Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset SE365 WLAN Bedienungsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gigaset SE365 WLAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP
Internet Protocol
Das
IP-Protokoll
gehört zu den TCP/IP-Protokollen. Es ist für die Adressierung von Teil-
nehmern eines Netzwerks anhand von
von einem Sender zum Empfänger. Dabei entscheidet es über die Wegwahl für Daten-
pakete zwischen Sender und Empfänger in einem komplexen Netzwerk (Routing).
IP-Adresse
Die IP-Adresse ist die netzweit eindeutige Adresse einer Netzkomponente in einem
Netzwerk auf der Basis der TCP/IP-Protokolle (z. B in einem lokalen Netzwerk (LAN) oder
im Internet). Die IP-Adresse besteht aus vier Teilen (Dezimalzahlen), die mit einem
Punkt voneinander getrennt werden (z. B. 192.168.2.1). Die IP-Adresse setzt sich aus
der Netzwerknummer und der Rechnernummer zusammen. Abhängig von der
maske
bilden ein, zwei oder drei Teile die Netzwerknummer, der Rest die Rechnernum-
mer. Die IP-Adresse Ihres PCs erfahren sie mit dem Kommando ipconfig.
IP-Adressen können manuell (siehe
sche
IP-Adresse) vergeben werden.
Im Internet werden statt der IP-Adressen üblicherweise
Zuordnung von Domain-Namen zu IP-Adressen übernimmt der DNS.
IP-Pool-Bereich
Im IP-Adresspool des Gigaset SE365 WLAN ist ein Bereich von
der
DHCP-Server
des Routers verwenden kann, um
nen.
ISP
Internet Service Provider siehe
kabelloses Netzwerk
Siehe
WLAN
LAN
Local Area Network = lokales Netzwerk
Ein lokales Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Netzkomponenten mit dem Ziel,
Daten auszutauschen und Ressourcen gemeinsam zu nutzen. Die räumliche Ausdeh-
nung ist auf ein bestimmtes Gebiet (ein Grundstück) begrenzt. In der Regel sind Benut-
zer und Betreiber identisch. Ein lokales Netzwerk kann mit anderen lokalen Netzwerken
oder mit einem Weitverkehrsnetzwerk (WAN) wie dem
Mit dem Gigaset SE365 WLAN können Sie ein kabelgebundenes lokales Ethernet-Netz-
werk an ein kabelloses Netzwerk nach dem
dard anschließen.
lokale IP-Adresse
Siehe
private IP-Adresse
IP-Adressen
feste
IP-Adresse) oder automatisch (siehe
Internetanbieter
IEEE
802.11n- 802.11g- oder 802.11b-Stan-
zuständig und übermittelt Daten
Domain-Namen
IP-Adressen
dynamische IP-Adressen
Internet
verbunden werden.
Glossar
Subnetz-
dynami-
verwendet. Die
definiert, die
zuzuord-
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis