Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wireless Access Point Dcn-Wap - Bosch DCN-NG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Next Generation
Farbe
Grün (Leuchten)
Gelb (Leuchten)
Tabelle 6.12: Rechte LED
Wenn Sie die CobraNet-Schnittstelle mit einem CobraNet-Netzwerk verbinden, müssen Sie
folgende Schritte ausführen:
Hinweis!
Wenn der Interlock-Modus auf „None" eingestellt ist (siehe Dolmetscherpulte DCN-IDESK, Seite
231), sind die Audioeingänge der digitalen Audioerweiterung nur für die Übersetzungskanäle
deaktiviert. Audioeingangskanäle können auf Saalkanäle weitergeleitet werden.
Steuereingänge und -ausgänge
Die CobraNet-Schnittstelle besitzt acht Steuereingänge und fünf Steuerausgänge. Über die
Steuereingänge können Systeme mit Fernbedienung die CobraNet-Schnittstelle ansteuern.
Über die Steuerausgänge lässt sich der Betriebszustand der CobraNet-Schnittstelle an externe
Geräte übertragen. Die Steuereingänge und -ausgänge der Audioerweiterung und der
CobraNet-Schnittstelle haben dieselbe Funktionsweise (siehe Audioerweiterung LBB4402/00,
Seite 123).
6.6

Wireless Access Point DCN-WAP

Optisches Netzwerk
Verbinden Sie die optischen Netzwerkbuchsen des Wireless Access Point mit dem optischen
Netzwerk über optische Netzwerkkabel.
Bild 6.16: Optisches Netzwerk
Bosch Security Systems B.V.
Zuweisen einer IP-Adresse für die CobraNet-Schnittstelle mit CobraNet Discovery (siehe
CobraNet Discovery, Seite 206).
Konfigurieren des CobraNet-Netzwerks mit CNConfig (siehe CNConfig, Seite 208).
Betriebszustand
Buchse genutzt
CobraNet-Schnittstelle aktiv
Bedienungsanleitung
Anschluss | de
129
2014.06 | V2.1 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis