Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Listenhandbuch Seite 887

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9: SI Entprellzeit für STO (p9651, p9851).
1000: Kontrolltimer abgelaufen.
Innerhalb der Zeit von ca. 5 x p9650 wurde alternativ folgendes festgestellt:
- Es sind fortlaufend Signalwechsel am F-DI mit Zeitabständen kleiner gleich der Diskrepanzzeit (p9650/p9850)
aufgetreten.
- Es wurde über PROFIsafe fortlaufend STO (auch als Folgereaktion) mit Zeitabständen kleiner gleich der
Diskrepanzzeit (p9650/p9850) an- und abgewählt.
1001, 1002: Initialisierungsfehler Änderungstimer/Kontrolltimer.
2000: Status der STO-Anwahl auf den beiden Überwachungskanälen unterschiedlich.
2001: Rückmeldung der sicheren Impulslöschung auf den beiden Überwachungskanälen unterschiedlich.
2002: Status der Verzögerungstimer SS1 auf beiden Überwachungskanälen unterschiedlich (Status des Timers in
p9650/p9850).
2003: Status der STO-Klemme auf Prozessor 1 und Prozessor 2 unterschiedlich.
6000 ... 6999:
Fehler in der PROFIsafe-Ansteuerung.
Bei diesen Störwerten werden Failsafe-Ansteuersignale (Failsafe Values) an die Sicherheitsfunktionen übertragen.
Die Bedeutung der einzelnen Meldungswerte ist in der Safety-Störung F01611 beschrieben.
Abhilfe:
Zu den in "Ursache" beschriebenen Störwerten 1 ... 999:
- Das kreuzweise verglichene Datum überprüfen, das zum STOP F geführt hat.
- POWER ON durchführen (Aus-/Einschalten).
Zu Störwert = 1000:
- Verdrahtung der F-DI überprüfen (Kontaktprobleme).
- PROFIsafe: Kontaktprobleme/Störungen am PROFIBUS-Master/PROFINET-Controller beheben.
- Diskrepanzzeit überprüfen und eventuell vergrößern (p9650/p9850).
Zu Störwert = 1001, 1002:
- POWER ON durchführen (Aus-/Einschalten).
Zu Störwert = 2000, 2001, 2002, 2003:
- Diskrepanzzeit überprüfen und eventuell vergrößern (p9650/p9850).
- Verdrahtung der F-DI überprüfen (Kontaktprobleme).
- Kontrolle der Ursachen für STO-Anwahl in r9772. Bei aktiven SI Motion-Funktionen (p9501 = 1) kann die STO-
Anwahl auch durch diese Funktionen erfolgen.
Zu Störwert = 6000 ... 6999:
Siehe Beschreibung der Meldungswerte bei Safety-Störung F01611.
Zu allen in "Ursache" nicht beschriebenen Störwerten:
- POWER ON durchführen (Aus-/Einschalten).
- Technical Support kontaktieren.
- Control Unit tauschen.
Hinweis:
F-DI: Failsafe Digital Input (Fehlersicherer Digitaleingang)
STO: Safe Torque Off (Sicher abgeschaltetes Moment)
N30620 (F, A)
SI P2: Sicher abgeschaltetes Moment aktiv
Meldungsklasse:
Sicherer Überwachungskanal hat Fehler erkannt (10)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Funktion "Sicher abgeschaltetes Moment" (STO) wurde auf Prozessor 2 über Eingangsklemme angewählt und
ist aktiv.
Hinweis:
Diese Meldung führt zu keiner Safety-Stopreaktion.
Abhilfe:
Keine notwendig.
Hinweis:
STO: Safe Torque Off (Sicher abgeschaltetes Moment)
SINAMICS G120 Control Units CU240B-2/CU240E-2
Listenhandbuch (LH11), 01/2016, A5E33839529
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
887

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis