACH 550 Variable Frequency Drive
N2 Binäre Ausgänge:
Frequenzumrich-
ter- Parameter
115 (indirekt)
0 = N/A, 1 = Ein (Reset kWh-Zähler)
4027 (indirekt)
0 = SET2, 1 = SET2
Befehlswort
0 = Auto, 1 = N2
Befehlswort
0 = Auto, 1 = N2
1607 (indirekt)
0 = N/A, 1 = Ein (Parameter speichern)
0 = Nein, 1 = Ja
0 = Nein, 1 = Ja
Bereich
nicht als
KOMM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis