Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptkabelverteiler Lbb4114 - Bosch DCN-NG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Next Generation
Bild 3.56: Rückansicht
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Weitere Informationen zum jeweiligen Thema finden Sie in den folgenden Abschnitten:
3.28

Hauptkabelverteiler LBB4114/00

Mit dem Hauptkabelverteiler LBB4114/00 wird das DCN-Systemhauptkabel aufgeteilt.
Bild 3.57: Draufsicht und Seitenansichten
1.
2.
3.
Bosch Security Systems B.V.
2
3
4
Trunk
Tap-off
In
Out
Out
Ein/Aus-LED – Eine grüne LED, die aufleuchtet, wenn:
das Netzkabel mit dem Stromnetz verbunden ist;
das Hauptkabel mit dem System verbunden ist;
die zentrale Steuereinheit aktiviert ist.
DCN-Kabel – Anschluss des externen Netzgeräts an das Hauptkabel des DCN-Systems.
DCN-Buchse (Hauptkabel) – Herstellung einer Durchschleifverbindung im Hauptkabel des
DCN-Systems.
DCN-Buchsen (Abzweigpunkte) – Bildung von Abzweigpunkten im DCN-System. Die
Buchse regeneriert das Signal des DCN-Systems.
Netzanschluss – Anschluss zur Verbindung mit dem Stromnetz.
Sicherungshalter – Schutz des internen Netzteils des externen Netzgeräts vor Schäden.
Installation: Externes Netzgerät DCN-EPS, Seite 115.
Anschluss: DCN-EPS (-UL, -JP) Externes Netzgerät, Seite 150.
Konfiguration: DCN-EPS (-UL, -JP) Externes Netzgerät, Seite 236.
Technische Daten: Externes Netzgerät DCN-EPS, Seite 303.
1
4
DCN-Buchse (Abzweigpunkt 1) – Bildung eines Abzweigpunkts im DCN-System. Die
Buchse regeneriert das DCN-Signal.
DCN-Buchse (Abzweigpunkt 2) – Bildung eines Abzweigpunkts im DCN-System. Die
Buchse regeneriert das Signal des DCN-Systems.
DCN-Kabel – Anschluss des Hauptkabelverteilers an das Hauptkabel des DCN-Systems.
5
Out
6
2
3
Bedienungsanleitung
Systemübersicht | de
55
2014.06 | V2.1 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis