Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Workman GTX series Bedienungsanleitung
Toro Workman GTX series Bedienungsanleitung

Toro Workman GTX series Bedienungsanleitung

Elektronutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman GTX series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Elektronutzfahrzeug der Serie
Workman
®
Modellnr. 07131—Seriennr. 316000001 und höher
Modellnr. 07131TC—Seriennr. 316000001 und höher
Modellnr. 07137—Seriennr. 316000001 und höher
Modellnr. 07137TC—Seriennr. 316000001 und höher
Modellnr. 07139—Seriennr. 316000001 und höher
Modellnr. 07139TC—Seriennr. 316000001 und höher
Form No. 3407-525 Rev B
GTX
*3407-525* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Workman GTX series

  • Seite 1 Modellnr. 07131—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 07131TC—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 07137—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 07137TC—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 07139—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 07139TC—Seriennr. 316000001 und höher *3407-525* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler Sicherheit ..............3 oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter Sichere Betriebspraxis ..........3 www.Toro.com. Verantwortung des Aufsichtspersonals ....... 3 Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Vor dem Betrieb............
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Transportieren der Maschine........23 Abschleppen der Maschine ........24 Schleppen eines Anhängers........24 Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den Wartung ...............25 Bediener oder Besitzer kann Verletzungen zur Folge haben. Empfohlener Wartungsplan ........25 Befolgen Sie zur Verringerung des Verletzungsrisikos diese Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen ....26 Sicherheitshinweise und beachten Sie das Warnsymbol Verfahren vor dem Ausführen von mit der Bedeutung Achtung, Warnung oder Gefahr –...
  • Seite 4: Vor Dem Betrieb

    Vor dem Betrieb Füllen Sie Anbaugeräte nie zu voll oder überschreiten Sie das maximale Bruttogewicht der Maschine. • Diese Maschine ist nur zum Mitführen von Ihnen, d. • Ein unsicherer Einsatz der Maschine kann zu Unfällen, h. dem Bediener, und einem Passagier auf dem vom zum Umkippen der Maschine und folglich zu schweren Hersteller vorgesehenen Sitz gedacht.
  • Seite 5: Spezialbetrieb Mit Installiertem Mehrpassagierkit

    ein ausreichender Höhenabstand für die Maschine kann zum Blockieren der Hinterräder führen, wodurch und Ihren Kopf vorhanden ist. sich die Kontrolle über die Maschine ändert. – Wenn Sie sich über den sicheren Einsatz der Maschine • Bei Nässe sind Rasenflächen und Fußgängerwege im Unklaren sind, stellen Sie die Arbeit ein und weitaus rutschiger als bei trockenen Verhältnissen.
  • Seite 6: Einsatz In Unebenem Gelände

    • Schwere Ladungen beeinflussen die Fahrzeugstabilität. kann, z. B. Flüssigkeit in einem großen Behälter, sind die Verringern Sie das Gewicht der Last und die Lenkung, die Bremsen und die Stabilität der Maschine Fahrgeschwindigkeit, wenn Sie an einem Hang arbeiten beeinflusst. oder der Schwerpunkt der Last hoch liegt.
  • Seite 7: Wartung

    Batteriepole keine metallischen Teile der • Kaufen Sie immer Originalersatzteile und -zubehör Maschine berühren. von Toro, um eine optimale Leistung und Sicherheit • Vermeiden Sie Kurzschlüsse zwischen metallischen zu gewährleisten. Verwenden Sie nie Ersatzteile und Werkzeugen, den Batteriepolen und metallischen Zubehör anderer Hersteller;...
  • Seite 8: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal131-8551 131-8551 decal99-7345 99-7345 1. In der Bedienungsanlei- 3. Optionaler Hub: 15 A tung finden Sie Angaben 1.
  • Seite 9 decal131-8412 131-8412 1. Hupe 5. Aus 2. Vorwärtsgang 6. Ein 3. Neutral 7. Anlassen des Motors: 1) Setzen Sie sich auf den Sitz. 2) Lösen Sie die Feststellbremse. 3) Stellen Sie das Zündschloss in die Start-Stellung. 4) Treten Sie das Pedal durch. 4.
  • Seite 10 decal131-8527 131-8527 1. Betriebsart „Leistung“ 2. Betriebsart „Eco“ decal131-8414 131-8414 1. Warnung: Lesen Sie die 3. Gefahr des Umkippens: Bedienungsanleitung. Fahren Sie langsam auf Hanglagen, überqueren Sie Hanglagen langsam, wenden Sie langsam, fahren Sie nicht schneller als 25 km/h und fahren Sie langsam, wenn Sie eine Last befördern oder unebenes Terrain...
  • Seite 11: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Lenkrad Montage des Lenkrads (nur Abdeckung TC-Modelle). Scheibe (½") Prüfen der Ölstände und des – Keine Teile werden benötigt Reifendrucks.
  • Seite 12: Prüfen Der Ölstände Und Des Reifendrucks

    Prüfen der Ölstände und des Lesen der Anleitungen Reifendrucks und Anschauen der Schulungsmaterialien Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Verfahren Bedienungsanleitung 1. Prüfen Sie den Flüssigkeitstand in den Batterien, Ersatzteilkatalog bevor Sie die Maschine einsetzen, siehe Prüfen Sie den Sicherheitsschulungsmaterial Säurestand in den Batterien.
  • Seite 13: Produktübersicht

    Produktübersicht g034154 Bild 4 1. Motorhaubenriegel 3. Staubox 5. Batterieladegerät 2. Lenkrad 4. Abschlepplasche 6. Stauboxhebel g034544 Bild 5 1. Beifahrerhandgriff 3. Hinterer Befestigung der Staubox 2. Feststellbremshebel 4. Anbauvorrichtung...
  • Seite 14: Bedienelemente

    Bedienelemente g034161 Bild 6 1. Lichtschalter 7. Feststellbremshebel 2. Betriebsstundenzähler 8. Bremspedal 3. Batterieladeanzeige 9. Fahrpedal 4. Hupe (nur TC-Modelle) 10. USB-Steckdose 5. Ganghebel 11. Statusanzeigelampe 6. Zündschloss Fahrpedal Bremspedal Mit dem Fahrpedal (Bild 6) stellen Sie die Fahrgeschwindigkeit Mit dem Bremspedal verlangsamen oder halten Sie die der Maschine ein.
  • Seite 15 Feststellbremshebel Hinweis: Die Maschine kann in jeder der drei Stellungen sein, kann aber nur in den V - und ORWÄRTS Der Feststellbremshebel befindet sich am Armaturenbrett -Stellungen bewegt werden. ÜCKWÄRTS (Bild Wichtig: Halten Sie die Maschine immer an, bevor Sie Wenn Sie den Motor abstellen, aktivieren Sie die den Gang wechseln.
  • Seite 16: Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter

    Beifahrerhandgriffe den Motor abzustellen. Ziehen Sie stets den Schlüssel aus dem Zündschloss, wenn Sie die Maschine verlassen. Die Handgriffe für die Passagiere befinden sich an der Außenseite jedes Sitzes (Bild 10). Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter Der Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter unter dem Sitz hat zwei Stellungen: L und E .
  • Seite 17: Technische Daten

    Kapazität der Staubox verringern. Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie auf www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs.
  • Seite 18: Betrieb

    Betrieb WARNUNG: Wenn Sie die Maschine mit angehobener Staubox Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der fahren, kann die Maschine leicht umkippen oder Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienerposition. sich überschlagen. Die Stauboxstruktur kann beschädigt werden, wenn Sie die Maschine mit Sicherheit hat Vorrang angehobener Staubox verwenden.
  • Seite 19: Öffnen Der Heckklappe

    Öffnen der Heckklappe 1. Stellen Sie sicher, dass die Staubox abgesenkt und verriegelt ist. 2. Heben Sie die Heckklappe mit beiden Händen an der Leiste oben an der Heckklappe an (Bild 13). 3. Senken Sie die Heckklappe ab, bis sie bündig mit dem Boden der Staubox ist (Bild 13).
  • Seite 20: Verwenden Der Zubehörbefestigung Am Heck Der Staubox

    g034545 Bild 15 g034023 Bild 14 1. Aufnahme 2. T-Bügel 1. Drehen Sie die 3. Scharnierbereich Heckklappe mehrmals 2. Setzen Sie das Zubehör in die Aufnahme, bis das nach vorne und hinten. Zubehör das Ende der Aufnahme erreicht (Bild 15). 2.
  • Seite 21: Prüfen Des Reifendrucks

    • Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links, um die Eine Deep-Cycle-Batterie ist als primäre Stromquelle Lenkwirkung zu prüfen. ausgelegt, die eine gleichmäßige Ausgabe bereitstellt. Deep-Cycle-Batterien werden normalerweise bis zu 20 % bis • Untersuchen Sie die Maschine auf lockere Teile oder 30 % des maximalen Ladezustands entladen.
  • Seite 22: Anhalten Der Maschine

    Füllen Sie die Batterien nach dem kompletten Aufladen mit destilliertem oder entmineralisiertem Wasser auf, siehe Prüfen Sie den Säurestand in den Batterien. (Seite Auffüllen der Batterien mit destilliertem oder entionisiertem Wasser (Seite 34). Wichtig: Laden Sie die Batterien ganz auf, bevor Sie die Batterien mit Wasser füllen.
  • Seite 23: Parken Der Maschine

    Hinweis: Der Bremsweg hängt von der Last und der • Zentrieren Sie die Ladungen und beladen Sie die Staubox Geschwindigkeit der Maschine ab. wie folgt: – Verteilen Sie das Gewicht der Ladung in der Staubox Parken der Maschine seitlich. 1. Halten Sie zum Anhalten der Maschine mit den Wichtig: Ein Umkippen ist wahrscheinlicher, Betriebsbremsen das Bremspedal gedrückt.
  • Seite 24: Abschleppen Der Maschine

    Vermeiden Sie das Abstellen einer Maschine mit Anhänger an Hängen. Wenn Sie an einem Hang parken müssen, aktivieren Im Notfall kann die Maschine über kurze Strecken Sie die Feststellbremse und blockieren die Anhängerräder. abgeschleppt werden. Toro kann dies jedoch nicht als normale Vorgehensweise empfehlen.
  • Seite 25: Wartung

    Wartung Hinweis: Laden Sie ein Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienerposition.
  • Seite 26: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Prüfen Sie die Funktion der Bremse und der Feststellbremse. Prüfen Sie den Schalthebel und die Neutralstellung. Prüfen Sie den Säurestand in den Batterien.
  • Seite 27: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Motordiagnostik laufen muss, müssen die Hinterräder eine Bodenfreiheit von 25 mm haben und die Ausführen von Hinterachse muss auf Achsständern abgestützt sein. • Die vordere Hebestelle der Maschine befindet sich vorne Wartungsarbeiten am Rahmen hinter der Anhängerkupplung (Bild 22).
  • Seite 28: Öffnen Der Motorhaube

    Entfernen des Sitzes Öffnen der Motorhaube Schieben Sie den Sitz nach vorne und heben ihn hoch, bis die Öffnen der Motorhaube Befestigungshalterungen über der Platte des Sitzunterteils sind (Bild 25). 1. Heben Sie den Hebel der Gummiriegel an jeder Seite der Motorhaube an (Bild 24).
  • Seite 29: Schmierung

    Einfetten der vorderen Schmierung Radlager Einfetten der Maschine Wartungsintervall: Alle 300 Betriebsstunden Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden/Jährlich Fettsorte: Mobilgrease XHP™-222 (je nach dem, was zuerst erreicht wird)—Fetten Sie die Lager und Büchsen Entfernen der Radnabe und des ein. Fetten Sie die Maschine häufiger ein, Drehzylinders wenn sie stark beansprucht wird.
  • Seite 30: Einfetten Der Radlager

    g033049 Bild 32 2. Radnabe und Drehzylinder 1. Spindel g033047 Bild 30 7. Wischen Sie die Spindel mit einem sauberen Lappen ab. 1. Bundkopfschrauben 3. Bremsbackenhalterung 8. Wiederholen Sie die Schritte an der Radnabe und (⅜" x ¾") (Bremse) dem Drehzylinder auf der anderen Seite der Maschine. 2.
  • Seite 31: Montieren Der Radnabe Und Des Drehzylinders

    Hinweis: Wenn der Schlitz im Halter und das Loch 6. Füllen Sie die Lager mit der angegebenen Fettsorte. in der Spindel nicht ausgefluchtet sind, ziehen Sie 7. Füllen Sie den Hohlraum der Nabe zu 50 % bis 80 % die Spindelmutter an, um den Schlitz und das Loch mit der angegebenen Fettsorte (Bild 33).
  • Seite 32: Warten Der Elektrischen Anlage

    Pol- und Klemmenreiniger reinigen. WARNUNG: Hinweis: Die Pole und Klemmen sollten glänzen und einen Metallschimmer aufweisen. KALIFORNIEN 4. Tragen Sie etwas Toro Batteriepolschutzmittel auf. Warnung zu Proposition 65 Batteriepole, -klemmen und -zubehör Laden der Batterien enthalten Blei und Bleibestandteile. Dies sind Chemikalien, die laut den Behörden...
  • Seite 33 3. Schließen Sie ein 16er (oder dickeres) 2,5 m oder In der folgenden Tabelle und in Bild 36 finden Sie kürzeres Ladekabel an der Ladesteckdose der Informationen über die Bedeutung der verschiedenen Farben Maschine an (Bild 36). der Statuslampe am Ladegerät. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für Tabelle –...
  • Seite 34: Auffüllen Der Batterien Mit Destilliertem Oder Entionisiertem Wasser

    Entfernen des Sitzes (Seite 28). Zündschloss in die A -Stellung und ziehen den Schlüssel ab. 4. Schließen Sie die Wasserhandpumpe von Toro an den Wasserfüllanschluss an (Bild 38). 2. Schließen Sie das Hauptminuskabel (schwarz) ab, mit dem die Batterien an der Erdungsstelle der Maschine...
  • Seite 35: Einlagerung Der Batterien

    5. Schmieren Sie die Batteriepole mit dem Toro Batteriepolschutzmittel ein. 6. Stellen Sie sicher, dass die Gummischuhe an jedem Batteriekabel fest auf den Batteriepolen sitzen. 7. Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss und drehen ihn in die E -Stellung.
  • Seite 36: Warten Der Scheinwerfer

    Sie die 12-Volt-Steckdose beschädigen oder Motorhaube, siehe Anschließen der Batterien (Seite 35). die Sicherung brennt durch. Austauschen des Scheinwerfers Verwenden Sie immer die von Toro angegebene LED-Birne, um das Problem zu vermeiden. 1. Schließen Sie die Batterien ab, siehe Abschließen der Batterie (Seite 34).
  • Seite 37: Einstellen Der Scheinwerfer

    3. Schließen Sie die Batterie an und schließen Sie die Motorhaube, siehe Anschließen der Batterien (Seite 35). g035853 Bild 42 1. Schelle 4. Scheinwerfer 2. Öffnung in der Stoßstange 5. Lampe 3. Einstellschraube 6. Kabelbaum: Elektrischer Anschluss 4. Entfernen Sie die Schellen, mit denen der Scheinwerfer an der Scheinwerferhalterung befestigt ist (Bild 42).
  • Seite 38: Warten Des Antriebssystems

    Messen Sie die Vorspur, wenn die Räder geradeaus stehen. Führen Sie folgende Schritte aus, um die Fahrhöhe auf die gewünschte Stellung einzustellen. 1. Drehen Sie die Manschette am Stoßdämpfer mit dem Toro Werkzeug, Nummer 6010, um die Länge der Feder zu ändern (Bild 43).
  • Seite 39: Prüfen Des Getriebeölstands

    Wechseln des Öls in der Antriebsachse Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was zuerst erreicht wird) Ölsorte: SAE 10W-30 (API-Klassifikation SJ oder hochwertiger). Ölfüllmenge: 1,4 l 1. Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Ablassschraube g034329 (Bild 46). Bild 45 2.
  • Seite 40: Warten Der Bremsen

    Spannung einstellen können, sind die Bremsbeläge ggf. abgenutzt und müssen ausgewechselt Prüfen der Feststellbremse werden. Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Toro-Vertragshändler. 1. Ziehen Sie den Feststellbremshebel zu sich, bis Sie eine Spannung fühlen, um die Feststellbremse zu aktivieren. Prüfen der Bremsflüssigkeit 2.
  • Seite 41: Prüfen Der Bremsen

    Wechseln der Bremsflüssig- keit Wartungsintervall: Alle 1000 Betriebsstunden Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler. g002136 Bild 49 1. Bremsflüssigkeitsbehälter 2. Minimum-Markierung 4. Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn der Flüssigkeitsstand niedrig ist: A. Reinigen Sie den Bereich um den Behälterdeckel...
  • Seite 42: Warten Des Chassis

    Reinigung Warten des Chassis Einstellen der Stauboxriegel Reinigen der Maschine Wenn der Stauboxriegel nicht richtig ausgefluchtet ist, vibriert Reinigen Sie die Maschine nach Bedarf. Verwenden Sie dabei die Staubox, wenn Sie mit der Maschine fahren. Sie können nur Wasser oder ein mildes Spülmittel. Sie können beim Reinigen der Maschine einen Lappen verwenden, dadurch die Riegelstreben einstellen, damit die Riegel die Staubox fest verliert die Motorhaube jedoch leicht an Glanz.
  • Seite 43: Einlagerung

    Einlagerung laden Sie die Batterien mindestens einmal im Monat ganz auf. Die Batterien entladen sich selbst über längere Zeit; dies kann die Batterien so stark 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, beschädigen, dass sie unbrauchbar sind, selbst aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen den Motor ab wenn die Batterien neu sind.
  • Seite 44: Fehlersuche Und -Behebung

    Die Maschinenstatuslampe blinkt einmal. 1. Die Konfiguration des Steuergeräts ist 1. Wenden Sie sich an den offiziellen falsch. Toro Vertragshändler. Die Maschinenstatuslampe blinkt zweimal. 1. Die Feststellbremse ist aktiviert und 1. Lösen Sie die Feststellbremse. der Schalthebel ist in der V ORWÄRTS...
  • Seite 45 Die Maschinenstatuslampe blinkt 1. Die Konfiguration des Steuergeräts hat 1. Wenden Sie sich an den offiziellen zehnmal. einen Fehler. Toro Vertragshändler. Die Maschinenstatuslampe blinkt elfmal. 1. Der Motorencoder hat einen Defekt. 1. Prüfen Sie das Kabel des Motorenco- ders (Geschwindigkeitssensor).
  • Seite 46 Hinweise:...
  • Seite 47 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 48: Die Garantie Von Toro

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis