Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset SE365 WLAN Bedienungsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gigaset SE365 WLAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir empfehlen WPA2-PSK zu verwenden, wenn dies von allen Komponenten Ihres
kabellosen Netzwerkes unterstützt wird.
WEP-Verschlüsselung und Authentifizierung mit WPA2/WPA wird nicht unterstützt,
wenn Sie WPS nutzen.
WPA2-PSK / WPA-PSK
Hinweis:
Wenn Sie bereits eine WPS-Registrierung vorgenommen haben (Seite 7 bzw.
Seite 53), sehen Sie auf dieser Seite den erzeugten Pre-shared Key. Sie können die
Verschlüsselung hier ändern, wenn Sie WPS nicht nutzen. Sie müssen dann auch alle
kabellosen Netzwerkadapter manuell konfigurieren.
WPA2-PSK/WPA-PSK
Firmen ohne Unternehmens-Authentifizierungsserver, der starken Schutz durch Ver-
schlüsselung liefert. Verschlüsselungsschlüssel werden automatisch mit dem Pre-
shared Key erstellt und automatisch geändert (Rekeying) und nach einem bestimmten
Zeitraum zwischen den Geräten authentifiziert (Rekey-Intervall).
ì
Wählen Sie im Feld Sicherheit die Option WPA2-PSK / WPA-PSK.
ì
Geben Sie im Feld Pre-shared Key (PSK) einen Schlüssel ein (min. 8 bis max. 63 Zei-
chen) und bestätigen Sie ihn durch nochmalige Eingabe.
ì
Klicken Sie auf Demaskieren, um den Pre-shared Key in Klartext anzuzeigen.
ì
Übernehmen Sie die Einstellungen durch Klicken auf OK.
ist ein spezieller WPA-Modus für Anwender zu Hause und in kleinen
Erweiterte Einstellungen konfigurieren
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis