Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diskussionseinheit Dcn-Dis - Bosch DCN-NG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

280
de | Fehlerbehebung
9.4

Diskussionseinheit DCN-DIS

Problem
2014.06 | V2.1 |
Die DCN-Diskussionseinheiten können
nicht initialisiert werden.
Abhängig von der Einstellung des
Menüpunkts 8L zeigt der Mikrofon-
Anzeigering bei mindestens zwei Geräten
rotes Blinklicht oder rotes Dauerlicht. Die
LEDs der Mikrofontasten leuchten nicht.
Die Einheit ist voll funktionsfähig, gibt aber
keine Audiosignale über die Lautsprecher
oder Kopfhörer wieder.
Obwohl das System die Systemhauptkabel
mit Strom versorgt, sind Einheiten nicht
funktionsfähig.
Eine Einheit funktioniert nicht wie
erwartet.
Mögliche Ursachen und Abhilfe
Die Sprechstellen haben dieselbe
Adresse. Stellen Sie sicher, dass jedes
aktive Gerät im DCN eine eindeutige
Adresse hat (siehe Initialisierung, Seite
184 und Zentrale Steuereinheiten DCN-
CCU2 und DCN-CCUB2, Seite 190 >
Double UnitID).
Der Signalverteilungsmodus der zentralen
Steuereinheit ist Insertion, und zwischen
Audioeingang 2 und Audioausgang 2 der
zentralen Steuereinheit ist kein Gerät
angeschlossen (siehe Zentrale
Steuereinheiten DCN-CCU2 und DCN-
CCUB2, Seite 190).
Das DCN enthält ein defektes
Verlängerungskabel. Suchen Sie das
defekte Verlängerungskabel, und ersetzen
Sie es. Das defekte Verlängerungskabel
kann sich an beliebiger Stelle im DCN
befinden.
Die Diskussionseinheit ist nicht im
richtigen Modus. Siehe
Diskussionseinheiten DCN-DIS und DCN-
WD, Seite 216 > Betriebsmodi der
Diskussionseinheiten.
Bedienungsanleitung
DCN Next Generation
Das DCN Signal wird zu häufig
regeneriert (siehe DCN-Design, Seite
68).
Das Systemhauptkabel ist zu lang
(siehe DCN-Design, Seite 68).
Das DCN Signal wird nicht alle 100 m
regeneriert (siehe DCN-Design, Seite
68).
Bosch Security Systems B.V.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis