Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

196
de | Konfiguration
6.
7.

Deinitialisierung

Verwenden Sie den Untermenüpunkt 8K De-initialize, um die Adressen aller angeschlossenen
Sprechstellen (drahtgebunden und drahtlos) und Dolmetschergeräte zu löschen.
Menüpunkt
8K De-initialize
Tabelle 7.13: Untermenü De-Initialize (* = Standardeinstellung)
Double UnitID
Verwenden Sie den Untermenüpunkt 8L Double UnitID, um zu definieren, wie das System mit
Geräte-ID-Duplikaten umgehen soll.
Wert
New UnitID*
Keep UnitID
Tabelle 7.14: Werte des Untermenüs Double UnitID (* = Standardeinstellung)
Wenn „New UnitID" ausgewählt wird, wird die Mikrofon-LED der Einheiten mit derselben
Geräte-ID eingeschaltet, und der Benutzer kann durch Betätigen der Mikrofontaste an der
Einheit eine neue ID zuordnen. Wenn „Keep UnitID" ausgewählt wird, beginnen die Mikrofon-
LEDs zu blinken, und Tastenbetätigungen werden ignoriert. Eines der Geräte mit derselben
Geräte-ID muss entfernt und ggf. ersetzt werden, damit die ID beibehalten werden kann und
das Problem behoben wird.
Hinweis!
Bei Multi-CCU-Systemen muss der Menüpunkt 8L Double UnitID für jede CCU festgelegt
werden; Slave-CCUs folgen nicht der Master-CCU.
Bei drahtlosen Einheiten ist der Menüpunkt 8L Double UnitID nicht verfügbar.
System-/Hostname
Manche Netzwerke können Hostnamen verwalten. In solchen Netzwerken können auch
eindeutige CCU-Hostnamen verwendet werden. Verwenden Sie den Untermenüpunkt 8M Unit/
Hostname, um den Namen der zentralen Steuereinheit einzustellen. In TCP/IP-Netzwerken
wird der Systemname auch als Hostname verwendet. Der Name der zentralen Steuereinheit
umfasst maximal 16 Zeichen und darf nur aus Zeichen bestehen, die für Hostnamen zulässig
sind. In der Standardeinstellung besteht der Systemname aus dem Text CCU, gefolgt von der
Seriennummer.
Nach Änderung des Hostnamens muss die CCU neu gestartet (ausgeschaltet) werden, damit
der neue Hostname im TCP/IP-Netzwerk sichtbar wird.
2014.06 | V2.1 |
Schalten Sie alle CCUs aus, und schließen Sie das Ethernet und die optischen
Netzwerkkabel an. Schalten Sie nun die CCU ein, die als Master zugeordnet ist, sowie alle
CCUs, die als Slaves zugeordnet sind.
Alle CCUs sollten nun ohne Fehlermeldungen laufen; siehe Zentrale Steuereinheiten DCN-
CCU2 und DCN-CCUB2, Seite 243 > Popup-Meldungen.
Parameter
Are you sure? No*
Beschreibung
Ordnet dem Geräte-ID-Duplikat eine neue Adresse (Geräte-ID) zu.
Behält die alte Adresse (Geräte-ID) bei.
Wert
Yes
Bedienungsanleitung
DCN Next Generation
Beschreibung
Kein Löschen der Adressen
Löschen der Adressen.
Bosch Security Systems B.V.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis