Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungsqualität Optimieren - Siemens Gigaset SE365 WLAN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gigaset SE365 WLAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn im Netzwerk die PIN des Geräts genutzt werden soll, das sie gerade konfigu-
rieren, wählen Sie den Anmeldemodus Mit PIN dieses Geräts.
Wenn das Gerät jedoch die PIN eines anderen Geräts verwenden soll, wählen Sie den
Anmeldemodus Mit PIN des WLAN-Partnergeräts.
WLAN-Adapter ohne WPS lassen sich auch weiter manuell einrichten, d. h. SSID und
Schlüssel müssen manuell eingegeben werden.
Der Gigaset SE365 WLAN unterstützt WPS in allen drei Betriebsmodi (Access Point,
Repeater und Ethernet-Adapter). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den
Abschnitten „Kabellos an einen PC anschließen ohne WPS" auf Seite 18 und „WPS akti-
vieren und konfigurieren" auf Seite 53.
Übertragungsqualität optimieren
Übertragungsqualität und Übertragungsreichweite werden in Ihrem WLAN durch ver-
schiedene Faktoren beeinflusst. Spezifische Umgebungsbedingungen (z. B. Beton-
wände oder Metallleitungen in den Wänden, elektrische Geräte wie Mikrowellenherd,
Anzahl der angeschlossenen Geräte) können die Übertragungsrate beeinträchtigen.
Um eine ausreichende Qualität für die Übertragung von Daten – insbesondere von
Video-Daten – zu erreichen, benötigen Sie eine möglichst hohe und stabile Übertra-
gungsrate. Die aktuelle Übertragungsqualität wird in der Bedienoberfläche Ihres WLAN-
Adapters angezeigt oder in der Windows Statusanzeige für die Drahtlose Netzwerkver-
bindung.
Mit folgenden Einstellungen optimieren Sie die Übertragungsqualität:
u
WLAN-Geräte, wenn möglich, näher zueinander aufstellen,
u
Antennen optimal ausrichten,
u
anderen Kanal wählen,
u
Datenrate auf einen festen Wert einstellen,
u
anderes Frequenzband wählen.
Sie können den Gigaset SE365 WLAN im Frequenzband 5 GHz oder 2,4 GHz betreiben.
Im Frequenzband 2,4 GHz erreichen Sie eine größere Reichweite. Das Frequenzband
5 GHz ist dagegen weniger empfindlich bei Störungen. Informationen zu den Konfigu-
rationsmöglichkeiten Ihres kabellosen Netzwerks finden Sie im Abschnitt „Kabelloses
Netzwerk" auf Seite 50.
Einführung
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis