Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Leistungsaufnahme - Bosch DCN-NG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Next Generation
Überlastanzeige
Die DCN-Buchsen an der zentralen Steuereinheit und dem externe Netzgerät haben jeweils
eine rote LED, die bei Überlastung aufleuchtet. Eine Überlastsituation tritt auf, wenn:
Bei Überlastung wird die entsprechende Buchse deaktiviert und die angeschlossenen Geräte
arbeiten nicht. Die Buchse wird alle 4 Sekunden (DCN-CCU2, DCN-CCUB2) bzw. alle
30 Sekunden (DCN-EPS) auf Überlastung geprüft.
Verlängerungskabel
Verlängerungskabel (LBB4116) haben eine direkte Auswirkung auf die verfügbare Leistung. Je
länger ein Verlängerungskabel ist, umso weniger Leistung ist für die Versorgung des
angeschlossenen Geräts verfügbar. Daher ist die Länge der Verlängerungskabel sorgfältig zu
wählen (siehe Maximale Leistungsaufnahme, Seite 73).
4.1.6

Maximale Leistungsaufnahme

Leistungskorrektur
Die von der DCN-Buchse der zentralen Steuereinheit und des externen Netzgeräts
entnommene Leistung wird beeinflusst durch:
Das Leistungskorrekturdiagramm gibt die Leistungskorrekturwerte zur Kompensation der
Verlängerungskabel an.
Berechnung
Um den Korrekturwert für die einzelnen DCN-Buchsen der zentralen Steuereinheit und des
externen Netzgeräts aus dem Diagramm entnehmen zu können, müssen zunächst berechnet
werden:
Gesamte Leistungsaufnahme
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
2.
Länge der längsten Verlängerungskabelreihe
Gehen Sie folgendermaßen vor:
4
Beispiel: Ein 20-m-Verlängerungskabel ist direkt an eine DCN-Buchse der zentralen
Steuereinheit angeschlossen. Mit dem Verlängerungskabel ist ein Hauptkabelverteiler
verbunden. Die Abzweigpunkte des Hauptkabelverteilers sind jeweils mit einem
Verlängerungskabel verbunden. Ein Verlängerungskabel hat eine Länge von 10 m, das andere
Verlängerungskabel hat eine Länge von 40 m. Die Länge der längsten Verlängerungskabelreihe
beträgt in diesem Beispiel: 20 m + 40 m = 60 m.
Bosch Security Systems B.V.
Die erforderliche Leistung für die Geräte größer als die gelieferte Leistung ist.
Ein Kurzschluss auftritt.
Typ und Anzahl der angeschlossenen Geräte
Länge der angeschlossenen Verlängerungskabel
Die gesamte Leistungsaufnahme der an die Buchse angeschlossenen Geräte.
Die Länge der längsten Verlängerungskabelreihe
Entnehmen Sie die Leistungsaufnahme für die einzelnen Geräte aus der Leistungstabelle
(siehe Leistungskapazität, Seite 71).
Summieren Sie die Gesamtleistung aller Geräte. Das Ergebnis ist die gesamte
Leistungsaufnahme der an die Buchse angeschlossenen Geräte.
Summieren Sie die Längen aller Verlängerungskabel in der längsten Reihe.
Bedienungsanleitung
Planung | de
73
2014.06 | V2.1 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis